Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 91 bis 100.



Inschriften in der frühen Neuzeit
http://www.univie.ac.at/ig l.geschichte/weigl/ws2007/ SD_Quellenkunde_1095_1109. pdf Der Beitrag von A. H. Zajik in der Quellenkunde der Habsburgermonarchie ist online. Zajic, Andreas Inschriften, in: Quellenkunde... ...
KlausGraf - 2012/08/08 16:09

Niedersächsisches Klosterbuch, ein schlechtes Nachschlagewerk
Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hrsg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer.... ...
KlausGraf - 2012/07/16 22:07

Schätze des Goethe- und Schiller-Archivs
"Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar wird heute nach grundlegender Sanierung wiedereröffnet. Rund neun Millionen Euro sind in das Archiv der Klassik-Stiftung in den vergangenen zwei Jahren investiert... ...
SW - 2012/07/05 03:06

Corpus der schwedischen Runeninschriften online
http://www.raa.se/cms/exte rn/kulturarv/arkeologi_och _fornlamningar/digitala_sv eriges_runinskrifter.html ...
KlausGraf - 2012/05/12 23:52

Chroniken der Stadt Konstanz endlich online
Die alte, inzwischen wenig brauchbare, aber eben nicht voll ersetzte Ausgabe der Chroniken der Stadt Konstanz im Mittelalter von Philipp Ruppert (1891) ist endlich online. Eine freundliche Helferin hat... ...
KlausGraf - 2012/05/09 19:23

Was hat St. Notburga zu Hochhausen nur Professor Peter-Johannes Schuler angetan?
Wieso ich mich mit der Arbeitsweise Schulers befasse und welche gerichtlichen Auflagen für Beiträge in Archivalia bestehen, kann man https://archiv.twoday.net/s tories/49601942/ entnehmen. Wissenschaftliche... ...
KlausGraf - 2014/07/06 02:49

Übersicht: Fälschungen in Archivalia
Da die deutsche Geschichtswissenschaft keinen Fälschungsbeauftragten hat, stelle ich mal zusammen, was in Archivalia zu Fälschungen veröffentlicht wurde. *** Auszug einer Bayerischen Chronik 1484-1498 http://archiv.tw oday.net/stories/894829462 / Basel Basler... ...
KlausGraf - 2015/11/01 23:17

Wer zuviel Vulpius liest ...
wittert womöglich Fälschungen, die gar keine sind. Verdächtig kommt mir der älteste deutsche Speisezettel zur Einweihung der Stadtkirche zu Weißenfels 1303 vor, den Erbstein in den Curiositäten 9, 1821... ...
KlausGraf - 2014/07/14 04:59

Georg Spalatin und Georg Rüxner
Christina Meckelnborg/Anne-Beate Riecke: Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer. Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit (= Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar... ...
KlausGraf - 2012/03/24 23:17

Schedels Liber antiquitatum cum epigrammatibus - BSB Clm 716
Die berühmte Inschriftensammlung ist online: http://daten.digi tale-sammlungen.de/bsb0000 7356/image_1 Zur Einordnung siehe etwa http://books.google.d e/books?id=u88lBLFCUswC&pg =PA284 http://books.google .de/books?id=GN7BA6YF_lIC& pg=PA170 #epigraphik ...
KlausGraf - 2012/03/18 18:06
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma