Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »crowdsourcing« hat 94 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Mitmach-Web und “Bürgerarchive”
Es folgen die Thesen und weitere Materialien zu meinem Referat auf der Speyerer Tagung Archive 2.0, über die man das Blog http://archive20.hyp otheses.org/ zu vergleichen hat. Gezeigt wurde auf der Leinwand... ...
KlausGraf - 2012/12/09 01:52

Crowdsourcing boom
Historians Ask the Public to Help Organize the Past http://chronicle.com/art icle/Historians-Ask-the-Pu blic-to/134054/ "The challenge now for scholars is navigating the new world of crowdsourcing" See... ...
KlausGraf - 2012/10/03 15:17

Sina Westphal, Personenstandsarchive im Web 2.0 am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen (Transferarbeit), 2012
"..... Die vorliegende Studie untersucht anhand des Verkartungsprojektes des ehemaligen Personenstandsarchivs Westfalen-Lippe (heute eine Dezernat der Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen),... ...
Wolf Thomas - 2012/09/11 21:22

"Nicht erschlossene Fotos"
Ein kleiner Crowdsourcing-Versuch via Flickr (Stadtarchiv Speyer) http://www.flickr .com/photos/stadtarchiv_sp eyer/collections/721576304 32150586/  ...
J. Kemper - 2012/07/15 12:56

...
Danke Herr Graf, für die Bereitstellung des Textes! Ich werde bei meinen eigenen Untersuchung zu Social Media, Crowdsourcing etc. im Archiv sicher das eine oder andere daraus zitieren können! Besten Dank... ...
Karsten Kühnel (Gast) - 2012/06/15 08:08

Archive und Social Media
Social media – Neue Formen der Kommunikation unter Archivaren und mit Archivbenutzern Dr. Klaus Graf, WEBLOG Archivalia/Hochschularchiv Aachen Referat im Rahmen des 75. VdW-Lehrgangs am 12.6.2012 in... ...
KlausGraf - 2012/10/31 21:28

...
@J.Paul: (Jean?:-), das ist richtig; aber Crowdsourcing und -funding sagen ja noch nichts aus über Qualität; über die kann eben nicht mit den Füßen abgestimmt werden. Vielleicht wird es mal mit den Blogs... ...
FeliNo - 2012/05/18 19:30

Crowdsourcing-Rekord
Rekord bei der Indexerstellung Am 2. April hat das amerikanische Nationalarchiv (NARA) nach Ablauf der Sperrfrist von 72 Jahren die US-Volkszählungsdaten von 1940 freigegeben. Diese haben vor allem bei... ...
KlausGraf - 2012/05/07 16:11

Gutsch, Susann: Web 2.0 in Archiven. Hinweise für die Praxis. Potsdam 2010 (Veröffentlichungen der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken im Brandenburgischen Landeshauptarchiv 8).
In ihrem Buch „Web 2.0 in Archiven. Hinweise für die Praxis“ versucht Susann Gutsch erstmals einen Überblick über die Möglichkeiten und Perspektiven zu geben, die das Web 2.0 für Archive bietet, diskutiert... ...
Leo Vössing - 2012/04/10 19:50

Datenbanken zu mittelalterlichen Geschichtsquellen
Eigentlich sollte die folgende Besprechung in H-SOZ-U-KULT erscheinen. Der Vorschlag, die Geschichtsquellen des Mittelalters zu besprechen, wurde am 14. Februar 2012 akzeptiert, allerdings wurde mir aufgegeben,... ...
KlausGraf - 2012/04/07 13:47
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma