Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Inschriftenband zu den Heideklöstern nun auch online
http://www.inschriften.net /lueneburg-kloester-ebstor f-isenhagen-luene-medingen -walsrode-wienhausen.html Der 78. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ ist nun online zugänglich. Der Band umfaßt die... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:41
Timelab MIR
Post aus Wien: Sehr geehrter Herr Graf, wir dürfen Sie auf ein neues gemeinsames Online-Angebot der drei in Editionsgroßunternehmun gen engagierten Arbeitsgruppen des Instituts für Mittelalterforschung.. . ...
KlausGraf - 2012/02/14 10:43
Strafpredigt über alle Stände
Im Wiener Cod. 10100a, online http://archiv.onb. ac.at:1801/webclient/Deliv eryManager?pid=2756613& ( zur Hs. http://manuscripta.at/ ?ID=24816 http://www.hands chriftencensus.de/6609 ) findet sich ab... ...
KlausGraf - 2014/08/26 00:27
Pfaffe pfaselt in Sachen Grabsteinfotos
http://www.derwesten.de/st aedte/plettenberg/grabstei nfotos-stehen-im-internet- id6265416.html Hätten Sie gedacht, dass im Internet Hunderte von Grabstein-Fotos der heimischen Friedhöfe am Hirtenböhl und... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:17
Archivschrank in Gandersheim
Christine Wulf, DIO 2, Nr. 61, in: www.inschriften.net http:/ /nbn-resolving.de/urn:nbn: de:0238-dio002g001k0006103 mit Abbildung Der Schrank wurde 1682 von Anastasius Büttner (vgl. Kommentar zu Nr. 56),... ...
KlausGraf - 2012/01/04 14:22
Gandersheimer Inschriften
"Die Arbeitsstelle Göttingen hat die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster bearbeitet und am 19. Dezember online gestellt. Die 69 Inschriftenartikel werden hier im Portal... ...
KlausGraf - 2012/03/02 20:44
Drei Dinge, die den Menschen weise machen
Dieser Spruch aus Cpg 355, Bl. 15v http://digi.ub.uni-he idelberg.de/diglit/cpg355/ 0034 kam mir in den Sinn, als ich die Frankfurter Inkunabeldigitalisate durchsah. http://sammlung en.ub.uni-frankfurt.de/inc /content/pageview/3595397 'Sechs... ...
KlausGraf - 2014/07/29 20:07
Zur Herkunft des Minnesängers "Der Taler"
Claudia Händl schrieb im Verfasserlexikon 2. Auflage 9 Lief. 2 (1994) nach Mitteilung einiger Schweizer Belege für eine hochmittelalterliche Adelsfamilie vom Tal/de Thale: Rechne man aufgrund der Miniatur... ...
KlausGraf - 2013/04/19 00:12
Neues zu Dr. med. Hieronymus Baldung (1459-1526)
Google hat wieder geholfen! Vor einigen Jahren bescherte es den wichtigen Hinweis auf den der einschlägigen Forschung bislang unbekannten Frankfurter Zweig der Familie: http://archiv.tw oday.net/stories/5235483/ Nun... ...
KlausGraf - 2012/03/03 00:38
Schillers Ode: Zu teuer für die öffentliche Hand
http://www.nzz.ch/nachrich ten/kultur/literatur/schil lers_ode_zu_teuer_fuer_die _oeffentliche_hand_1.13077 702.html Pech für die Stiftung Weimarer Klassik und die Öffentlichkeit: Die überraschend aufgetauchte... ...
KlausGraf - 2011/10/22 19:22