Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »google metadat« hat 126 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 41 bis 50.



Verlogene und miese Stellungnahme des Bibliothekenverbands gegen Open Data
Aus INETBIB: Müller, Harald wrote: > Lieber Herr Stäcker! > > Dazu gibt es bereits eine Stellungnahme des DBV: > > http://www.bibliotheksv erband.de/fileadmin/user_u pload/DBV/positionen/2012_ 07_06_dbv_Stellungnahme_PS I-Richtlinie.pdf >... ...
KlausGraf - 2012/07/09 22:23

Digitalisierungsprojekte: Difficile est satiram non scribere
Es ist erbärmlich, wie wenig sich seit 2004 zum Guten gewendet hat ... Klaus Graf: Was erwartet die Forschung vom digitalen Angebot der Bibliotheken? Vortrag am 4. März 2004 im Rahmen des Workshops "Neue... ...
KlausGraf - 2012/06/09 23:32

If Open Access, then libre Open Access. If libre Open Access, then CC BY!
Graf, Klaus, Thatcher, Sandy (2012). Point & Counterpoint: Is CC BY the Best Open Access License?. Journal of Librarianship and Scholarly Communication 1(1):eP1043. Available at: http://jlsc-pub.org/jlsc/v ol1/iss1/5 Many... ...
KlausGraf - 2012/05/26 16:50

Materialien zum Thema Geschichtsfälschung
Wichtig sind die Hinweise von Dieter Martin: Barock um 1800 (2000), S. 449f. http://books.google. de/books?id=PlowdbAI6ioC&p g=PA449 *** Syndikus Koch erschuf Valentin Gierth "Das im Jahr 1830 erschienene... ...
KlausGraf - 2015/10/09 16:03

Christian August Vulpius als Quellenfälscher
Christian August Vulpius (1762 Weimar - 1827 Weimar) ist heute nur noch wenigen bekannt, vor allem als Schwager Goethes und Autor des trivialen Räuberromans "Rinaldo Rinaldini" (Erstausgabe 1799). Bereits... ...
KlausGraf - 2012/04/23 23:25

Volltextsuchen
Neben den allgemeinen Suchmaschinen wie Google (einschließlich Google Scholar und Google Book Search) gibt es spezielle Volltextsuchen, die bei wissenschaftlichen Recherchen herangezogen werden sollten. Zum... ...
KlausGraf - 2012/03/13 20:20

Digitalisate verstecken
Für http://de.wikisource.org /wiki/Schwesternb%C3%BCche r#Unterlindener_Schwestern buch_.28Latein.29 braucht e ich ein Digitalisat von Pez: Bibliotheca ascetica Bd. 8, 1725. Es war am einfachsten für mich,... ...
KlausGraf - 2012/03/05 19:10

Spätmittelalterliche deutsche Kalenderverse
Ziesemer ZWestprG 1912, S. 228f. http://dlibra.biblio tekaelblaska.pl/Content/18 943/10494.djvu (Seite 828 im Djvu) druckte zwei Reihen von deutschen Monatsversen aus einer verschollenen Königsberger und... ...
KlausGraf - 2012/03/03 01:53

Archivportal NRW mit neuem Layout und neuen Funktionen
Zum Jahreswechsel hat es Neuerungen beim Internetportal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ gegeben. Das Portal hat ein neues Layout erhalten und es sind neue Funktionen hinzugekommen. Aktuelle Nachrichten... ...
Andreas Pilger - 2012/01/03 07:30

Phaidra versteckt Bücher
Monika Lehner schreibt: Die von +Klaus Graf thematisierte RSS-Ignoranz lässt sich noch steigern. Die Universitätsbibliothek Wien ( http://bibliothek.univie.a c.at ) versteckt die im Rahmen des EOD Services... ...
KlausGraf - 2011/12/15 19:05
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma