Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Enter a term to search in Archivalia:


Die Suche nach »provenienz« hat 540 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 161 bis 170.



Johann Beers Volksbuch
"Die Geschicht und Histori von Land-Graff Ludwig dem Springer" ist nur in einem Exemplar in der ULB Halle bekannt - hier der Link zum Digitalisat von VD17 3:632483L: http://nbn-reso lving.de/urn:nbn:de:gbv:3: 1-43384-p0001-3 Provenienz :... ...
Gast (Gast) - 2013/04/01 21:38

Altdeutsche Handschriften Josef Kastners und Franz Goldhanns
1912 durch das Wiener Dorotheum versteigert: http://digi. ub.uni-heidelberg.de/digli t/dorotheum1912_04_29/0067 Unter Kastner oder dem wiederholt als Vorbesitzer genannten Franz Goldhann findet man im... ...
KlausGraf - 2013/10/23 18:59

Die Alben der Brüder Anthing
An diesem Wochenende ging in Weimar eine bemerkenswerte Ausstellung zu Freundschaftsalben (Stammbüchern) zu Ende. Die Stammbuchsammlung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek umfasst ca. 1100 Exemplare aus... ...
Hans Luneborch - 2013/03/11 17:29

Ludwig Uhland, der Vergessene
Luwig Uhland. Tübinger, Linksradikaler, Nationaldichter. Hrsg. von Georg Braungart u.a. (Tübinger Kataloge 95). Tübingen: Stadtmuseum 2012. 256 S., zahlreiche Abbildungen. 19,80 EUR. Inhaltsverzeichnis Kein.. . ...
KlausGraf - 2013/03/10 23:49

Zur Aufteilung von historischen Gymnasialbibliotheken
Bezüglich der Bestandsgeschichte der Lehrerbibliothek des Hamburger Christianeums und deren Aufteilung sei auf diese Darstellung verwiesen: http://www.chr istianeum.org/index.php?op tion=com_content&view=arti cle&id=380&Itemid=166&limi tstart=1 (Zur... ...
FeliNo - 2013/02/22 15:26

Karlsruhe: Aufteilung einer historischen Gymnasialbibliothek nach 1945
Im Artikel des Handbuchs der historischen Buchbestände zum Karlsruher Bismarck-Gymnasium heißt es: "Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufteilung der historisch gewachsenen Gymnasialbibliothek in mehrere... ...
KlausGraf - 2013/02/22 01:42

Ex Bibliotheca Lycei Spirensis
Armin Schlechter: Ex Bibliotheca Lycei Spirensis. Einbände des 16. bis 18. Jahrhunderts aus der Bibliothek des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer (= Schriften des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz... ...
KlausGraf - 2013/02/22 18:49

Fürstlich Löwenstein-Rosenbergische Canzlei-Bibliothek
Ich schaute wieder einmal in meinen Beitrag zur Liste der Schlüsselseiten-Digitalisa te http://archiv.twoday.n et/stories/5324640/ und verirrte mich nach Osnabrück, wo mir nach wie vor nicht einleuchtet,... ...
KlausGraf - 2013/02/08 21:48

Ulrich Seelbach hat das Rätsel in der Provenienz-Mailingliste gelöst
"Lieber Herr Graf, das Wappen zeigt drei Blutegel (kein Ast oder Bloch!), ein sehr außergewöhnliches Wappenbild. Der Bucheigner ist demnach Johann Wilhelm Egloff ab Pael, Dekan zu Landshut. Vgl. 1.... ...
KlausGraf - 2013/02/03 20:18

Berliner Kurfürstenrücken
Wikipedia-User Concord konnte mit Leichtigkeit eine Frage auf der CERL-Provenienz-Hilfeseite klären: http://provenance .cerl.org/cgi-bin/canyouhe lp/record.pl?rid=216 http: //provenance.cerl.org/cgi- bin/canyouhelp/record.pl?r id=217  ...
KlausGraf - 2013/02/03 03:54
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma