Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

Meldung des Bundesarchivs:

http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/04098/index.html.de

Über TwitterBots, Tumblr und die Rückkehr des Serendipitätsprinzips
referierte Peter Mayr

http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte//2014/1552/pdf/Bibtag.pdf

Ergänzungen von mir: Um Entdeckungen zu ermöglichen ist es notwendig

- differenzierte Browsingmöglichkeiten zu schaffen

- Tagging und Metadatenanreicherung durch Benutzer zu etablieren

- einen Zufallsgenerator zu installieren

http://august-wilhelm-schlegel.de/briefedigital/

Via
http://dhd-blog.org/?p=3563


http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/14495-neues-zum-online_urkundenbuch.html

http://siebenbuergen-institut.de/special-menu/e-transylvanica/urkundenbuch-zur-geschichte-der-deutschen-in-siebenbuergen-online/

http://urts81.uni-trier.de:8083/

BSB Cgm 1935 (auch zum Bauernkrieg) ist online:

http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00088309-2

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=32411

http://bluemountain.princeton.edu

Auch deutschsprachige.

Via
http://filstoria.hypotheses.org/11394


Meisterlin, Sigismundus / Heinrich : Augsburger Chronik - SuStB Augsburg 2 Cod Aug 60 (Cim 90), Augsburg, 1457

Jetzt online unter:

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00090374/image_1

Desgleichen die Meisterlin-Chronik Cim 70 = 4 Cod Aug 1

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00090373/image_1

Desgleichen die Meisterlin-Chronik mit Mülich-Fortsetzung Cim 69 = 2 Cod H 1

http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00090375/image_1


http://www.ub.uni-heidelberg.de/fachinfo/kunst/wunschbuch.html

"Trotz des Angebots von über 500.000 kunstwissenschaftlichen Medien kann es sein, dass ein von Ihnen benötigter Titel in unserem Bestand fehlt, oder ein Buch noch nicht digitalisiert wurde. In einem solchen Fall können Sie uns nun Ihr ‚Wunschbuch‘ melden und wir kümmern uns um eine für Sie kostenlose Beschaffung oder Digitalisierung des Bandes. [...]

Digitalisiert werden können folgende Titel:
Gemeinfreie Bücher, also Titel, deren Autoren mehr als 70 Jahre tot sind
Sie sind selbst der Autor/die Autorin und übertragen uns die einfachen Nutzungsrechte zur Digitalisierung eines Aufsatzes oder einer Monographie. Ggf. müssen hier noch die Rechte des Verlages etc. geprüft werden.
Sonstige Werke, allerdings nur, wenn mit Autor und Verlag die Rechte geprüft wurden."

Das Buch erschien 1928:

http://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn%3Anbn%3Aat%3AAT-OOeLB-2407398

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma