Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »fideikomm« hat 151 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 71 bis 80.
Wolfegger Verkauf: Wirtschaftsministerium wusste Bescheid
Die Südwestpresse hat weitere Details aufgedeckt. (Update zu: http://archiv.twoday.n et/stories/4688838/ ) KULTURGUT / Beim Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuches von Schloss Wolfegg ging es nicht mit... ...
KlausGraf - 2008/02/09 13:24
Waldburger Schätze: Die kartographiehistorischen Bestände (1): Der Schöner-Sammelband
1901 entdeckte der Jesuit Josef Fischer auf Schloss Wolfegg in den überreichen Kunstsammlungen der Fürsten Waldburg-Wolfegg einen aus dem Nachlass des Kartographen Johann Schöner stammenden Sammelband,... ...
KlausGraf - 2013/10/08 00:15
Mittelalterliches Hausbuch verkauft!
Das Haus Waldburg-Wolfegg hat soeben via dpa den Verkauf des Mittelalterlichen Hausbuchs bestätigt. Es befinde sich in Deutschland, aber der Käufer soll nicht genannt werden. Zu den Hintergründen: https://arch iv.twoday.net/stories/4686 274/ In... ...
KlausGraf - 2008/02/10 01:41
Präsident Planck: Wolfegger Hausbuch ins Denkmalbuch?
Update zu: https://archiv.twoday.net/s tories/4686274/ Seit einigen Wochen beunruhigen Gerüchte um das Wolfeggger Mittelalterliche Hausbuch, eine der wertvollsten deutschen Handschriften des 15. Jahrhunderts,... ...
KlausGraf - 2008/02/07 22:13
Südwestpresse: Wolfegger Hausbuch verkauft?
Die Südwestpresse meldet: KULTURGUT / Ministerium sorgt sich um Mittelalterliches Hausbuch Haus Wolfegg offenbar verkaufswillig RAIMUND WEIBLE Will der Fürst von Waldburg-Wolfegg sein berühmtes Mittelalterliches... ...
KlausGraf - 2008/02/07 18:15
Das Eigentum an badischen Kulturgütern aus der Zeit der Monarchie (1)
Das Gutachten von Laufs et al. enthält 380 Seiten und einen nicht pagnierten Quellenanhang. Es liegt mir seit heute vor. Daher kann nur eine erste Einschätzung erfolgen. Als Gemeinschaftsleistung von... ...
KlausGraf - 2007/12/29 03:10
Domänenfrage im Verfassungsrecht
Winfried Klein, Die Domänenfrage im deutschen Verfassungsrecht des 19. Jahrhunderts (= Schriften zur Verfassungsgeschichte Bd. 78). Berlin: Duncker & Humblot 2007. 242 S., Brosch. EUR 69,80 Rezension... ...
KlausGraf - 2007/12/24 15:20
Archivalien als Mobiliar
Man muss angesichts von dutzenden wenn nicht hunderten Archivalia-Einträgen zu Salem schon recht findig suchen, um die Antwort auf die Frage zu finden. Zur Geschichte Salems siehe ausführlich http://archiv. twoday.net/stories/2892308 / Zu... ...
KlausGraf - 2007/12/19 01:33
Gutachter: Fast alle strittigen badischen Kulturgüter gehören dem Land
http://www.freiepresse.de/ NACHRICHTEN/KULTUR/1149087 .html Stuttgart (ddp). Im Kulturgüterstreit in Baden-Württemberg stuft eine Expertenkommission den weitaus größten Teil der badischen Sammlungen als... ...
KlausGraf - 2007/12/18 19:23
Fürstenknechte
Das "Gegengutachten" zum Gutachten des Landes Baden-Württemberg (siehe https://archiv.twoday.net/s tories/4495544/ ) ist ein windiges dürftiges Machwerk (34 S.), das die Auseinandersetzung nicht lohnt. Aufgrund... ...
KlausGraf - 2007/12/06 00:14