Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »wikisource« hat 959 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 301 bis 310.



Datenbanken zu mittelalterlichen Geschichtsquellen
Eigentlich sollte die folgende Besprechung in H-SOZ-U-KULT erscheinen. Der Vorschlag, die Geschichtsquellen des Mittelalters zu besprechen, wurde am 14. Februar 2012 akzeptiert, allerdings wurde mir aufgegeben,... ...
KlausGraf - 2012/04/07 13:47

Senf dazu
Allgemein fällt mir an Diskussionen über Wikipedia etc. auf, wie wenig die Struktur des Ganzen in Betrachtung gezogen wird: "Die" Wikipedia ist natürlich das Flaggschiff, steht aber im Kontext eines... ...
SW - 2012/04/05 22:41

Einige empfehlenswerte US-Proxys
In Wikisource wurde die Liste aktualisiert: http://de.w ikisource.org/wiki/Wikisou rce:Google_Book_Search#Lis te_aktueller_Web-Anonymize r Siehe auch http://archiv.twoday. net/search?q=us-proxy ...
KlausGraf - 2012/04/04 23:58

Christian August Vulpius als Quellenfälscher
Christian August Vulpius (1762 Weimar - 1827 Weimar) ist heute nur noch wenigen bekannt, vor allem als Schwager Goethes und Autor des trivialen Räuberromans "Rinaldo Rinaldini" (Erstausgabe 1799). Bereits... ...
KlausGraf - 2012/04/23 23:25

Google bietet jetzt nicht mehr für alle Public-Domain-Bücher einen PDF-Download an
http://de.wikisource.org/w iki/Wikisource:Skriptorium #Hat_GBS_jetzt_den_PDF-Dow nload_f.C3.BCr_alle_Proxys _gesperrt.3F Bezweifle, dass das das einzige Buch ist, bei dem das der Fall ist .... Nachtrag:... ...
KlausGraf - 2012/03/30 01:08

Chronik des Leipziger Professors Johannes Wyse/Weise online
Der Theologieprofessor Johannes Wyse (um 1410-1486) stellte an der Universität Leipzig von ca. 1473 bis 1482 eine Chronik zusammen, die durch die vielen eingefügten Schriftstücke den Charakter eines Nachrichten-Sammelbandes.. . ...
KlausGraf - 2012/03/28 17:53

Handschrift B der Zimmernschen Chronik online
In Stuttgart (Cod. Donaueschingen 580a, 580b) http://digital.wlb- stuttgart.de/purl/bsz35308 316X Die Wikipedia weiß: "Hs. 580: Zwei, im Jahre 1792 getrennte, papierne Foliobände, im ersten die Seiten... ...
KlausGraf - 2012/03/20 21:38

Pappenheims Chronik der Truchsessen von Waldburg
Der Druck von 1777/85 steht bei Google und der BSB zur Verfügung: Bd. 1: http://books.google.de/ books?id=f4dOAAAAcAAJ Bd. 2 http://books.google.de/b ooks?id=kIdOAAAAcAAJ Weit ere Digitalisate von diesem... ...
KlausGraf - 2012/03/20 21:25

Bertha von Wöllstein nun auch als epub
http://de.wikisource.org/w iki/Wikisource:E-books#Joh ann_Gottfried_Pahl ...
KlausGraf - 2012/03/18 22:29

Bertha von Wöllstein, ein Ritterroman von Johann Gottfried Pahl 1794
Wikisource transkribiert gerade diesen kurzen Briefroman des ostschwäbischen Publizisten, nachdem ein recht günstiges Digitalisat der British Library durch Wikimedia Deutschland finanziert werden konnte.... ...
KlausGraf - 2012/03/12 18:05
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma