Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inkunabel« hat 593 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.



Weiteres Exemplar derselben Ausgabe mit derselben Provenienz
und ebenfalls in einem Einband aus St. Ulrich und Afra, ebenfalls eine Münchener Dublette unter der Signatur 4° Inc 96 in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (= GW M17882). Provenienzen:... ...
Falk Eisermann (Gast) - 2015/02/23 17:55

Houghton Library kauft Münchner Inkunabel-Dublette an
"A recent acquisition from Nina Musinsky Rare Books in New York is a copy of Leonardus de Utino’s Sermones de Sanctis, printed, probably rubricated and certainly bound at the Monastery of SS. Ulrich and... ...
KlausGraf - 2015/02/23 17:13

"Das puch ist s Ursala Pegniczerin"
Der Druck BSB München 2 P.lat. 854 ist ein Geiler-Druck von 1516, Buch Granatapfel. http://daten.digitale-sa mmlungen.de/bsb00008026/im age_3 auch https://books.g oogle.de/books?id=9y8kEhMT zMsC&pg=PT2 Ursula... ...
KlausGraf - 2015/02/22 03:22

Die Tegernseer Schlossbibliothek, keine Geschichtsquelle?
Der folgende Beitrag erschien soeben in: http://kulturgut.hypo theses.org/426 Florian Sepp hat im Weblog Geschichte Bayerns eine gründliche Dokumentation vorgelegt: ''Die Tegernseer Schlossbibliothek... ...
KlausGraf - 2015/02/20 01:43

Armarium
http://bc.dominikanie.pl/ Die digitale Bibliothek der polnischen Dominikaner enthält u.a. das achtbändige Ordens-Bullarium, Inkunabel-Digitalisate (ein deutsches: Schatzbehalter) und ihren Inkunabelkatalog... ...
KlausGraf - 2015/02/04 00:32

Pfälzisches Klosterlexikon
Pfälzisches Klosterlexikon. Handbuch der pfälzischen Klöster, Stifte und Kommenden. Bd. 1: A-G, hrsg. von Jürgen Keddigkeit, Matthias Untermann, Hans Ammerich, Pia Heberer, Charlotte Lagemann (Beiträge... ...
KlausGraf - 2015/01/16 03:26

Frauenklöster Mitteleuropas
Das 2014 erschienene Buch von Stefan Benz: "Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550-1800" - Werbetext: http://ordensge schichte.hypotheses.org/69 95 - bietet... ...
KlausGraf - 2015/10/10 22:02

Nur wenig gerettet - Jahresrückblick Kulturgut 2014
Im Weblog Kulturgut habe ich folgenden Text veröffentlicht: http://ku lturgut.hypotheses.org/422 In Archivalia habe ich 2014 über 130 Beiträge in der Kategorie Kulturgut veröffentlicht. Die Schwerpunkte... ...
KlausGraf - 2015/01/12 16:15

Ein Neufund zur Textgeschichte der Gmünder Chronik Paul Goldstainers
Vor dreißig Jahren, 1984, erschien meine Tübinger Magisterarbeit von 1981 unter dem Titel "Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert" im Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd (künftig: GC). Online bei www.literature.at,... ...
KlausGraf - 2015/01/09 03:37

Eine neue Handschrift des Schwäbisch Gmünder Buchbesitzers Jörg Ruch
Les Enluminures bietet für 26 304,00 EUR an eine lateinische Handschrift BARTHOLOMAEUS DE SAN CONCORDIO, Summa de casibus conscientiae In Latin, manuscript on paper Southern Germany, (Hesse or Northern... ...
KlausGraf - 2015/10/10 22:10
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma