Digitale Bibliotheken
KlausGraf - am Dienstag, 3. August 2010, 02:46 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orbis-latinus
So vorzüglich die Bereitstellung dieses Nachschlagewerks auch ist - zwingend wäre hier zusätzlich ein E-Text gewesen, damit man einfach von einem modernen Ortsnamen zur lateinischen Entsprechung kommt. Außerdem würde man in einem E-Text die Lemmata sehr viel schneller auffinden als in der Blätterversion.
Nachtrag Oktober 2014: Es wird immer noch geplant. Kein Volltext vorhanden ...

So vorzüglich die Bereitstellung dieses Nachschlagewerks auch ist - zwingend wäre hier zusätzlich ein E-Text gewesen, damit man einfach von einem modernen Ortsnamen zur lateinischen Entsprechung kommt. Außerdem würde man in einem E-Text die Lemmata sehr viel schneller auffinden als in der Blätterversion.
Nachtrag Oktober 2014: Es wird immer noch geplant. Kein Volltext vorhanden ...

KlausGraf - am Freitag, 30. Juli 2010, 21:20 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/3D
Ein außerordentlich verzichtbares Feature in Anbetracht der unzulänglichen Auflösung, in der diese Schätze präsentiert werden.
Ein außerordentlich verzichtbares Feature in Anbetracht der unzulänglichen Auflösung, in der diese Schätze präsentiert werden.
KlausGraf - am Freitag, 30. Juli 2010, 21:16 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.eliechtensteinensia.li/
Es liegt das Jahrbuch des Historischen Vereins (bis 2004) und die Heimatzeitschrift "Eintracht" 1992-2010 digitalisiert vor. Die einzelnen Beiträge sind als PDFs abrufbar, Volltextsuchen im OCR-Text sind für beide Organe jeweils eigenständig realisiert.
Es liegt das Jahrbuch des Historischen Vereins (bis 2004) und die Heimatzeitschrift "Eintracht" 1992-2010 digitalisiert vor. Die einzelnen Beiträge sind als PDFs abrufbar, Volltextsuchen im OCR-Text sind für beide Organe jeweils eigenständig realisiert.
KlausGraf - am Freitag, 30. Juli 2010, 17:26 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 28. Juli 2010, 19:48 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc2.ark:/13960/t1dj5fv94
Das Volltext-PDF hat 273 MB - bei 524 Seiten - (und funktioniert glücklicherweise). Die gleiche Ausgabe als Google-PDF gespiegelt vom Internet Archive: http://ia311319.us.archive.org/3/items/apuleiioperaomn13apulgoog/apuleiioperaomn13apulgoog.pdf hat nur 23 MB.
Die PDF werden auf Anforderung erzeugt, eine vorherige Größenangabe ist nach Auskunft von HathiTrust nicht möglich.
Das Volltext-PDF hat 273 MB - bei 524 Seiten - (und funktioniert glücklicherweise). Die gleiche Ausgabe als Google-PDF gespiegelt vom Internet Archive: http://ia311319.us.archive.org/3/items/apuleiioperaomn13apulgoog/apuleiioperaomn13apulgoog.pdf hat nur 23 MB.
Die PDF werden auf Anforderung erzeugt, eine vorherige Größenangabe ist nach Auskunft von HathiTrust nicht möglich.
KlausGraf - am Dienstag, 27. Juli 2010, 22:29 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Montag, 26. Juli 2010, 23:49 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Danke an die UB Heidelberg!
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ank
Enthält unter anderem einen wichtigen Beitrag zum Kloster Wienhausen.
http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ank
Enthält unter anderem einen wichtigen Beitrag zum Kloster Wienhausen.
KlausGraf - am Freitag, 23. Juli 2010, 00:31 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:00 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:41 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen