Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »#forschung« hat 303 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.



Zu den Handschriften der Historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Ludwig Rockinger veröffentlichte in den Münchner Abhandlungen 1906: "Handschriften zur baierischen und pfälzischen wie zur deutschen Geschichte in der Bibliothek der historischen Klasse der Akademie der... ...
KlausGraf - 2014/06/10 16:58

Eine Inkluse in Meßhofen bei Roggenburg um 1180
Im Kontext der Errichtung des 1178 gegründeten Klosters Adelberg bei Göppingen fragten die Roggenburger Prämonstratenser eine Inkluse um Rat, die sich als Visionärin betätigte. Als hochmittelalterliche... ...
KlausGraf - 2015/04/11 02:04

Das von Franz Trautmann erfundene "Pilgramsbuch" Herzog Christophs von Bayern
Der Münchner Literat Franz Trautmann (1813-1887; GND, Killy) hat seinen Historienroman "Die Abenteuer Herzogs Christoph von Bayern, genannt der Kämpfer [...]" (Erstausgabe 1852/53) mit zwei angeblich authentischen... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:50

Abraham Hosemann, der schlesische Lügenschmied
In der ADB lesen wir: Hosemann: Abraham H., kaiserlicher Historiograph, geb. 1561, stirbt 1617, ein Mann, der, obwol ihn bereits Henelius im 17. Jahrhundert mit vollem Recht als omnium bipedum mendacissimum... ...
KlausGraf - 2014/04/10 04:42

Zu den Quellen der deutschen Einschübe in den lateinischen Predigten aus Ochsenhausen 1343 (Stuttgart, WLB, Cod. theol. et phil. 2° 200)
Norbert Kruse (GND), der an einer "Gesamtuntersuchung der deutschen Literatur Oberschwabens im Mittelalter" arbeitet, hat in Ulm und Oberschwaben 58 (2013) dazu einen weiteren Baustein vorgelegt: Deutsche... ...
KlausGraf - 2014/04/18 00:48

Eine unbekannte handschriftliche Ausgabe (1818) der Marienlieder des "Bruder Hans"
Heute hatte ich Gelegenheit, im Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf einige frühneuzeitliche Handschriften und die Karteikarten mit Kurzbeschreibungen einzusehen. Näheres in Kürze in den Nachträgen... ...
KlausGraf - 2014/03/04 21:15

August Hagens Novellen Norica (1829)
August Hagens 1829 erstmals erschienener Novellenband wurde im Kontext einer Zusammenstellung von Materialien zu Fälschungen hier bereits erwähnt (Archivalia 2012). Der Königsberger Professor Ernst August... ...
KlausGraf - 2014/05/11 22:06

Eine Handschrift des Pseudo-Engelhart von Ebrach
Ein "Sch." druckte im Diözesan-Archiv von Schwaben 1 (1884), S. 20-22 unter dem unspezifischen Titel "Eine mittelhochdeutsche Handschrift" Auszüge aus einer in seinem Besitz befindlichen geistlichen Sammelhandschrift... ...
KlausGraf - 2014/10/15 16:59

Joseph Görres über den Denkmalschutz und die Zerstörung der Wormser Johanniskirche am Dom (1808)
In der Zeitung für Einsiedler 1808 wetterte Joseph Görres gegen den Abbruch der romanischen Pfarrkirche St. Johannes neben dem Wormser Dom. http://digi.ub.uni-h eidelberg.de/diglit/einsie dler/0109 es... ...
KlausGraf - 2014/04/13 01:55

Neue Quellen zu Niklashausen 1476
Klaus Arnold: Novissima Niclashusiana. Weitere Quellen zur "Niklashäuser Fahrt" 1476. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 76 (2013), S. 247-277 wurde mir vom Autor freundlicherweise übersandt. Archivalia... ...
KlausGraf - 2014/02/01 05:31
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma