Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »inschrift« hat 184 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.



Klaus Lauterbachs mängelbehaftete MGH-Ausgabe des Oberrheinischen Revolutionärs
Der Oberrheinische Revolutionär. Das buchli der hundert capiteln mit xxxx statuten. Hrsg. v. Klaus H. Lauterbach. (Monumenta Germaniae Historica. Staatsschriften des späteren Mittelalters, Bd. 7) Hannover,... ...
KlausGraf - 2012/12/29 17:37

Ärgerliches Urteil zu Kulturgut
http://www.rechtslupe.de/z ivilrecht/eigentumsstreit- um-majoliken-teller-336670 "Das Land Niedersachsen hat den Rechtsstreit um die drei Majoliken-Teller verloren. Nach dem Urteil des Landgerichts Braunschweig... ...
KlausGraf - 2012/12/05 22:02

Schrieb Eberhard Wüst tatsächlich die Klingenberger Chronik?
Die folgende Rezension erschien in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 160 (2012), S, 636f. Die sog. Klingenberger Chronik des Eberhard Wüst, Stadtschreiber von Rapperswil. Bearb. von Bernhard... ...
KlausGraf - 2012/12/01 21:02

Die Entdeckung des Altertums im Spiegel von Inschriften
Die folgende Rezension erschien in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 160 (2012), S. 742f. Martin Ott: Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands... ...
KlausGraf - 2012/12/01 00:15

Call for Papers: Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter III / Codicology and Palaeography in the Digital Age III
(von http://www.i-d-e.de/cfp-cp da3) Als Fortsetzung der beiden bereits erschienenen Bände der Serie „Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter (KPDZ I, 2009; KPDZ II, 2011) möchte das Institut... ...
gvogeler - 2012/11/26 15:53

St. Stephan virtuell
http://ordensgeschichte.hy potheses.org/762 machte aufmerksam auf das nun freigeschaltete Mainzer Projekt zur Geschichte der Stiftskirche St. Stephan: http://www.st-st ephan-virtuell.de/ Zu den Inschriften: http://www.st -stephan-virtuell.de/kirch e/lageplan.html http://www .inschriften.net/mainz/st- stephan/ Zu... ...
KlausGraf - 2012/10/25 23:45

Buch über Dietrich-Testimonien fehler- und lückenhaft
Das von Elisabeth Lienert herausgegebene Buch "Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts" (2008) wurde mir erst jetzt bekannt und zwar durch die (zu positive) Besprechung von Robert Nedoma: Diet­rich-Testi­mo­nien,.. . ...
KlausGraf - 2012/10/06 19:28

Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik epidat
"Die Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigraphik epidat dient der Inventarisation, Dokumentation, Edition und Präsentation epigraphischer Bestände. In digitaler Edition online zugänglich sind gegenwärtig... ...
KlausGraf - 2012/09/10 19:44

Die Quellen zum Mainzer Turnier im August 1480
Die Zusammenstellung der Quellen zum Mainzer Turnier im Jahr 1480 durch Hans H. Pöschko: Turniere in Mittel- und Süddeutschland von 1400 bis 1550 (1987), S. 96 kann ich erheblich ergänzen. Eine ausführliche... ...
KlausGraf - 2015/05/26 00:18

Ein Gedicht Johannes Stockers für Wigand Wirt
Ganz und gar abscheulich finde ich es, dass die Frankfurter Universitätsbibliothek von dem Ms. Praed. 108 nur den Teil 5 digitalisiert hat: http://sammlungen.ub .uni-frankfurt.de/msma/con tent/titleinfo/4077843 [i nzwischen... ...
KlausGraf - 2014/12/05 02:41
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma