Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »beacon« hat 217 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 181 bis 190.
Monasticon Carmelitanum, ein wichtiges neues Nachschlagewerk
In http://ordensgeschichte.hy potheses.org/3104 habe ich rezensiert: Monasticon Carmelitanum. Die Klöster des Karmeliterordens (O. Carm.) in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. von Edeltraud... ...
KlausGraf - 2013/03/12 02:31
Schriften von Friedrich von Bezold (1848-1928)
Digitalisate weist Wikisource nach: http://de.wikisourc e.org/wiki/Friedrich_von_B ezold Zur Person: http://beacon.fin dbuch.de/seealso/pnd-aks?f ormat=sources&id=118662880 http://www.rheinische-ge schichte.lvr.de/persoenlic hkeiten/B/Seiten/Friedrich vonBezold.aspx ...
KlausGraf - 2013/02/18 18:20
Lese-Zeit?
Zur Masturbations-Debatte https://archiv.twoday.net/s tories/235552833/ Valenti n Groebner hat in einer persönlichen Mail bedauert, dass ich seine Ausführungen als persönlichen Angriff missverstanden hätte.... ...
KlausGraf - 2013/02/08 01:27
...
Das Personenregister umfasst leider erst wenige Bände (diese Information wird leider nur etwas versteckt vermittelt). Deshalb findet man z. B. keinen Konstanzer Bischof und keine Walder Äbtissin... Das... ...
ladislaus (Gast) - 2012/10/10 21:09
Buchinhaltsverzeichnis zu gegebener ISNB finden
Die ISBN-Seite http://de.wiki pedia.org/wiki/Spezial:ISB N-Suche/978-3-9811618-5-4 bookmarken und dann die ISBN am Schluss ersetzen. Ganz oben ist der auf freigegebenen Open Data beruhende BEACON-Service,... ...
KlausGraf - 2012/09/15 21:15
"Quelle"
ist mehrdeutig: Beim Mouseover wird der Bibliotheksverbund angegeben, von dem der Scan stammt. Die Quell-Daten für den Dienst sind die Open-Data-Bereitstellungen der Katalogdaten von HBZ (nicht komplett,... ...
Thomas Berger (Gast) - 2012/08/02 16:51
Der Buchbesitzer Anton Frereysen aus Schwäbisch Gmünd
Frereysen, Antonius, of Gmünd, fl. 1559-61: Wimpf 88 (purch. Gmünd), 123, 271 (1561), 285 (1559), 417 (1561, iure … possessor); Copenh 3744 (1560) bietet Needhams IPI. Auch die Kopenhagener Inkunabel stammt... ...
KlausGraf - 2012/07/24 13:01
Abraham Nagel aus Schwäbisch Gmünd
Von befreundeter Seite wurde ich auf eine inzwischen beendete Ebay-Auktion hingewiesen: http://www.e bay.de/itm/1588-HUMANISMUS -EINHORN-WAPPENEINBAND-FOL IO-DATIERT-PROVENIENZ-/110 895833998#ht_24284wt_1139 Mit... ...
KlausGraf - 2015/10/24 18:48
Der Schwäbisch Haller Handwerkerliterat Hans Wertmann
Der Handwerkerliterat Hans Wertmann (auch Wortmann, Frank, Glaser) lebte als Glaser in Schwäbisch Hall, wo er von 1508 bis zu seinem Tod 1527/28 bezeugt ist. Er verfasste drei Reimpaarsprüche: einen Spruch... ...
KlausGraf - 2014/08/09 15:22
Verspätete Rückmeldung
Ad KlausGraf: So einen Vorwurf der „Unprofessionalität“ läßt man auf Dauer nur ungern im Netz ‚überwintern’. Daher diese späte Reaktion: In den Einzelkatalogisaten wurde durchgängig mit der PND verknüpft.... ...
Volker Kaukoreit (Gast) - 2012/06/05 14:47