Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikipedia zitier« hat 326 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 101 bis 110.
Gertrud Büchel, Benediktinerin in Nonnenwerth
Seite „Gertrud von Büchel“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 6. Juli 2013, 19:12 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/ index.php?title=Gertrud_vo n_B%C3%BCchel&oldid=120289 004... ...
KlausGraf - 2013/07/13 00:23
Keine Synthese zum Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg
Preprint (ZGO) mit Links und Ergänzungen: [erschienen in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 161 (2013), S. 723-725] Stephen Mossman, Nigel F. Palmer u. Felix Heinzer (Hrsg.), Schreiben und... ...
KlausGraf - 2013/12/28 23:06
Sprichwörtliches: Qualens Brudlacht
Bei Heinrich Handelmann (Topographischer Volkshumor, 1866, S. 42) erscheint als Nr. 151 "Qualens Brudlacht" als "alte sprichwörtliche Redensart" für ein schweres Unglück. Sie wird zurückgeführt auf einen... ...
KlausGraf - 2013/05/26 23:20
Magdalena Kremerin, Nonne in Kirchheim
Ich habe dem Handschriftencensus eine Frist gesetzt, entweder die lang angemahnte Korrektur in http://www.handschrift encensus.de/16013 vorzune hmen oder meinen Namen in dem Eintrag zu streichen. Seit... ...
KlausGraf - 2013/09/30 03:06
Papst Franziskus segnet dubiose Hagiographie ab: Heiligsprechung der angeblichen Märtyrer von Otranto
Weder kann ich Türkisch noch sind meine extrem rudimentären Kenntnisse des Italienischen ausreichend, um eine ausgiebige Lektüre der offenkundig reichen Sekundärliteratur zur Eroberung von Otranto 1480... ...
KlausGraf - 2013/05/16 18:31
"Dit boich is der susteren zo besselich bouen malender in der clusen van der dritter regulen sanctus franciscus" - Handschriften der Franziskanerterziarinnen von Besselich bei Koblenz
Heute ist das ehemalige Franziskanerterziarinnenkl oster Besselich bei Urbar in der Nähe von Koblenz ein "Klostergut" (Website). 1440 ließen sich hier Franziskanerterziarinnen aus Ehrenbreitstein unter... ...
KlausGraf - 2013/04/26 01:43
Zur Adelsbibliothek der Freiherren von Türckheim in Altdorf bei Ettenheim
Bibliotheken zahlen viel Geld für Online-Ausgaben und sollten nicht mit Versionen abgespeist werden, die durch riesige und störende Wasserzeichen mehr als nur ein kleines Ärgernis erregen. Der Hirzel-Verlag... ...
KlausGraf - 2013/04/30 16:08
Altdeutsche Handschriften Josef Kastners und Franz Goldhanns
1912 durch das Wiener Dorotheum versteigert: http://digi. ub.uni-heidelberg.de/digli t/dorotheum1912_04_29/0067 Unter Kastner oder dem wiederholt als Vorbesitzer genannten Franz Goldhann findet man im... ...
KlausGraf - 2013/10/23 18:59
Frau Streisand bitte! Nix Neues von der FAZ in Sachen Freundschaft/Lebenspartnerschaft Schavan/Schmoll und zu meiner Abmahnung
Heute zurück aus Prag, eine kurze Wasserstandsmeldung zu meiner Abmahnung: http://archiv. twoday.net/stories/3262029 63/ Vielen Dank für die große Solidarität, Weiterverbreiten ist nach wie vor gern gesehen. Ich... ...
KlausGraf - 2013/03/24 18:25
St. Anna, Stadtpatronin von Staufen
Schon im Mai 2012 berichtete die Badische Zeitung über eine neue Broschüre über die Stadtpatronin Anna der Breisgaustadt Staufen. http://www.badis che-zeitung.de/staufen/wis senswertes-ueber-die-patro nin--59302657.html "In... ...
KlausGraf - 2013/03/13 01:26