Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Suchen

http://lotse.uni-muenster.de

Murks!

Beispiel: Thematische Literatursuche
http://lotse.uni-muenster.de/fachuebergreifend/literatur_suchen/suchstrategien/thematische_literatursuche-de.php
Stand: 2002!

Beispiel:
http://lotse.uni-muenster.de/fachuebergreifend/literatur_suchen/bibliographien/fachuebergreifende_aufsatzbibliographien-de.php?page=1
Es fehlt die zentrale Information, dass GVK-PLUS nur im Hochschulnetz verfügbar ist!
Google Scholar fehlt.
Siehe auch: http://archiv.twoday.net/stories/6173216/

Beispiel:
http://lotse.uni-muenster.de/fachuebergreifend/literatur_suchen/bibliographien/landeskundliche_bibliographien-de.php?page=1
Wieso unter den drei Titeln ausgerechnet die Steirische Bibliographie ist, zu deren Benutzung man vor Ort sein muss, ist unverständlich.
Der Link zu
http://titan.bsz-bw.de/cms/recherche/links/fabio/fabioLAN.html#Landeskunde
erscheint mir ziemlich sinnfrei.

Beispiel:
http://lotse.uni-muenster.de/fachuebergreifend/literatur_suchen/kataloge/elektronische_buecher-de.php?page=2
Dass BASE der Karlsruher Virtuelle Volltextangebot ist, wird die Bielefelder wundern
Der OAIster-Link ist überholt.
Der Link zu http://www.hki.uni-koeln.de/retrodig/ ist veraltet
Der Link nach Berlin ist veraltet, gemeint ist wohl
http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/literatur/volltexte.html
Besser wäre:
http://de.wikisource.org/wiki/Digitale_Sammlungen

usw.

http://geschichtsweberei.blogspot.com/2010/02/nationallizenzen-suchkiste.html meldet, dass

http://finden.nationallizenzen.de/

offiziell am Netz sei. Schön ist das Angebot sicher nicht, vor allem völlig Bug-übersät (jedenfalls benutzt mit Chrome).

Links: http://ref-notes.blogspot.com/

http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/fis_form.html

Diverse katholische Bibliotheken bieten eine Art Gesamtkatalog an:

http://www.catholicresearch.net

http://www.at-web.de/blog/20100121/synonyme-in-der-google-suche.htm

http://www.oldenbourg.de/verlag/ahf/

http://www.heise.de/ct/10/03/links/068.shtml

Hochkompetent kann man eine Zusammenstellung kaum nennen, die das unbrauchbare Angebot der European Library auflistet, bei dem derzeit kaum einmal ein Katalog antwortet (nach Ermittlungen von Matthias Schindler, die er mit vor einigen Tagen als Screenshot sandte).

Der finnische Gesamtkatalog und eine Aufsatzdatenbank kann nun kostenlos genutzt werden:

http://linda.linneanet.fi
http://arto.linneanet.fi

Nach wie vor skandalös finde ich, dass der niederländische Gesamtkatalog nicht gratis zur Verfügung steht.

http://opus.bsz-bw.de/hdms/volltexte/2004/388/pdf/PersonenrechercheDiplomarbeit.pdf

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma