Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »#forschung« hat 303 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 111 bis 120.
Frühneuzeitliche Handschriften des Heinrich Heine-Instituts Düsseldorf
Christian Liedtke, Archivar am Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf, hat mir im September 2013 freundlicherweise eine Zusammenstellung der älteren Handschriften zur Verfügung gestellt... ...
KlausGraf - 2014/04/26 01:13
Stadtpatron Sebastian
Gestern am 20. Januar war der Sebastianstag, und in einigen Zeitungen wurde wieder auf Feierlichkeiten in jenen Städten hingewiesen, in denen der hl. Sebastian Stadtpatron (neben einem mit ihm nicht identischen... ...
KlausGraf - 2015/01/18 19:49
Exzerpte aus dem Speculum virginum des Peregrinus Hirsaugiensis in Trier
Am Schluss der aus dem Trierer Raum stammenden Hs. 59 des Priesterseminars Trier (15. Jahrhundert) sind Bl. 139v-140r Exzerpte aus dem Speculum virginum eingetragen, getrennt durch einen Auszug aus Ezechiel... ...
KlausGraf - 2015/04/04 17:25
Eine handschriftliche Sammlung satirischer Zeitgedichte des 17. Jahrhunderts in der Mainzer Martinusbibliothek
Die Mainzer Martinus-Bibliothek verwahrt als Hs. 205 einen umfangreichen Sammelband des 17. Jahrhunderts mit handschriftlichen Pasquillen und Liedern, der gelegentlich die Aufmerksamkeit der Forschung... ...
KlausGraf - 2014/01/11 19:07
Konventualen des Klosters Lorch im 16. Jahrhundert
Die Überlieferung zu den Konventualen des Stauferklosters Lorch ist außerordentlich dürftig. Zu den Äbten hatte ich 1990 erstmals eine genaue Liste mit Belegen zusammengestellt, auf ein Verzeichnis zu... ...
KlausGraf - 2014/01/05 03:04
Chroniken der Frühen Neuzeit aus der Zips
Ich selbst war noch nie in der ostslowakischen Region der Zips, die gut 12 Autostunden von dem Raum Düsseldorf entfernt liegt. https://de.wikiped ia.org/wiki/Zips Neben den Kulturdenkmälern existiert... ...
KlausGraf - 2014/01/02 01:08
Kirchengeschichtliche Miszellen eines Schwäbisch Gmünder Dominikaners (um 1782/86)
Die Handschrift Cod. hist. qu. 237 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart wurde 1891 kursorisch von Wilhelm Heyd beschrieben: http://digit al.ub.uni-duesseldorf.de/i hd/content/pageview/265228 Sie... ...
KlausGraf - 2014/01/01 04:16
Niederdeutsches aus Stade
Der Handschriftencensus hat zum Stadtarchiv Stade nur das Stader Stadtrecht http://www.han dschriftencensus.de/1496 nicht aber die niederdeutsche Stader Reimklage (über Vorkäuferei), die in Wikisource... ...
KlausGraf - 2013/12/28 23:59
'O geselle nu spare din gut' - ein niederdeutsches Gedicht
Über die schändlichen Verkäufe aus dem Bestand der ehemaligen Hofbibliothek Meiningen vor allem auf einer Versteigerung bei Reiss in Königstein 2001 habe ich auch hier kurz berichtet: http://archiv. twoday.net/stories/3082417 / In... ...
KlausGraf - 2014/01/10 21:11
Eine Handschrift aus der Bibliothek von Seitenstetten OSB in Pennsylvania
"Unter dem nächsten Stiftsbibliothekar, P. Anselm Salzer, Verfasser einer fünfbändigen Illustrierten Geschichte der deutschen Literatur (1926-1932) und von 1918 bis 1937 Direktor des Stiftsgymnasiums,... ...
KlausGraf - 2014/08/02 18:09