Von bloggenden Museen liest man im deutschsprachigen Raum eher wenig. Wer kennt Beispiele?
Gerade sah ich ein ausstellungsbegleitendes Weblog zur Kasseler Mumienausstellung:
//mumien-sonderausstellung-kassel.blogspot.com/

Gerade sah ich ein ausstellungsbegleitendes Weblog zur Kasseler Mumienausstellung:
//mumien-sonderausstellung-kassel.blogspot.com/

Joern Borchert meinte am 2010/02/08 18:58:
Spontane Einfälle zu Museumsblogs in deutscher Sprache
//tagwerke.twoday.net/ (Sonderausstellung)//waren-und-welten.blogspot.com/ (Sonderausstellung)
//www.das-neue-staedel.de/ (Neubau-Blog)
//museumweltkulturenffm.com/ (Museumsblog)
Interessant ist in diesem Kontext auch Karin Janners Diplomarbeit: "Das Internet in der Kommunikationspolitik von Kultureinrichtungen">>>//kulturmarketingblog.de/wp-content/uploads/2009/01/diplomarbeit-karinjanner-das-internet-in-der-kommunikationspolitik-von-kultureinrichtungen.pdf
Stefan Kirchberger (Gast) meinte am 2010/02/09 12:57:
vgl. auch//www.deutsches-museum.de/blog
//www.hdgbw.de/fussball2010/ballgefuehl-das-fussballblog
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2010/02/09 13:25:
Blog des Nassauischen Kunstvereins:
//kunstverein-wiesbaden.blogspot.com/
Ulrike Schmid (Gast) meinte am 2010/02/09 14:34:
Blogs deutscher Museen
Und noch ein paar weitere Blogs//www.nrw-forum.de/blog
//neanderthal.posterous.com
www.dasneuefilmmuseum.de
//www.museum-neukoelln.de/blog
Verdient den Namen Blog zwar nicht 100-prozentig, dennoch ganz interessant //magazin.pinakothek.de/
KlausGraf meinte am 2010/02/11 17:53:
Museumsdorf Niedersulz (AT)
"Das Museumsdorf Niedersulz in der Nähe von Wien bloggt seit Juli 2007 über die Museumsarbeit und gewährt einen Blick hinter die Kulissen: //museumsdorf.wordpress.com/Man findet uns übrigens auch auf Facebook: //www.facebook.com/pages/Niedersulz-Austria/Museumsdorf-Niedersulz/234473011024?ref=mf " Danke an Herrn Fuhrmann für die Mail.
Jörn Brunotte (Gast) meinte am 2010/02/11 19:28:
Bloggende Museen
Ich verfolge neben den bereits schon genannten seit einigen Tagen mit Interesse das Blog des Museums Neukölln: //www.museum-neukoelln.de/blog/
KlausGraf antwortete am 2010/02/11 19:44:
Danke
Hatte schon Ulrike Schmid oben genannt
KlausGraf meinte am 2010/02/11 21:03:
Jüdisches Museum Franken übt wohl noch
//www.juedisches-museum.org/blog_01/
Stefan Kirchberger (Gast) antwortete am 2010/02/12 10:55:
"... Ein weiteres tolles WordPress-Blog..."das aber sehr selbstbewusst;-) immerhin heisst es dort richtig 'das' Blog.
KlausGraf meinte am 2010/02/11 21:09:
Literaturmuseum bloggt: Erich Kästner-Museum
//kaestnermuseum.blogspot.com/
Johannes (Gast) meinte am 2010/02/14 18:45:
Koschere Melange
Dann möchte ich doch in aller Bescheidenheit auch unser Museum anführen, das bloggt ;)//www.ojm.at/blog/
Wünsche noch erholsamen WE-Ausklang,
Johannes