Bibliothekswesen
Zum Versagen der DNB bei Links zu Hochschulschriften schrieb ich 2012 hier einen Beitrag:
http://archiv.twoday.net/stories/129657604/
Beim letzten Link
http://d-nb.info/963817833
leitet die DNB nach wie vor nicht mehr auf eine existierende Würzburger Seite weiter. Dummdreist, sie kann sich es sich offenbar leisten, jegliche Vernunft mit Füßen zu treten.
http://archiv.twoday.net/stories/129657604/
Beim letzten Link
http://d-nb.info/963817833
leitet die DNB nach wie vor nicht mehr auf eine existierende Würzburger Seite weiter. Dummdreist, sie kann sich es sich offenbar leisten, jegliche Vernunft mit Füßen zu treten.
KlausGraf - am Dienstag, 15. April 2014, 22:05 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die von Maria Theresia 1780 in Mantua eingeweihte Bibliothek ist nach den Erdbebenschäden von 2012 wieder eröffnet worden.
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/3589922/maria-theresia-bibliothek-mantua-neu-eroeffnet.story
http://www.bibliotecateresiana.it/
http://archiv.twoday.net/stories/64037845/

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/3589922/maria-theresia-bibliothek-mantua-neu-eroeffnet.story
http://www.bibliotecateresiana.it/
http://archiv.twoday.net/stories/64037845/

KlausGraf - am Sonntag, 30. März 2014, 23:28 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
https://de.wikipedia.org/wiki/Inetbib
http://www.inetbib.de/
1. Nachricht im Listenarchiv
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg01613.html
Besonders pikant mein allererster Listenbeitrag auf
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/date331.html
http://www.inetbib.de/
1. Nachricht im Listenarchiv
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg01613.html
Besonders pikant mein allererster Listenbeitrag auf
http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/date331.html
KlausGraf - am Samstag, 29. März 2014, 15:05 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.tib-hannover.de/de/die-tib/aktuelles/aktuelles/id/506/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Gute Nacht!
Gute Nacht!
KlausGraf - am Freitag, 28. März 2014, 16:33 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 27. März 2014, 23:28 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist das Thema der 2011er Ausgabe von "Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch". Mehr hier.
Bernd Hüttner - am Donnerstag, 27. März 2014, 06:51 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://resolver.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN326504192
Sucht man mittels der unter
http://archiv.twoday.net/stories/714912962/
beschriebenen Zitatsuche nach dem Aufsatz von Manke
https://www.google.de/search?q="Behördenbetreuung+des+Landeshauptarchivs+Schwerin"
kommt man zunächst auf ein Inhaltsverzeichnis der "Auskunft", in der oft auch archivische Themen behandelt werden, ohne Link zu einem Volltext. 2011 hatte ich als Ärgernis die Tatsache gewertet, dass es keine Open-Access-Ausgabe der Bibliotheks-Zeitschrift gibt:
http://archiv.twoday.net/stories/34641043/
Sehr leicht übersieht man in der weiteren Trefferliste der Zitatsuche den eher kryptischen Treffer:
"Die archivische Begleitung der Einführung digitaler Systeme in der ...
dev.escidoc.org/.../IY2PPWEOYAZLD74HSVZCYACLEHGD7AYK?...
Ergebnis 1 - 9221 von 7046318 - Die Behördenbetreuung des Landeshauptarchivs Schwerin seit 1989/90. Zur Situation der Kommunalarchive im Landkreis Bad ..."
Eher aus Neugier klickte ich ihn an und wurde auf einen Treffer der Deutschen Digitalen Bibliothek geleitet, die sich hinter
http://dev.escidoc.org/
verbirgt. Dann kam ich rasch auch auf die oben verlinkte Seite mit dem "Auskunft"-Archiv.
Sucht man mittels der unter
http://archiv.twoday.net/stories/714912962/
beschriebenen Zitatsuche nach dem Aufsatz von Manke
https://www.google.de/search?q="Behördenbetreuung+des+Landeshauptarchivs+Schwerin"
kommt man zunächst auf ein Inhaltsverzeichnis der "Auskunft", in der oft auch archivische Themen behandelt werden, ohne Link zu einem Volltext. 2011 hatte ich als Ärgernis die Tatsache gewertet, dass es keine Open-Access-Ausgabe der Bibliotheks-Zeitschrift gibt:
http://archiv.twoday.net/stories/34641043/
Sehr leicht übersieht man in der weiteren Trefferliste der Zitatsuche den eher kryptischen Treffer:
"Die archivische Begleitung der Einführung digitaler Systeme in der ...
dev.escidoc.org/.../IY2PPWEOYAZLD74HSVZCYACLEHGD7AYK?...
Ergebnis 1 - 9221 von 7046318 - Die Behördenbetreuung des Landeshauptarchivs Schwerin seit 1989/90. Zur Situation der Kommunalarchive im Landkreis Bad ..."
Eher aus Neugier klickte ich ihn an und wurde auf einen Treffer der Deutschen Digitalen Bibliothek geleitet, die sich hinter
http://dev.escidoc.org/
verbirgt. Dann kam ich rasch auch auf die oben verlinkte Seite mit dem "Auskunft"-Archiv.
KlausGraf - am Sonntag, 23. März 2014, 18:47 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.flickr.com/groups/johnrylands/
Via
http://library-mistress.blogspot.de/2014/03/john-rylands-library-photographieren-erw.html
Foto TimTIG
Via
http://library-mistress.blogspot.de/2014/03/john-rylands-library-photographieren-erw.html

KlausGraf - am Freitag, 14. März 2014, 15:15 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Sonntag, 9. März 2014, 02:43 - Rubrik: Bibliothekswesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Eine Debatte auf Facebook dokumentiert auf
http://bibliothekarisch.de/blog/2014/03/05/onleihe-immer-noch-das-einzige-oeb-tor-zur-e-book-welt/
Siehe hier
http://archiv.twoday.net/search?q=onleihe
Update:
http://schneeschmelze.wordpress.com/2014/03/06/weiterhin-kritik-an-der-onleihe/
[Überschrift geändert. KG]

http://bibliothekarisch.de/blog/2014/03/05/onleihe-immer-noch-das-einzige-oeb-tor-zur-e-book-welt/
Siehe hier
http://archiv.twoday.net/search?q=onleihe
Update:
http://schneeschmelze.wordpress.com/2014/03/06/weiterhin-kritik-an-der-onleihe/
[Überschrift geändert. KG]

KlausGraf - am Mittwoch, 5. März 2014, 20:31 - Rubrik: Bibliothekswesen