Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Kommunalarchive


http://www.rga-online.de/rga_100_110517808-2-_Ist-Sven-Wiertz-der-richtige-Nachfolger-fuer-Dr-Urs-Diederichs.html

"[...] Sven Wiertz (SPD) wird als neuer Chef des Historischen Zentrums nicht von allen gern gesehen.

Wie berichtet, soll Wiertz, der seit zehn Jahren als persönlicher Referent das Büro von Oberbürgermeisterin Beate Wilding managt, die Leitung des Deutschen Werkzeugmuseums, des Haus Cleff und des städtischen Archivs übernehmen. "

http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_i-l/k/Koeln/BilderKartenLogosDateien/20140108_im_Original_nutzbar.pdf

Knapp sechs Wochen vor dem fünften Jahrestag des Archiveinsturzes weiß die Stadt noch nicht genau, wie sie dem gedenken wird. Erste Überlegungen gehen dahin, morgens Kränze an der Unglücksstelle abzulegen, um so dem späteren Trubel des Rosenmontag entgehen. Die Initiative "Köln kann auch anders" wird zum Einsturz+Zeitpunkt um 13.58 Uhr an der Unglücksstelle der beiden Opfer gedenken. Die Ehrengarde bietet an, ihre Friedensarmee, bestehend aus 111 Skulpturen an der Unglücksstelle mit Trauerflor aufzustellen.
Quelle: WDR Text S. 768, 22.1.14

Auch die Initiative ArchivKomplex gedenkt am Einsturzort. Auf den Internetseiten der Stiftung Stadtgedächtnis und der Freunde des historischen Archivs Köln finden sich keine Veranstaltungen am 3. März.

http://www.ksta.de/koeln/-stadtarchiv-90-personen-sind-beschuldigt-,15187530,25921318.html

"Wegen des Verdachts, den Einsturz des Kölner Stadtarchivs verursacht oder mitverursacht zu haben, hat die Staatsanwaltschaft nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" Ermittlungsverfahren gegen etwa 90 Personen eingeleitet. Betroffen sind beispielsweise Mitarbeiter der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Angestellte der Baukonzerne Bilfinger Berger, Züblin und Wayss & Freitag sowie die Beschäftigten einiger Subunternehmen, die am Bau der U-Bahn-Grube Waidmarkt beteiligt waren."

Only bad news from Cologne:
"Fast fünf Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs steht die Restaurierung der Archivalien noch am Anfang. Nach Angaben der Archivleitung sind von den Regalbeständen bisher zwei von insgesamt 30 Kilometern gereinigt. Hinzu kommt die Restaurierung der Dokumente, die nass geworden waren. Das Kölner Stadtadtarchiv war am 3. März 2009 eingestürzt. Zwei Menschen starben. Der Neubau des Archivs könnte sich zudem deutlich verzögern, da Gebäude auf dem vorgesehenen Gelände derzeit noch genutzt werden. Das Historische Archiv soll am neuen Standort 2019 eröffnet werden."
Quelle: WDR, Kulturnachrichten, 2.1.2014, 09.20 Uhr

Stadtarchiv Köln auf Archivalia

http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Nutzer-sorgen-sich-um-Zukunft-des-Stadtarchivs-artikel8643432.php

"Nur noch drei Geschosse statt vier und nur etwa 22.000 Quadratmeter Gesamtfläche statt der ursprünglich geplanten knapp 30.000 - kein Zweifel: Der am Montag im Unterausschuss Kulturbauten vorgestellte Entwurf für den Neubau des Stadtarchivs wurde noch einmal kräftig zusammengestrichen.

Fast alle Planer sind von den Einsparungen betroffen. Auch die Kunst- und Museumsbibliothek ist vom Tisch."

http://www.koeln.de/koeln/nachrichten/koeln_kompakt/verschlankt-neubau-des-koelner-stadtarchivs-wird-deutlich-kleiner_782495.html

Wer Sarkasmus in der Überschrift findet, darf ihn behalten.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/archivpflege-blick-in-die-zukunft-1.1828151

"In das digitale Zeitalter der Archivpflege ist es noch ein weiter Weg", resümiert die SZ anlässlich der vierten Kommunalarchivtagung im Landkreis Ebersberg.

Danke an Maria Rottler und die geschlossene FB-Gruppe Archivfragen auch für viele andere Hinweise.

http://www.stadtarchiv-schaffhausen.ch/Biographien/Biographien-HV/Index.html

Sämtliche Biographien aus Band I-V der Reihe "Schaffhauser Beiträge zur Geschichte" als PDF.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma