Zeitzeugnisse aus den NS-Lagern - Schenkungen an das Stadtarchiv Bozen
Die von Carla Giacomozzi vom Bozner Stadtarchiv bearbeitete Publikation "Im Gedächtnis der Dinge" wurde am 10. Juni 2009 in Bozen öffentlich vorgestellt.
Im Buch werden sechs zeitgeschichtliche Bestände näherhin beschrieben und erschlossen, die neben Originaldokumenten auch andere Artefakte (Häftlingskleidung, -armbinden und -abzeichen) umfassen.
Die Bestände wurden zwischen 1996 und 2007 dem Stadtarchiv Bozen übergeben.
Die Nachlassgeber sind ehemalige Häftlinge des Bozner NS-Lagers bzw. Nachkommen von ehemaligen Deportierten.

Stadtrat Primo Schönsberg, Autorin Carla Giacomozzi, Archivleiter Hannes Obermair
Weitere Infos und freier Download der deutschsprachigen Ausgabe:
http://www.gemeinde.bozen.it/cultura_context.jsp?ID_LINK=3491&area=11
... und der italienischsprachigen Version:
http://www.comune.bolzano.it/cultura_context.jsp?hostmatch=true&area=11&ID_LINK=3491
Die von Carla Giacomozzi vom Bozner Stadtarchiv bearbeitete Publikation "Im Gedächtnis der Dinge" wurde am 10. Juni 2009 in Bozen öffentlich vorgestellt.
Im Buch werden sechs zeitgeschichtliche Bestände näherhin beschrieben und erschlossen, die neben Originaldokumenten auch andere Artefakte (Häftlingskleidung, -armbinden und -abzeichen) umfassen.
Die Bestände wurden zwischen 1996 und 2007 dem Stadtarchiv Bozen übergeben.
Die Nachlassgeber sind ehemalige Häftlinge des Bozner NS-Lagers bzw. Nachkommen von ehemaligen Deportierten.

Stadtrat Primo Schönsberg, Autorin Carla Giacomozzi, Archivleiter Hannes Obermair
Weitere Infos und freier Download der deutschsprachigen Ausgabe:
http://www.gemeinde.bozen.it/cultura_context.jsp?ID_LINK=3491&area=11
... und der italienischsprachigen Version:
http://www.comune.bolzano.it/cultura_context.jsp?hostmatch=true&area=11&ID_LINK=3491
ho - am Mittwoch, 17. Juni 2009, 09:39 - Rubrik: Kommunalarchive