Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »weltkrieg« hat 483 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 241 bis 250.
Tag des offenen Denkmals im Landesarchiv NRW, Schloß Kalkum, 11. September 2011
"Kaum eine Epoche der deutschen Geschichte ist so sehr von Umbrüchen geprägt wie das „lange“ 19. Jahrhundert: Zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg vollzogen sich in Politik und Gesellschaft... ...
Wolf Thomas - 2011/07/06 21:53
Vatikan wird 100 Dokumente aus dem Geheimarchiv im Jahr 2012 ausstellen
"Der Vatikan wird im nächsten Jahr 100 ausgewählte Dokumente aus seinem Geheimarchiv zeigen. Am Dienstag enthüllte Kardinal Tarcisio Bertone, die Nummer zwei im Vatikan, Pläne für eine Ausstellung, mit... ...
vom hofe - 2011/07/05 17:59
Podiumsdiskussion an der Uni Paderborn: "Archive und Öffentlichkeit"
"Montag, 11. Juli 2011, 11:15 h, Universität Paderborn, Raum E2.145 Das Verhältnis von staatlichen und nicht-staatlichen Archiven zur Öffentlichkeit steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion am... ...
Wolf Thomas - 2011/07/05 12:04
Liste der Flugpassagiere (Hinweise sehr willkommen)
Am 26 März 1936 verstarben mehrere Personen bei einem Flugzeugunglück in der Nähe des Vulkans Popocatepetl. Die verunglückten Passagiere sollen ein Gesicht bekommen: 1. Marie Margarethe Harder (Hamburg);... ...
vom hofe - 2011/10/17 12:30
Mit an Bord, ein Tag vor ihrem 38ten. Geburtstag, Marie Harder (Käte Kestien)
Am 26 März 1936 verstarben mehrere Personen bei einem Flugzeugunglück in der Nähe des Vulkans Popocatepetl. Die verunglückten Passagiere sollen ein Gesicht bekommen: 1. Marie Margarethe Harder (Hamburg) auch... ...
vom hofe - 2011/10/17 12:31
Schermar-Bibliothek in Ulm
Im Findbuch zum Familienarchiv Schermar im Stadtarchiv Ulm http://www.ulm.de/six cms/media.php/29/Familiena rchivSchermarAkten.pdf fi ndet man auch Hinweise auf die berühmte Schermar-Bibliothek, die vor... ...
KlausGraf - 2013/08/09 19:45
Kapuziner-Dubletten nach Rom?
In Ordensarchiven gibt es viel zu entdecken Linz, 17.06.2011 (KAP) Ordensarchive sind «Gedächtnis und Hilfestellung für das Gewissen einer Gemeinschaft». Das erklärte Abt Maximilian Neulinger vom Benediktinerstift... ...
KlausGraf - 2011/06/17 18:16
Bergungsstelle im tv.berlin:
http://www.kewego.de/video /iLyROoafzixS.html "Währe nd des Zweiten Weltkriegs wurden von den Nationalsozialisten Millionen Bücher eingezogen. Über 65 Jahre nach Kriegsende ist das Thema immer noch aktuell.... ...
Wolf Thomas - 2011/06/02 15:21
NL: Weltkriegstagebuch eines 12jährigen Mädchens aus Amersfoort online
Ob der Vergleich mit Anne Frank zutrifft oder nicht: Solange deutsche Kommunalarchive nichts Vergleichbares bieten, weise ich darauf hin: http://www.archiefee mland.nl/actueel/nieuws/20 11/amersfoortse-anne-frank (W) ...
KlausGraf - 2011/05/29 17:50
Folker Förtsch, Archivar und Märchenprinz, .....
glaubt man zumindestens diesem Bericht der Südwestpresse vom 27.05.2011: Quelle: Homepge Stadt Crailsheim "Er ist so etwas wie ein Märchenprinz. Er hat das Crailsheimer Stadtarchiv, das bis zu seinem... ...
Wolf Thomas - 2011/05/29 18:05