Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

http://digital.bibliothek.uni-halle.de/id/363108

Wer gern einmal in dem Buch schmökern möchte, dem Otto Brunners vielzitierte Studie "Adeliges Landleben und europäischer Geist" (Salzburg, 1949) galt, hat dazu nun online Gelegenheit.


http://liber.library.uu.nl/publish/issues/2009-2/index.html?000472

http://stadtmuseum.bayerische-landesbibliothek-online.de/

Die Auflösung der Bilder ist alles andere als berauschend, sogar eher schlecht. Der Benutzer soll also möglichst teure TIFFs löhnen.

Weitere Porträtsammlungen im Netz im letztjährigen Adventskalender:
http://archiv.twoday.net/stories/5386851/


http://books.google.com/books?id=DCbaAAAAMAAJ

http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/nav/classification/507874

Aurora cum glossis - MS-A-16 s.l, 2. Hlfte des 13. Jh
Biblia sacra - MS-A-8 s.l, 2. Hlfte des 14. Jh
Carmina - MS-F-1 s.l, Ende 10. Jh
Graduale - MS-D-12 Soest, 15. Jh
Testamentum vetus - MS-A-17 Mþnster, Fraterhaus zum Springhorn, um 1450


http://filosofiastoria.wordpress.com/2009/12/02/

Kann mir jemand einen Titel in einer westlichen Sprache als Volltext nachweisen?

Bilder gucken:
http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003937000/rsl01003937277/rsl01003937277.pdf

Man kann nach dem Erscheinungsjahr suchen und findet dann z.B. Inkunabeln in Kyrillisch, aber einen Titel in westlicher Sprache konnte ich mit Eingabe von 1890 trotz an die 450 Treffer nicht entdecken.

Update: Mit der Suche nach Paris gibt es auf http://www.rsl.ru/en einige wenige Treffer! zB

http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003293000/rsl01003293845/rsl01003293845.pdf

Suche nach London:
http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003182000/rsl01003182970/rsl01003182970.pdf (Buch über Afghanistan, engl.)

APraefcke fand sogar einen lat. Druck aus dem 18. Jh.
http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003499000/rsl01003499268/rsl01003499268.pdf

Zwei weitere lateinische findet man mit "typis".

Und ein dt.-russ. Druck wurde von AP ebenfalls gefunden, die Statuten des adeligen Frl.-Stifts zu Dorpat (Tartu):

http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003340000/rsl01003340072/rsl01003340072.pdf

Ebenfalls mit deutschen Anteilen:
http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01003000000/rsl01003560000/rsl01003560942/rsl01003560942.pdf

AP meldet soeben:
Weitere dt. Digitalisate in Russland: http://bit.ly/558jZI http://bit.ly/8qFaHV http://bit.ly/8YjoAx http://bit.ly/6NR1bN

S.a. http://tinyurl.com/yed8w5p

http://books.google.de/books?q=graf+gm%C3%BCnder+chroniken&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

FAZ

"Nach einem Beschluss des Bundeskabinetts sollen die Datenbanken von 30 000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) miteinander vernetzt und allen Bürgern in einem Internetportal zugänglich gemacht werden. Die Digitale Bibliothek soll digitale Kopien von Büchern, Bildern, Musik und Filmen aus Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen umfassen. „Die DDB ist ein Jahrhundertprojekt in der digitalen Welt und leistet einen herausragenden Beitrag zur Bewahrung unserer kulturellen Identität und zum Urheberrechtsschutz. Die Deutsche Digitale Bibliothek ist eine angemessene Antwort auf Google“, sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) in Berlin. Allerdings soll erst 2011 mit dem Aufbau der Internet-Bibliothek begonnen werden."

http://books.google.com/books?id=0lBJ0nUmYCYC

Update:
http://digireg.twoday.net/stories/6072724/

Aus dem Besitz eines Jörg von Knöringen von der LMU München digitalisiert:

http://epub.ub.uni-muenchen.de/11057/

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma