Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikipedia zitier« hat 326 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 311 bis 320.
WebCite
Bibliotan http://jintan.wo rdpress.com/2007/01/21/web cite-archivierung-von-webs ite/ weist auf http://www.webcitation .org/ hin. Dieses Angebot ist ein für wissenschaftliche Zwecke geschaffenes kostenloses... ...
KlausGraf - 2007/01/21 19:04
Kein urheberrechtliches Fachwissen?
Aus Anlass von http://de.wikipedia.or g/wiki/Diskussion:Klaus_Gr af_%28Historiker%29#Dr._Ha rald_M.C3.BCller_und_Co. s cheinen mir einige erläuternde Worte zur Sache angebracht. Es geht um eine Powerpoint-Präsentation,.. . ...
KlausGraf - 2007/01/18 19:05
Wikisource in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Per Mausklick zum Klassiker Wer Zitate sucht oder Gedichtzeilen, der wird im Internet fündig. Und das auch noch umsonst. Nur stecken viele dieser Texte voller ärgerlicher Fehler. Von Tilman Spreckelsen Martina... ...
KlausGraf - 2006/12/25 18:49
Zum "kleinen Baldung"
Der Eintrag im Koelitz von 1915 lautet: *87. Hans Baldung, gen. Grien (...) Markgraf Christoph I. von Baden (1475 - 1527). Nach r. gewandt in schwarzem Barett und schwarzer Pelzschaube, um den Hals die... ...
BCK - 2006/11/30 22:24
Vom Zauber des Originals
Mir war bis dato unbekannt, dass Ex-Bundesverkehrsminister und Ex-Ministerpräsident Reinhard Klimmt ein studierter Historiker ist, noch weniger, dass er ein Bibliophiler alter Schule ist. Zitat aus seiner... ...
Ladislaus - 2006/11/17 17:15
Fondation Bodmer will Papyri verkaufen
Süddeutsche Zeitung, 28.10.2006, Ausgabe Deutschland, S. 15 Wer braucht schon so viele Evangelien? Trotz Protest: Die Schweizer Fondation Bodmer möchte 1700 Jahre alte Papyri verkaufen, um ihr Museum... ...
KlausGraf - 2006/10/29 18:47
Quelle für aktuelle Inhalte
Hallo, ich gebe dir Recht, dass alle Quellen, die den Forscher weiterführen, zitiert werden müssen. Als Forscher muss ich mir natürlich überlegen, welche Quellen ich für welche Inhalte verwende. Fachwissen,... ...
chrisp76 - 2006/09/08 21:07
Wikipedia zitierfähig?
http://www.heise.de/tp/r4/ artikel/23/23435/1.html W eisheit der Massen Quelle für wissenschaftliche Arbeiten? Von Karin Wehn und Martin Welker Telepolis vom 01.09.2006 Die Autoren stellen sich drei Fragen: 1.... ...
KlausGraf - 2006/09/06 00:29
Genehmigungsvorbehalt bei Edition von Archivgut?
Der folgende unveröffentlichte archivrechtliche Beitrag geht auf ein Schreiben vom 4. Dezember 1991 an das Auswärtige Amt zurück und betrifft die damalige wie heutige Benutzungsordnung des Politischen... ...
KlausGraf - 2006/08/03 18:13
Drakonische Strenge bei Bildrechten in Frankreich
http://www.fotostoria.de/? p=428 meldet, dass es keine Online-Ausgabe der Zeitschrift "Études photographiques" geben wird, da die Bildrechte nicht bezahlbar sind. Wer das deutsche Urheberrecht, das zu... ...
KlausGraf - 2006/07/10 16:43