Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »beacon« hat 217 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 201 bis 210.
Vielleicht einfach mal lesen
Dass auf die WS-ADB verlinkt werden würde, darf in der Tat nicht erwartet werden. Dass aber die Wikipedia und die Wikisource-Autorenseiten (bevor Sie hier inkompetent rumschwallen, sollten Sie vielleicht... ...
KlausGraf - 2011/09/18 15:58
...
Ins "Apper-Tool" (also die "Wikipedia-Personensuche") alle verfügbaren BEACON-Dateien zu integrieren ist inzwischen dank schneller Hilfe von Benutzer:Apper und Thomas Berger geschafft. Zum Beispiel: http://toolserv er.org/~apper/pd/person/Ma ria_Antonia_von_Bayern ht tp://toolserver.org/~apper /pd/person/Felix_Mendelsso hn_Bartholdy Die... ...
ladislaus (Gast) - 2011/09/15 18:52
Vielerley Masz
Ich hatte gewartet, weil vielleicht berufenere hätten kommentieren wollen, aber einige Aussagen sind wirklich zu pauschal, als dass sie stehen bleiben dürften. Zunächst einmal möchte ich auf die Seite... ...
Thomas Berger (Gast) - 2011/09/11 17:29
Deutsche Biographie - Staatsprojekt ignoriert freie Projekte
Wikisource meldet: Heute (8. September 2011) wurde ein enormer Fortschritt erzielt: Alle 26.380 Artikel der Allgemeinen Deutschen Biographie („ADB“) sind mindestens einmal korrekturgelesen worden. Begonnen... ...
KlausGraf - 2011/09/08 17:29
Delaware Archives uses Facebook, Twitter to relay Civil War soldier's diary
"To commemorate the sesquicentennial of the beginning of the American Civil War, the Delaware Public Archives has begun tweeting entries on Twitter and posting entries on Facebook and the blog that are... ...
Wolf Thomas - 2011/06/07 20:38
Personalschriften.de
http://www.personalschrift en.de Es mag ja sein, dass die Seite nach ihrem Relaunch netter aussieht. Aber wieso gibt es immer noch nur ganze 4 Volltexte von Leichenpredigten? Und wieso kann man in der... ...
KlausGraf - 2011/02/02 22:25
Portal Europäische Geschichte Online
http://www.ieg-ego.eu/?set _language=de&-C= Die Beiträge stehen sinnfrei unter CC-by-nd-nc, damit möglichst niemand etwas mit ihnen anfangen oder an ihnen weiterarbeiten kann. ND bedeutet: keine Bearbeitung,... ...
KlausGraf - 2010/12/05 01:08
BEACON (ermöglicht PND-Abfrage) wird immer nützlicher
Stellt Herr Buchhändler Praefcke in Twitter fest, aber es stimmt. Beispiele: Drost e http://beacon.findbuch.d e/seealso/pnd-aks?format=s ources&id=118527533 Brent ano http://beacon.findbuch .de/seealso/pnd-aks?format =sources&id=118515055 ...
KlausGraf - 2010/10/08 00:16
...
Lustig auch, dass bei den Biographien Hinz und Kunz (darunter ein LVR-Chef) dabei sind, aber Heinrich Böll vergessen wurde... Die Verknüpfung mit anderen biographischen Angeboten ist leider aufgrund... ...
ladislaus (Gast) - 2010/10/03 14:37
20 BEACON-PND-Datenquellen
http://beacon.findbuch.de/ seealso/pnd-aks Bei Eingabe einer PND liefert dieses Tool die bei den 20 Datenquellen vorhandenen Einträge. Siehe auch https://archiv.twoday.net/s tories/6277734 ...
KlausGraf - 2010/06/13 20:58