Digitale Bibliotheken
http://glaserti.wordpress.com/2014/07/11/digitalisierung-wozu/
Angemahnt wird, dass Bibliotheken sich stärker nach den Nutzerbedürfnissen richten sollten und dass PDFs wenig sinnvoll sind.
Angemahnt wird, dass Bibliotheken sich stärker nach den Nutzerbedürfnissen richten sollten und dass PDFs wenig sinnvoll sind.
KlausGraf - am Freitag, 11. Juli 2014, 18:26 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://nordichistoryblog.hypotheses.org/2378
"Das norwegische Reichsarchiv stellt “Sommerbilder” (aus staatlichen und privaten Archiven) aus den 1950er-1970er Jahren ins Netz. Die norwegischen Nutzer werden aufgerufen, eigene Sommererinnerungen in Bild und Text auf den verschiedenen sozialen Medienkanälen des Archivs (Facebook, Instagram, Twitter, Tumblr.) einzustellen. Ausgewählte Beiträge werden in dem Blog arkivsommer veröffentlicht, der Sommer für Sommer erweitert werden soll."
http://arkivsommer.tumblr.com/

"Das norwegische Reichsarchiv stellt “Sommerbilder” (aus staatlichen und privaten Archiven) aus den 1950er-1970er Jahren ins Netz. Die norwegischen Nutzer werden aufgerufen, eigene Sommererinnerungen in Bild und Text auf den verschiedenen sozialen Medienkanälen des Archivs (Facebook, Instagram, Twitter, Tumblr.) einzustellen. Ausgewählte Beiträge werden in dem Blog arkivsommer veröffentlicht, der Sommer für Sommer erweitert werden soll."
http://arkivsommer.tumblr.com/

KlausGraf - am Freitag, 11. Juli 2014, 18:11 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mäßig informativ und NL-lastig:
http://de.slideshare.net/OlafJanssenNL/introduction-to-digital-libraries-concepts-examples-trends
http://de.slideshare.net/OlafJanssenNL/introduction-to-digital-libraries-concepts-examples-trends
KlausGraf - am Donnerstag, 10. Juli 2014, 23:06 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 10. Juli 2014, 01:29 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
KlausGraf - am Dienstag, 8. Juli 2014, 19:24 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://digital.ub.tu-freiberg.de/
"Im Vorfeld des 250-Jubiläums der Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 präsentiert die Universitätsbibliothek einen Großteil ihrer Schätze aus dem wissenschaftlichen Altbestand in der neuen Digitalen Bibliothek. "
http://www.officesax.de/news/621/tu-bergakademie-freiberg-career-center/saechsisches-berg-und-huettenwesen-digital-unibibliothek-freiberg-startet-digitale-bibliothek

"Im Vorfeld des 250-Jubiläums der Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 präsentiert die Universitätsbibliothek einen Großteil ihrer Schätze aus dem wissenschaftlichen Altbestand in der neuen Digitalen Bibliothek. "
http://www.officesax.de/news/621/tu-bergakademie-freiberg-career-center/saechsisches-berg-und-huettenwesen-digital-unibibliothek-freiberg-startet-digitale-bibliothek

KlausGraf - am Dienstag, 8. Juli 2014, 19:12 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.gsta.spk-berlin.de/digitalisierte_archivalien_1612.html
In der Gruppe Manuskripte sind 18 überwiegend frühneuzeitliche, zum kleineren Teil aber auch mittelalterliche Handschriften komplett einsehbar.
http://www.handschriftencensus.de/hss/Berlin#bib5
In der Gruppe Manuskripte sind 18 überwiegend frühneuzeitliche, zum kleineren Teil aber auch mittelalterliche Handschriften komplett einsehbar.
http://www.handschriftencensus.de/hss/Berlin#bib5
KlausGraf - am Dienstag, 8. Juli 2014, 18:53 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gescannte Bände gibt es auf
https://www.google.de/search?q=site%3Abyzantinorossica.org.ru+%22byzantinische+zeitschrift%22
[ http://byzantinorossica.org.ru/BZ.html ]
Zu älteren Bänden im Internet Archive:
https://de.wikisource.org/wiki/Byzantinische_Zeitschrift#Online_verf.C3.BCgbare_B.C3.A4nde
https://www.google.de/search?q=site%3Abyzantinorossica.org.ru+%22byzantinische+zeitschrift%22
[ http://byzantinorossica.org.ru/BZ.html ]
Zu älteren Bänden im Internet Archive:
https://de.wikisource.org/wiki/Byzantinische_Zeitschrift#Online_verf.C3.BCgbare_B.C3.A4nde
KlausGraf - am Sonntag, 6. Juli 2014, 03:58 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.zhbluzern.ch/index.php?id=978
Er würde an sich das Stöbern lohnen. Vertreten sind auch geschichtswissenschaftliche Monographien z.B. zum Luzerner Patriziat (1976). Leider werden bei der vorgegebenen Suchabfrage auch bloße Inhaltsverzeichnisse gefunden. Daher findet man die wirklichen Volltexte kaum in der Masse der Treffer.
Es gibt wohl 4 Monographien aus dem Rex-Verlag (die Metadaten sind unzulänglich, es fehlt die Reihenangabe):
http://goo.gl/7yGAwC
Für Bibliotheken relevant die FS Rehor 2004
http://edoc.zhbluzern.ch/zhb/zhb_edoc_001.pdf
Er würde an sich das Stöbern lohnen. Vertreten sind auch geschichtswissenschaftliche Monographien z.B. zum Luzerner Patriziat (1976). Leider werden bei der vorgegebenen Suchabfrage auch bloße Inhaltsverzeichnisse gefunden. Daher findet man die wirklichen Volltexte kaum in der Masse der Treffer.
Es gibt wohl 4 Monographien aus dem Rex-Verlag (die Metadaten sind unzulänglich, es fehlt die Reihenangabe):
http://goo.gl/7yGAwC
Für Bibliotheken relevant die FS Rehor 2004
http://edoc.zhbluzern.ch/zhb/zhb_edoc_001.pdf
KlausGraf - am Sonntag, 6. Juli 2014, 00:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://www.perspectivia.net/content/publikationen/qfiab
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=qfiab
Siehe auch
http://archiv.twoday.net/search?q=qfiab
KlausGraf - am Samstag, 28. Juni 2014, 18:15 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen