Hilfswissenschaften
KlausGraf - am Samstag, 29. Dezember 2007, 18:37 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Dienstag, 25. Dezember 2007, 22:06 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Update zu http://archiv.twoday.net/stories/4292275/
Ein kleines Buch stellt der Katalog zu der angebotenen Urkunde dar:
http://www.sothebys.com/liveauctions/event/N08461_MagnaCarta.pdf
An die 15 Mio. Euro zahlte ein US-Anwalt für das Dokument. Er will es dem Nationalarchiv überlassen:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Magna-Charta;art772,2442001

Ein kleines Buch stellt der Katalog zu der angebotenen Urkunde dar:
http://www.sothebys.com/liveauctions/event/N08461_MagnaCarta.pdf
An die 15 Mio. Euro zahlte ein US-Anwalt für das Dokument. Er will es dem Nationalarchiv überlassen:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Magna-Charta;art772,2442001

KlausGraf - am Donnerstag, 20. Dezember 2007, 02:45 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.columbia.edu/cgi-bin/cul/resolve?clio6345168
Unter den von der Columbia Universität digitalisierten über 100 Büchern sind auch einige deutschsprachige.
Tipp: In CLIO nach unrestricted access mit Filter Electronic Resources suchen!
Unter den von der Columbia Universität digitalisierten über 100 Büchern sind auch einige deutschsprachige.
Tipp: In CLIO nach unrestricted access mit Filter Electronic Resources suchen!
KlausGraf - am Freitag, 14. Dezember 2007, 20:04 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.franconica-online.de/
Unter den neuen Projekten ist auch eine Präsentation von Papsturkunden von St. Stephan in Würzburg, die mit Edition und Abbildung präsentiert werden. Die Videoclips sind eine hübsche Zugabe, freilich hätte man sich gewünscht, dass die Ansicht der Originale benutzerfreundlich und in genügender Auflösung geboten würde. Es ist ohne weiteres möglich, auch ohne technischen Schnickschnack eine brauchbare Ansicht zu realisieren.
Beim "Rundbuch" hat soeben mit FF überhaupt nichts funktioniert, über die Startseite war nicht hinauszukommen!

Unter den neuen Projekten ist auch eine Präsentation von Papsturkunden von St. Stephan in Würzburg, die mit Edition und Abbildung präsentiert werden. Die Videoclips sind eine hübsche Zugabe, freilich hätte man sich gewünscht, dass die Ansicht der Originale benutzerfreundlich und in genügender Auflösung geboten würde. Es ist ohne weiteres möglich, auch ohne technischen Schnickschnack eine brauchbare Ansicht zu realisieren.
Beim "Rundbuch" hat soeben mit FF überhaupt nichts funktioniert, über die Startseite war nicht hinauszukommen!

KlausGraf - am Dienstag, 11. Dezember 2007, 13:57 - Rubrik: Hilfswissenschaften
KlausGraf - am Montag, 10. Dezember 2007, 18:47 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Am Beispiel eines handschriftlichen Rechenbuchs von 1599 führt der Kurs in das Lesen frühneuzeitlicher Texte ein.
http://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Pal%C3%A4ographie/%C3%9Cbung_3
Einsteigen kann man in der ersten Woche jederzeit. Der Unterricht findet täglich abends gegen 21 Uhr im Channel #paelo des Wikipedia-Chats statt (etwa eine Dreiviertelstunde). Bei dem Kurs vor einem Jahr hat sich gezeigt, dass der Unterricht im Chat effizienter als andere virtuellen Interaktionsformen (Wiki, Mail) ist.

http://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Pal%C3%A4ographie/%C3%9Cbung_3
Einsteigen kann man in der ersten Woche jederzeit. Der Unterricht findet täglich abends gegen 21 Uhr im Channel #paelo des Wikipedia-Chats statt (etwa eine Dreiviertelstunde). Bei dem Kurs vor einem Jahr hat sich gezeigt, dass der Unterricht im Chat effizienter als andere virtuellen Interaktionsformen (Wiki, Mail) ist.

KlausGraf - am Sonntag, 9. Dezember 2007, 00:27 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Volksaufklärung : eine praktische Reformbewegung des 18. und 19. Jahrhunderts / hrsg. von
Holger Böning, .... - Bremen : Ed. Lumière, 2007
ISBN: 3-934686-44-3; 978-3-934686-44-1
Inhalt
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz260988618inh.pdf
Lorenzen-Schmidt gibt darin einen Überblick zu Verbreitung und Überlieferung bäuerlicher Schreibebücher (S. 361ff.)
Holger Böning, .... - Bremen : Ed. Lumière, 2007
ISBN: 3-934686-44-3; 978-3-934686-44-1
Inhalt
http://swbplus.bsz-bw.de/bsz260988618inh.pdf
Lorenzen-Schmidt gibt darin einen Überblick zu Verbreitung und Überlieferung bäuerlicher Schreibebücher (S. 361ff.)
KlausGraf - am Donnerstag, 29. November 2007, 03:39 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.sg.ch/home/kultur/bibliothek_staatsarchiv/kantonsbibliothek/spezialabteilungen/vadianische_sammlung.html
Nachschlagewerk für Wasserzeichen der vier Papiermühlen Aachmühle bei Tübach an der Goldach, Nord Müli am Wattbach AR, Obere Chräzeren am Chräzerenbach, Kubel-Mühle an der Urnäsch AR (1582-1700)

Nachschlagewerk für Wasserzeichen der vier Papiermühlen Aachmühle bei Tübach an der Goldach, Nord Müli am Wattbach AR, Obere Chräzeren am Chräzerenbach, Kubel-Mühle an der Urnäsch AR (1582-1700)

KlausGraf - am Freitag, 23. November 2007, 20:17 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Dienstag, 16. Oktober 2007, 13:18 - Rubrik: Hilfswissenschaften
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen