Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung

http://www.huffingtonpost.com/2010/01/22/the-most-amazing-librarie_n_432126.html


Hier nochmal der erste zur Erinnerung, im Bild:



Nun gibts den von Christoph Haitzmann, der durch Sigmund Freuds Artikel berühmt wurde (auch diesen Text gibts auf Wikisource):

http://de.wikisource.org/wiki/Teufelspakt_des_Malers_Christoph_Haitzmann

http://de.wikisource.org/wiki/Eine_Teufelsneurose_im_Siebzehnten_Jahrhundert


http://digital.slub-dresden.de/sammlungen/werkansicht/314927891/0/


Internet Archaeologists Find Ruins Of 'Friendster' Civilization

Der Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht, Prof. Dr. Karsten Altenhain an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht ab sofort für die Übersetzung einer 30 Druckseiten umfassenden Dissertation aus dem 18. Jahrhundert einen rechtshistorisch versierten Historiker oder Juristen mit fundierten Lateinkenntnissen. Die Höhe des gewünschten Honorars ist in der Bewerbung anzugeben.
Kontakt:
Prof. Dr. Karsten Altenhain
Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsrecht und Medienrecht
0211-8115830
karsten.altenhain@uni-duesseldorf.de
URL zur Zitation dieses Beitrages
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/chancen/id=4531&type=stellen

http://www.ksta.de/html/artikel/1260194967392.shtml

Mit seinem abgewandelten Schriftzug bestimmt Google, woran wir uns erinnern. Dennis Hwang hat bis heute mehr als 500 so genannter „Doodles“ entworfen. Doch tatsächlich gedenkt Google weniger, als dass es indirekt auf sich selbst verweist.

Danke an GF.


" ...... Und Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff kann sich gut vorstellen, dass man in dem 80 Millionen Euro teuren Objekt bereits zum Neujahrsempfang 2010 laden könnte. ...." (Aug. 2008)

s. http://archiv.twoday.net/search?q=Landesarchiv+Duisburg

http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=ruten%20gutsch&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi




Allen
richtig
chronischen
Hieranwesenden
ich
vvünsch
alles
Liebe
im
ankommenden Jahr!

;-)

Die Resonanz und die kreativen Lösungen waren erneut zufriedenstellend. Genug der Vorrede, hier die Gewinner:

- Marion (Gast): "Manche Archivare gehen abends zum Italiener nebenan"
Berufständische Lösungen finden sich einige. Diese beschreibt präzise den Aufenthaltsort mancher Archivarsgruppen auf Archivtagen und zeugt somit von intimer Kenntnis unseres Berufsstandes.

- Marlis Esser (Gast): "Merkwürdiger Archiveinsturz garantiert absoluter Zufall! Intensivursachenforschungsergebnis: negativ."
Es ist die Zeit der Jahresrückblicke. Schön ist dies hier gelungen!

- Klaus Graf: "mäntel aus großzügigem alpaka zieren iltisse nicht"
Der schönste, "verrückte" Satz - imo!

Die ehrende Erwähnung für den Kampf für das Gute und Edle im deutschen Archivwesen geht an Arbeiter (Gast) für: "Manche Archivare geben aufrichtiges Zeugnis indiskutabler Nichtbeschäftigung."

Den Gewinnern meinen Glückwunsch, allen Teilnehmern meinen Dank! Die Gewinner bitte ich sich bei mir zu melden.

Mitte Januar werde ich trotz aller sowohl hier, als auch auf der Archivliste geäußerten Kritik das Spiel fortsetzen. Ich denke, dass es an der Zeit ein paar neue Vokale ins Spiel zu bringen.

Links zum 1. Archivsatzspiel:
http://archiv.twoday.net/stories/6028489/
http://archiv.twoday.net/stories/6036834/ (Gewinner des ersten Wettbewerbs)

Links zum 2. Archivsatzspiel:
http://archiv.twoday.net/stories/6073805/
http://archiv.twoday.net/stories/6100722/

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma