Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Open Access senkt den Einfluss der großen Wissenschaftsmagazine, stellt SPIEGEL ONLINE fest:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/open-access-senkt-einfluss-der-etablierten-fachjournale-a-866659.html

Viele glauben, dass Open Access in der Wissenschaftskommunikation unausweichlich ist, auch ich.

Hubertus Kohle hat dem Open-Access-kritischen Artikel von Philipp Theisohn (ETH Zürich) im Organ des reaktionären Deutschen Hochschulverbandes schon die nötige Abfuhr beschert:

http://blog.arthistoricum.net/beitrag/2012/11/13/der-deutsche-hochschulverband/

Theisohn betitelte seine 2004 in Tübingen eingereichte Dissertation "Die Urbarkeit der Zeichen", was auf ein Höchstmaß von Geschwurbel deutet und wie in vergleichbaren Fällen ein heiteres Ratespiel nahelegt, worum es bei diesem Obertitel denn nun konkret geht (nebenbei bemerkt: ich werfe einen Stein aus dem Glashaus).

http://www.lit.ethz.ch/people/theisohp/CV

Theisohns Buch über das Plagiat (2009) fand ich übrigens nützlich:

http://www.lit.ethz.ch/people/theisohp/Publikordner

Schauen wir uns seinen Text in "Forschung & Lehre" genauer an, er ist ja sinnigerweise Open Access verfügbar:

http://www.forschung-und-lehre.de/wordpress/?p=12001#more-12001

Beginnen wir nicht mit der Kraft des Faktischen, sondern einem Satz aus Abschnitt 1: Selbst gestandene Geisteswissenschaftler tauschen in ihrer täglichen Arbeit die Rara-Räume gegen digitale Bibliotheken ein, suchen ihre Sekundärliteratur in Datenbanken statt in sog. „Referatenorganen“ oder bewegen sich mitunter sogar geschmeidig durch urheberrechtliche Grauzonen, wenn sie per Schlagwortsuche nach einschlägigen Passagen in Monographien fahnden.

Naja, wenn wir korrekt sein wollen, dann fahnden die Geisteswissenschaftler nicht per Schlagwort-, sondern per Stichwortsuche, denn Schlagworte können derzeit nur bei einer Suche nach Metadaten und nicht nach Volltexten gefunden werden. Als Plagiatforscher sollte Theisohn auch mehr Ahnung vom Urheberrecht haben, denn die Volltextsuche in möglicherweise rechtswidrig gescannten Monographien (Theisohn dürfte an Google Books denken) ist ganz und gar legal, also keine urheberrechtliche Grauzone.

Es geht also schon schief los.

Legitimiert die Tendenz zur Verschaltung der Disziplinen das Ignorieren von Fachtraditionen und loci classici zugunsten eines in anderen Zusammenhängen brauchbaren Detailwissens, so ermöglicht die Digitalisierung ebendiese selektive Rezeption von Forschung qua Suchfunktion, macht Spezialbibliotheken und seltene Dokumente mit wenigen Handgriffen verfügbar und erleichtert somit die Recherchen auf unbekanntem Terrain um ein Vielfaches.

Hatte nicht neulich Valentin Groebner derlei Wissenschaftssprache deutlich gegeißelt?

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/historiker-valentin-groebner-warnt-vor-floskeln-in-der-wissenschaft-a-827197.html

Wer hinreichend geschmeidig ist, verstehts sofort, wir anderen müssen es mindestens zweimal lesen.

Im Zentrum steht dabei die Frage, welche Bedeutung und Funktion dem Aspekt der digitalen Verfügbarkeit in den verschiedenen Fächern zukommen – und gebündelt wird dieser Fragenkomplex in der Diskussion um die diversen Konzepte des „Open Access“ (die sich im Punkt der Kostenpflichtigkeit unterscheiden und dementsprechend als „golden road“ und „green road“ tituliert werden).

Niemand, der nicht schon etwas von goldenem und grünem Weg (als Zürcher Hochleistungswissenschaftler nennt man es fürnehm auf Englisch) gehört hat, kann sich darauf einen Reim machen und verstehen, was gemeint ist. Der grüne Weg setzt auf den Betrieb von Repositorien, die auch etwas kosten, wenngleich nicht so viel wie die "goldenen" Zeitschriften.

Während die MINT-Fächer in der Lage sind, den szientifischen Wert einer Forschungsarbeit umstandslos auf die gelieferten Informationen und deren Innovationspotenzial herunterzubrechen, rezipiert der Geisteswissenschaftler seine Texte immer mit Blick auf den geistigen Horizont, der in ihnen aufscheint, auf das Maß an Gelehrsamkeit, mit dem sie hausieren gehen und das sich nicht auf die bloßen Fakten reduzieren lässt. Er rekurriert auf einen unsichtbaren Reichtum, zu dem gerade auch all das Wissen gehört, das fruchtlos geblieben ist, auf Lektüren ohne unmittelbaren Nutzwert, auf Reflexionen, die ins Leere laufen, auf Belesenheit, auf das Nichtgeschriebene, auf ein gehöriges Pensum an angestrengter Ineffizienz. Im Zuge der Digitalisierung ist es ein Leichtes geworden, dieses unsichtbare Kapital zu simulieren und mit geliehener Gelehrsamkeit zu handeln, indem man jene langen Wege vergeblichen Suchens und Lesens den Computer gehen lässt und sich dann nur noch mit den „Treffern“ befasst.

Weil wir Geisteswissenschaftler wie blinde Kühe im Morast herumstolpern, ist es ganz schön schlimm, wenn uns der böse Computer die lästige Heuristik abnimmt oder erleichtert.

Die Probleme, die diese Konstellation in Forschung und Lehre verursacht (und der Plagiarismus ist hierbei eher eines der kleineren Probleme), sind unübersehbar und geben einen ersten Hinweis darauf, was „digitale Verfügbarkeit“ in der Wissenschaft letztlich auch bedeuten kann: Selbsttäuschung und Blenderei. Dennoch käme man wohl kaum auf die Idee, deswegen allen geisteswissenschaftlichen Fakultäten den Internetzugang zu sperren. Gefragt sind hier keine technischen, sondern arbeitsethische Lösungsvorschläge, gefordert sind Selbstkontrolle und im äußersten Fall Schamgefühl.

Eine schlüssige Begründung, wieso Nutzung digitaler Ressourcen auf Selbsttäuschung und Blenderei hinausläuft: Fehlanzeige!

Blenderei und nichts anderes ist es, wenn Theisohn von der "Aushöhlung von Fachkompetenzen durch Suchmaschinen" faselt.

»Dass man durch dicke Bücher selbst ganz hindurch muss,
zur Not mehrmals – das besitzt in der Geisteswissenschaft
nicht nur einen erzieherischen Wert.«
(Zwischenüberschrift)

Naja, wenn man so verquast und unlesbar schreibt wie Theisohn, ist eine mehrfache Lektüre ganz und gar unerlässlich. Fragt sich nur, wieso man eigentlich Theisohns dicke Bücher lesen soll.

Ich kann (wenn ichs wollte) Hegel auch wieder und wieder auf dem iPad lesen und mit einer Volltextsuche womöglich mehr davon profitieren als mit einem gedruckten Buch. Anstreichungen und Notizen funktionieren bei dem gedruckten Buch noch besser, aber wird das ewig so bleiben?

Am Schluss steht noch das Plädoyer des Feuilleton-Lieblings Theisohn, dass Open Access den Geisteswissenschaftler, der Pseudo-Geniales bei Kröner (wo sonst ja eher Klassiker zu finden sind und der notabene gegen die Fernuni Hagen geklagt hat) veröffentlichen durfte, dem Verlagswesen und damit der "literarischen Öffentlichkeit" entfremden würde. Für den normalen Geisteswissenschaftler ist der Zugang zum Feuilleton aber eine pure Illusion. Ihm ist nicht zu raten, sich an das sinkende Verlagswesen zu klammern.

Und dann ist das verschwurbelte kleine Textchen auch schon zu ende. Möge Theisohn in seiner Zürcher Klause, umgeben von den für ihn so notwendigen Irrwegen, bleiben und uns mit gedankenreichen, aber weitgehend argumentfreien Plädoyers gegen Open Access verschonen!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma