Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »gnd« hat 221 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 201 bis 210.



Christian August Vulpius als Quellenfälscher
Christian August Vulpius (1762 Weimar - 1827 Weimar) ist heute nur noch wenigen bekannt, vor allem als Schwager Goethes und Autor des trivialen Räuberromans "Rinaldo Rinaldini" (Erstausgabe 1799). Bereits... ...
KlausGraf - 2012/04/23 23:25

Strafpredigt über alle Stände
Im Wiener Cod. 10100a, online http://archiv.onb. ac.at:1801/webclient/Deliv eryManager?pid=2756613& ( zur Hs. http://manuscripta.at/ ?ID=24816 http://www.hands chriftencensus.de/6609 ) findet sich ab... ...
KlausGraf - 2014/08/26 00:27

Historiographische Handschriften des Johann Sigmund Brechtel
Über Brechtel (PND [nun GND] 121117987) weiß man nicht allzu viel. Bosls bayerische Biographie gibt eine Kurzbiographie: http://rz blx2.uni-regensburg.de/blo /boslview/boslview.php?pnd =121117987 Johann... ...
KlausGraf - 2015/01/27 18:05

Rückmeldemöglichkeit in Verbundkatalogen/OPACs: Fehlanzeige
Nutzer sollten die Möglichkeit haben, bei jedem Eintrag in einem Verbundkatalog oder OPAC sofort eine Mail zu Fehlern senden zu können und zwar ohne lang recherchieren zu müssen, wer denn nun zuständig... ...
KlausGraf - 2012/01/17 12:33

Drei Dinge, die den Menschen weise machen
Dieser Spruch aus Cpg 355, Bl. 15v http://digi.ub.uni-he idelberg.de/diglit/cpg355/ 0034 kam mir in den Sinn, als ich die Frankfurter Inkunabeldigitalisate durchsah. http://sammlung en.ub.uni-frankfurt.de/inc /content/pageview/3595397 'Sechs... ...
KlausGraf - 2014/07/29 20:07

Konrad Schwestermillers Pestregiment ist online
http://digisam.ub.uni-gies sen.de/diglit/ink-s-67065 Ein extrem rarer Druck von ca. 1507, siehe http://www.gesamtkat alogderwiegendrucke.de/doc s/SCHWKON.htm http://runeb erg.org/bokobibl/1925/0189 .html (Colijn) http://geb.uni-gi essen.de/geb/volltexte/200 7/4506/... ...
KlausGraf - 2015/04/17 04:07

Gemaltes Wappen als Buchzeichen des Dr. decretorum Georg Beck/Peck zu Augsburg
http://daten.digitale-samm lungen.de/bsb00064880/imag e_11 Das Digitalisat ist eine in Rom 1469 gedruckte Inkunabel von Caesars De bello Gallico. Das Provenienzregister zu BSB-Ink (nicht online) gibt Auskunft... ...
KlausGraf - 2015/07/30 01:40

Welche relevanten Autoren-IDs gibt es?
Fragt Infobib und gibt schon mal eine Liste der wichtigsten Anbieter: http://infobib. de/blog/2011/10/05/welche- relevanten-autoren-ids-gib t-es/ Ich unterstütze AuthorClaim, weil es Open Data ist. (Ist... ...
KlausGraf - 2011/10/05 16:13

Qualitätssicherung in der Mediävistik - oder: Narrenfreiheit für Hans Bayer
Gerade liegt vor mir von Hans Bayer "Godefridus cognomento alemannus", erschienen in der renommierten Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009), S. 166-216. Doch nicht nur Rechtshistoriker... ...
KlausGraf - 2011/09/06 19:07

Thank you very much
The quotation link from the GBV is http://gso.gbv.de/DB=2 .1/PPNSET?PPN=427430771 I think 1941 is an error as death date. Another Kappelhoff wrote in this year this theses. See http://d-nb.info/gnd/ 125052693 ...
KlausGraf - 2011/08/15 15:15
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma