Unterhaltung

(Auf das Bild klicken für eine größere Darstellung!)
Mein erstes Archiv besuchte ich im Rahmen einer geplanten Teilnehme an dem Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Anfang der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Das Schicksal der jüdischen Bevölkerung meines Heimatortes sollte das Thema sein. Angesicht der Forschungslage und der noch nicht zugänglichen Quellen ereilte mich das Schicksal vieler Archivbesucher - frustiert zog ich nach Hause. Offensichtlich nicht frustiert genung.
Während meines Studiums durfte ich während eines Partikums die Klosterbibliothek meines Heimatortes sichten, erfassen und vorsortieren.
Im Rahmen meiner Ausbildung war ich während meines zweimonatigen Praktikums mit der Verzeichnung einer Kanzleiregistraur betraut. Die Anwaltskanzlei hatte sich einen Namen bei der Vertretung der NS-Opfer in den Wiedergutmachungsverfahren gemacht. Also: eine hochinteressante Arbeit!
Da ich nach absolvierter Ausbildung eine gewisse Zeit bis zum Antritt meiner ersten Stelle überbrücken musste, hat man mich dort als Praktikant gerne aufgenommen.
Drei Fragen ergeben sich nun:
1) Um welches Archiv handelt es sich?
2) Welche Klosterbibliothek durfte ich (mit)bearbeiten?
3) Wie lautet die Bestandsbezeichnung der Registraur der Anwaltskanzlei?
Antworten bitte als Kommentare hier eintragen.
Übrigens: Ich würde es sehr begrüßen, wenn weitere Archivalia-Leser Ihr erstes Archiv in dieser Form auf Archivalia vorstellen.
Wolf Thomas - am Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:54 - Rubrik: Unterhaltung

wünsche ich allen Lerinnen und Lesern!
Kleiner Musiktipp:
Mel Tormé "Christmas Song", einspielt vom Twitterer AndreasPraefcke
Wolf Thomas - am Donnerstag, 24. Dezember 2009, 11:01 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://septentrio.blogspot.com/2009/12/eine-steigerung.html

Update: WS-User Jowinix fand die Quelle zu dem hübschen Bild mit den drei Tierskeletten (UB Altdorf)
http://www.dunamuzeum.hu/modules.php?name=News&file=article&sid=6

Update: WS-User Jowinix fand die Quelle zu dem hübschen Bild mit den drei Tierskeletten (UB Altdorf)
http://www.dunamuzeum.hu/modules.php?name=News&file=article&sid=6
KlausGraf - am Mittwoch, 23. Dezember 2009, 18:42 - Rubrik: Unterhaltung
Dörte Böhner stellte einige Schneekatzenbilder zusammen:
http://bibliothekarisch.de/blog/2009/12/21/schneekatzen

Photography by David Tett
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/deed.en
http://bibliothekarisch.de/blog/2009/12/21/schneekatzen

Photography by David Tett
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/deed.en
KlausGraf - am Montag, 21. Dezember 2009, 11:41 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Samstag, 19. Dezember 2009, 16:27 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.bildblog.de/14660/maerchenstunde
Wikisource macht die verschiedenen Fassungen der Grimmschen Märchen mit Scans der Originalpublikationen zugänglich:
http://de.wikisource.org/wiki/Der_gl%C3%A4serne_Sarg
Wikisource macht die verschiedenen Fassungen der Grimmschen Märchen mit Scans der Originalpublikationen zugänglich:
http://de.wikisource.org/wiki/Der_gl%C3%A4serne_Sarg
KlausGraf - am Donnerstag, 17. Dezember 2009, 16:39 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Open Access machts möglich: einen der skurrilsten Beiträge in einer archivischen Fachpublikation kostenfrei im Internet zu lesen.
http://hup.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2009/92/chapter/HamburgUP_LASH96_Ordnung_Imberger.pdf

http://hup.sub.uni-hamburg.de/opus/volltexte/2009/92/chapter/HamburgUP_LASH96_Ordnung_Imberger.pdf

KlausGraf - am Montag, 14. Dezember 2009, 18:36 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 10. Dezember 2009, 18:19 - Rubrik: Unterhaltung
KlausGraf - am Montag, 7. Dezember 2009, 15:05 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nachdem ich mich bei Chikatzes Blogwichteln angemeldet hatte, will ich nun über das Geschenk berichten, das schon vor vielen Tagen angekommen war. Janine sandte mir ein Cartoon-Buch, Nichtweihnachten von Joscha Sauer (einige von den Zeichnungen fand ich dann trotzdem lustig :-). Dabei lag eine nette Karte und Fünfminuten-Kerzen. Merci! Bedankt! Thank you! Gracias!
Ich hab natürlich ein Beweisfoto gemacht und hoffe, dass mich die Rechteinhaber, Bulls Press GmbH wegen dem urheberrechtlich geschützten Titelblatt und der Postkartenverlag nicht abmahnen lassen ;-)

Ich hab natürlich ein Beweisfoto gemacht und hoffe, dass mich die Rechteinhaber, Bulls Press GmbH wegen dem urheberrechtlich geschützten Titelblatt und der Postkartenverlag nicht abmahnen lassen ;-)

KlausGraf - am Sonntag, 6. Dezember 2009, 20:36 - Rubrik: Unterhaltung