Digitale Bibliotheken
Title/object
Detail/element
Artist/author
Location/building
Depository
Heidelberg / Universitätsbibliothek
Inventory number/shelfmark
Standardized subject
heading
Description
Material/technique
Size/measures
Site of discovery
Context of discovery Nachlass von Max Karl Fürbringer (1846-1920), Anatom, Prof. in Heidelberg
Location/region of origin
Dating
Period
Recording date 2009
Local classification system
Reference URL
Externer Link 2
Externer Link 3
Pool UB Photoarchiv
Comment
/data/easydb/import/fuerbringer/image00013.tif
Picture credits
Copyright
Universitätsbibliothek Heidelberg
Image ID 115759
Hinweis: Auf der digitalisierten Postkarte steht Dornburg. Wem nützen Digitalisate ohne Metadaten?

Detail/element
Artist/author
Location/building
Depository
Heidelberg / Universitätsbibliothek
Inventory number/shelfmark
Standardized subject
heading
Description
Material/technique
Size/measures
Site of discovery
Context of discovery Nachlass von Max Karl Fürbringer (1846-1920), Anatom, Prof. in Heidelberg
Location/region of origin
Dating
Period
Recording date 2009
Local classification system
Reference URL
Externer Link 2
Externer Link 3
Pool UB Photoarchiv
Comment
/data/easydb/import/fuerbringer/image00013.tif
Picture credits
Copyright
Universitätsbibliothek Heidelberg
Image ID 115759
Hinweis: Auf der digitalisierten Postkarte steht Dornburg. Wem nützen Digitalisate ohne Metadaten?

KlausGraf - am Mittwoch, 14. April 2010, 17:02 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Von Libreka erwartet man nichts anderes: Ihre Suchanfrage nach " ((Autor enthält follett) und ist ein E-book) " lieferte keine Ergebnisse.
Auch bei http://www.zevep.com gibts keine Treffer für Belletristik von ken Follett (nicht mein Geschmack!)
http://www.ciando.com/suche/ hat 3 Titel dieses Autors, leider nicht den gesuchten "Die Säulen der Erde".
Auch bei http://www.zevep.com gibts keine Treffer für Belletristik von ken Follett (nicht mein Geschmack!)
http://www.ciando.com/suche/ hat 3 Titel dieses Autors, leider nicht den gesuchten "Die Säulen der Erde".
KlausGraf - am Mittwoch, 14. April 2010, 00:16 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00047541/images/index.html
Zeichnungen der um 1530 entstandenen Staufer-Wandbilder im Kloster Lorch

Zeichnungen der um 1530 entstandenen Staufer-Wandbilder im Kloster Lorch

KlausGraf - am Dienstag, 13. April 2010, 01:54 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.ngzh.ch/Digitalisierung.html
Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich (NGZH) digitalisiert die Schriften der NGZH und stellt die Resultate auf seiner Seite kostenlos zur Verfügung.
In erster Priorität erfolgt die Digitalisierung der Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich und zwar von Heute in die Vergangenheit.
Weitere Aufgaben sind dann die Neujahrsblätter, die Mittheilungen und die Verhandlungen, sowie Jubliäumsbände.
Via
http://www.infoclio.ch/de/node/20104
Die Seite selbst ist eher peinlich. Eine Organisation dieser Bedeutung sollte fachkundiger digitalisieren können und sich entweder mit anderen vergleichbaren Vereinen oder aber Bibliotheken zusammentun.
Die Naturforschende Gesellschaft in Zürich (NGZH) digitalisiert die Schriften der NGZH und stellt die Resultate auf seiner Seite kostenlos zur Verfügung.
In erster Priorität erfolgt die Digitalisierung der Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich und zwar von Heute in die Vergangenheit.
Weitere Aufgaben sind dann die Neujahrsblätter, die Mittheilungen und die Verhandlungen, sowie Jubliäumsbände.
Via
http://www.infoclio.ch/de/node/20104
Die Seite selbst ist eher peinlich. Eine Organisation dieser Bedeutung sollte fachkundiger digitalisieren können und sich entweder mit anderen vergleichbaren Vereinen oder aber Bibliotheken zusammentun.
KlausGraf - am Samstag, 10. April 2010, 17:22 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://retro.seals.ch/digbib/vollist?UID=arg-001&id=browse&id2=browse1
Die Zeitschrift des Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau.
Die Zeitschrift des Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau.
KlausGraf - am Freitag, 9. April 2010, 13:07 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Liste des MDZ:
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1245413523&recherche=ja&ordnung=sig
Viele wichtige Bände dabei, ich greife heraus:
Schmid, Karl / Wollasch, Joachim: Memoria der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter ; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas / herausgegeben von Karl Schmid und Joachim Wollasch. - München, 1984
[2009-10-29]
URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042869-9
Da wurde geklotzt nicht gekleckert: eine exquisite geisteswissenschaftliche Bibliothek aus derzeit 2394 Bänden
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1245413523&recherche=ja&ordnung=sig
Viele wichtige Bände dabei, ich greife heraus:
Schmid, Karl / Wollasch, Joachim: Memoria der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter ; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas / herausgegeben von Karl Schmid und Joachim Wollasch. - München, 1984
[2009-10-29]
URN: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042869-9
Da wurde geklotzt nicht gekleckert: eine exquisite geisteswissenschaftliche Bibliothek aus derzeit 2394 Bänden
KlausGraf - am Freitag, 9. April 2010, 00:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
E-Texte, keine Faksimiles u.a. von mediävistischen Editionen:
http://www.dbnl.org/basisbibliotheek/?s=c&alle=1&noimg=1
http://www.dbnl.org/basisbibliotheek/?s=c&alle=1&noimg=1
KlausGraf - am Donnerstag, 8. April 2010, 19:34 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 8. April 2010, 15:49 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fotografen-klagen-gegen-Googles-Buecherdigitalisierung-972600.html
Klageschrift: http://asmp.org/pdfs/Google_classaction_20100407.pdf
Klageschrift: http://asmp.org/pdfs/Google_classaction_20100407.pdf
KlausGraf - am Donnerstag, 8. April 2010, 15:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Starck, Ernst: Die Betrogene Geld-Freyerey, oder Das gantz wundersame Leben Dorotheen Grieblerin Einer gebohrnen Ziegeunerin, erzogenen Bäuerin, verheyratheten Doctorin, zweymal verehligten Kauffmannin, und endlich in die vielen Jahre gewesenen Höckin Leipzig 1722 [VD18 10066101]
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-143186
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-143186
KlausGraf - am Donnerstag, 8. April 2010, 14:30 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen