http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000B35E00000000
Herzlichen Dank an die SB Berlin und Kurt Heydeck!
Meine bedeutendste Entdeckung 2012 war die aufgrund der Magisterarbeit von Arne Schumacher, die dieser ärgerlicherweise wieder aus dem Netz genommen hat, ermöglichte Feststellung, dass die Ständelehre des 1466/7 von Jakob Schirl(l) angelegten Ms. theol. lat. fol. 490 (bekannt als Überlieferung von Konrad Humerys Boethius-Übersetzung) eine Handschrift des 1490 gedruckten "Dornenkranz von Köln" darstellt.
http://archiv.twoday.net/stories/232595341/

Herzlichen Dank an die SB Berlin und Kurt Heydeck!
Meine bedeutendste Entdeckung 2012 war die aufgrund der Magisterarbeit von Arne Schumacher, die dieser ärgerlicherweise wieder aus dem Netz genommen hat, ermöglichte Feststellung, dass die Ständelehre des 1466/7 von Jakob Schirl(l) angelegten Ms. theol. lat. fol. 490 (bekannt als Überlieferung von Konrad Humerys Boethius-Übersetzung) eine Handschrift des 1490 gedruckten "Dornenkranz von Köln" darstellt.
http://archiv.twoday.net/stories/232595341/

KlausGraf - am Dienstag, 30. April 2013, 16:13 - Rubrik: Kodikologie