Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »weltkrieg« hat 483 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 231 bis 240.
Ausstellung: "Die Ökonomie der Bilder - die Stadt und Kunstvereine als Auftraggeber", Stadtarchiv Düsseldorf
Fassade Kunsthalle, Montage "Vom 27.09. bis 11.11.2011 ist im Stadtarchiv Düsseldorf, Worringer Straße 140, die Ausstellung "Die Ökonomie der Bilder -die Stadt und Kunstvereine als Auftraggeber" zu sehen. Sie... ...
Wolf Thomas - 2011/09/27 21:50
Multiarchivalische Aufarbeitung der Quandt-Geschichte
Joachim Scholtysek auf DeutschlandradioKultur über seine Archivarbeit, 26.9.2011: ".... Heise: Und beide Söhne und ihre Nachkommen beteiligten sich dann eben auch an dem Schweigen nach dem Zweiten Weltkrieg.... ...
Wolf Thomas - 2011/09/27 21:08
Erfahrungen mit familysearch:
Die Erfahrungen müssen grundsätzlich positiv gewesen sein, denn nach den südbadischen Standesamtsregistern sollen die nordbadischen folgen 2014 ist ein Digitalisierungsprojekt mit den Wehrstammrollen aus... ...
Wolf Thomas - 2011/09/23 19:02
Der Zweite Weltkrieg, gezeichnet von niederländischen Kindern
Eine virtuelle Ausstellung in Eindhoven: http://www.ein dhoventoen.nl/ Via http:/ /www.informatieprofessiona l.nl/nieuws/8808-samenwerk ing-archief-eindhoven-en-b eeld-en-geluid-.html ...
KlausGraf - 2011/09/20 12:27
Die Deutschen Inschriften - fünf Rezensionen
Man kann nicht sagen, dass die Publikationsreihe der "Deutschen Inschriften" - siehe http://www.inschriften.net - unter Historikern unbekannt sei, aber sie ist leider nicht so bekannt, wie sie es verdienen... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:46
Landesarchiv NRW, Duisburg: "Flakbunker für den 3. Weltkrieg!"
so ein Kommentar zu dem Artikel "Neues Landesarchiv wird ab Herbst 2012 Duisburgs höchstes Haus sein" von Stefan Endell am 01.08.2011 in der WAZ. ...
Wolf Thomas - 2011/08/03 19:09
Ausstellung "Die Alte Pinakothek in historischen Fotografien", 28.07.2011 - 18.09.2011, Alte Pheninakothek Münc
Blick in den Rubenssaal (Aufnahme von 1926) "Die Alte Pinakothek, wie sie niemand mehr kennt: Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen verfügen über ein großes Fotoarchiv mit bis zu 100 Jahre alten Glasnegativen.... ...
Wolf Thomas - 2011/07/29 19:31
Ärgernis des Tages: Wieso ist die "Auskunft" nicht Open Access?
Hand aufs Herz - wer kennt dieses kaum verbreitete Blättchen? Die Zeitschrift "Auskunft" ist weder in Düsseldorf noch in Aachen laut ZDB nachgewiesen. Heft 1 [2010] Heft 1 umfasst Beiträge, die auf dem... ...
KlausGraf - 2011/07/25 17:20
Dr. Berndt Philipp Baader (1913-1945): (Kunst)-Historiker, Archivar und Vater von Andreas Baader (1943-1977)
Geboren 8.8.1913 1. Weltkrieg Vater Friedrich Philipp Baader gefallen Verheiratet mit Anneliese Hermine, genannt Nina, Baader-Kröcher; (geb. in Saarburg, 21.12.1916, gest 23.8.2004 in Hamburg) 26./29.9.1939... ...
Wolf Thomas - 2011/07/17 19:28
Frankreich: Polizeiarchive aus der Besatzungszeit
"Zu den Polizei-Archiven aus der Zeit der deutschen Besatzung haben nur Historiker Zutritt. Frankreich unter den Nazis - das spiegelt sich vor allem in Listen: Listen der jüdischen Bevölkerung von Paris,... ...
Wolf Thomas - 2011/07/14 21:21