Unterhaltung
http://wissen.schoelnast.at/
22.03.2006 Französische Archivare behaupten, dass der erste französische Soldat, der im französisch-preußischen Krieg von 1871 verwundet wurde, auch der letzte war, der sechs Monate später fiel. (Zugesandt von Jan Becker)
22.03.2006 Französische Archivare behaupten, dass der erste französische Soldat, der im französisch-preußischen Krieg von 1871 verwundet wurde, auch der letzte war, der sechs Monate später fiel. (Zugesandt von Jan Becker)
KlausGraf - am Samstag, 13. März 2010, 13:41 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 12. März 2010, 00:45 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"The name of the artist is Kseniya Simnonova, she is 24 years old, and in 2009 she won the Ukrainian version of Britain’s Got Talent. Using only a light box, sand and an excellent musical atmosphere in addition to all of her sensitivity and talent, she deeply moved her audience. It appears that her work shook the gathering out of their customary superficiality.
What Kseniya represented was the history of the invasion and occupation of the Ukraine by the Germans during the Second World War, intensely expressing the pain, devastation and losses that the Ukrainian people experienced; the final phrase [that she writes across the images she creates] is blunt and means: always near…
It is said that Kseniya began creating sand drawings at the beach, and as can be seen here, has managed to develop an extraordinary capacity for narrating stories before which no one can remain indifferent."
Source: The Documentalist
Wolf Thomas - am Donnerstag, 11. März 2010, 19:24 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
See a cartoon on Unshelved.
Wolf Thomas - am Donnerstag, 11. März 2010, 19:06 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Montag, 8. März 2010, 14:31 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Sonntag, 7. März 2010, 14:48 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Samstag, 6. März 2010, 22:47 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 3. März 2010, 21:27 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Im Katalog zur Ausstellung "Köln in Berlin" (S. 59) ist ein schwarzes T-Shirt mit rotem Rückenaufdruck zu sehen, Text: "Wir lesen nicht. Wir werfen nichts weg", der Plassmann-Spruch im Erstversorgungszentrum. Gibt's das noch irgendwo? Oder war's eine Einzelanfertigung?
Dietmar Bartz - am Mittwoch, 3. März 2010, 13:25 - Rubrik: Unterhaltung
"Les joueurs incarnent des archivistes qui tentent de devenir prestigieux en mettant en valeur 6 types d’archives différents. Vous pourrez vous spécialiser dans un ou plusieurs types d’archives pour en devenir l’expert.Cette expertise vous apportera des points de prestige durant la partie au travers des actions des autres joueurs avides de vous concurrencer et sera déterminant lors du bilan final. Néanmoins, la route pour devenir expert dans un type d’archive est semée d’embûches.
Auteur(s) :Jérémy Peytevin
Editeur : Non édité
Joueur(s) : 3-5
Durée : 60mn
Moddeur : Protoforge"
Source
Règles du jeu (PDF)

Voici le moment de vous dévoiler le Top 20 de notre Concours de création de jeux NTPSLM 2010: Allegretto; Ashketh, La cité des voleurs; Astur’s Theory; Carat; Columbia; Dendragon; Deus Arenae; Dvaravati; Gladius; Guerre des Sorciers; La Venise du Nord; Les Archivistes; Les Salons de la Renommée; Machu Qipu; Moorea; Onirim, Labyrinthe des songes; Panzers; Uchronic; Un Pour Tous & Vins et Marchands de Beaulne.
Link: http://netirezpassurlemessager.net/2009/11/concours-ntpslm-2010-le-top-20.html
Auteur(s) :Jérémy Peytevin
Editeur : Non édité
Joueur(s) : 3-5
Durée : 60mn
Moddeur : Protoforge"
Source
Règles du jeu (PDF)

Voici le moment de vous dévoiler le Top 20 de notre Concours de création de jeux NTPSLM 2010: Allegretto; Ashketh, La cité des voleurs; Astur’s Theory; Carat; Columbia; Dendragon; Deus Arenae; Dvaravati; Gladius; Guerre des Sorciers; La Venise du Nord; Les Archivistes; Les Salons de la Renommée; Machu Qipu; Moorea; Onirim, Labyrinthe des songes; Panzers; Uchronic; Un Pour Tous & Vins et Marchands de Beaulne.
Link: http://netirezpassurlemessager.net/2009/11/concours-ntpslm-2010-le-top-20.html
Wolf Thomas - am Donnerstag, 18. Februar 2010, 20:03 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen