Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »Google AND books« hat 1062 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.



...
Ich benutze immer den KVK und markiere alles zum Durchsuchen. Dann sollte man zuerst die Ergebnisse unter Eromm Web Search anschauen. Da werden drei Digitalisate aufgeführt: - Internet Archive (da gibt... ...
JK (Gast) - 2015/04/01 23:27

Handschriften aus Sulzbach (Oberpfalz)
Der zweite Teil einer in Moskau aufbewahrten deutschsprachigen Handschrift mit medizinischen Texten, Rezepten u.a. wurde 1456 in "Sülczpach" geschrieben. http://www.handschriften census.de/5340 http://www. archive.org/stream/quellen undforsc03unkngoog#page/n2 15/mode/2up Mir... ...
KlausGraf - 2015/03/30 20:25

Hans-Dieter Lehmanns Unsinn über die Anfänge des Turnierwesens
Dass seriöse landesgeschichtliche Zeitschriften spekulative Aufsätze von Hans-Dieter Lehmann zum Druck gebracht haben, zeigt, dass es mit der Qualitätssicherung in diesem Bereich nicht weit her ist. Ich... ...
KlausGraf - 2015/03/27 22:41

Johann Bittelschies von Ehingen, Schulmeister und Notar in Ravensburg und Biberach und sein Werk
Ob es Sekundärliteratur zu dem in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Oberschwaben wirkenden Autor Johann Bittelschies gibt? Uli Steiger, Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters... ...
KlausGraf - 2015/03/30 17:24

Eine andere Welt
Ach, die Vorlage ist von Grandville http://t.co/If5PHW6Cia S. 134. DER konnte zeichnen! Holleähnlich schnibbeln sie Konfetti.— holio ✏ (@holiode) 14. März 2015  ...
KlausGraf - 2015/03/14 15:40

Der Wiener Professor Johannes Fluck aus Pfullendorf (gestorben 1436) und sein Werk
Ulla Williams hat in "Predigt im Kontext" (2013) [1] auf den Wiener Gelehrten Johannes Fluck (auch Fluk oder ähnlich) aus Pfullendorf aufmerksam gemacht, von dem einige Textstücke in die deutschsprachigen... ...
KlausGraf - 2015/03/17 16:06

Hans Lobenzweig und sein Traumbuch
Wenn es um südwestdeutsche Autoren oder Kleriker des 15. Jahrhunderts geht, stellt ein Blick in die leider nicht online verfügbare Wiener Universitätsmatrikel eine naheliegende Recherchemöglichkeit dar,... ...
KlausGraf - 2015/03/10 20:36

Kundschaft vom Antichrist
Sophie Meyer edierte im letzten Jahrgang der Altpreußischen Monatsschrift 1922, S. 303ff. einen deutschsprachigen Bericht zur angeblichen Geburt des Antichrists aus dem Deutschordensbriefarchiv (Beilage... ...
KlausGraf - 2015/10/09 01:54

"Landshuter Aufzeichnungen 1503/04 vor allem zum Begräbnis Herzog Georg des Reichen 1503" - Zu einem historiographischen Text aus dem Vorfeld des Landshuter Erbfolgekriegs
Eigentlich wollte ich etwas über Münchner Historiographie schreiben und dabei auf den Augenzeugenbericht von Herzog Georgs des Reichen Begräbnis 1503 eingehen, aber der von Westenrieder edierte Text hat... ...
KlausGraf - 2015/04/08 16:50

Albert Birchtels Traktat von 16 Latwergen
Weder hat der Handschriftencensus von Ms. 538 der Wellcome-Library in London (geschweige denn vom Digitalisat, das jetzt verfügbar ist) Notiz genommen noch findet man bei ihm oder bei Pfeil http://www.uni-kassel.de /ub/historisches-erbe/sond ersammlungen/handschriften kataloge/kataloge-internat ional/internationale-katal oge/grossbritannien/london .html den... ...
KlausGraf - 2015/03/07 19:21
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma