Enter a term to search in Archivalia:
Die Suche nach »wikisource« hat 959 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 61 bis 70.
Zur Familie des Übersetzers Wilhelm von Hirnkofen
Leider sind die biographischen Artikel im Marburger Frühhumanismus-Repertorium nicht selten schlecht recherchiert. http://mrfh .de/0039 Über Wilhelm von Hirnkofen, der 1478 Enea Silvio Piccolominis 'De... ...
KlausGraf - 2015/03/08 01:39
Wichtige Quellensammlung zu den Burgunderkriegen online
Recueil de pièces historiques imprimé sous le règne de Louis XI: avec des commentaires historiques et bibliographiques par Émile Picot et Henri Stein http://digi.ub.uni- heidelberg.de/diglit/picot _stein1923 Vielen... ...
KlausGraf - 2015/02/18 15:55
Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln
Bis 1911 sind die Digitalisate bei Wikisource online: https://de.wikiso urce.org/wiki/Annalen_des_ Historischen_Vereins_f%C3% BCr_den_Niederrhein Die Digitalisierung der ULB Düsseldorf (unnötigerweise ab... ...
KlausGraf - 2015/01/28 17:20
Kunstdenkmäler Oberbayerns
Seit 2008 dümpelt das Projekt der BLO zu bayerischen Kunstdenkmälerinventaren vor sich hin. Es gibt dort genau einen (in Zahlen: 1) Band zu sehen: http://www.bayeris che-landesbibliothek-onlin e.de/kunstdenkmaeler Viel e... ...
KlausGraf - 2015/01/26 16:52
Welscher Gast digital
http://digi.ub.uni-heidelb erg.de/wgd/ Die UB Heidelberg hat gemeinsam mit dem SFB Materiale Textkulturen etliche Handschriftenfaksimiles und Transkriptionen des Werks von Thomasin von Zerklaere ins Netz... ...
KlausGraf - 2015/01/26 16:45
Schembartbuch in Prag online
http://www.manuscriptorium .com/apps/main/en/index.ph p?request=show_tei_digidoc &docId=set04020666&client= Siehe auch https://de.wikisource .org/wiki/Schembartlauf#Ha ndschriften Nochmals zur Erinnerung,... ...
KlausGraf - 2015/01/21 01:31
Frauenklöster Mitteleuropas
Das 2014 erschienene Buch von Stefan Benz: "Frauenklöster Mitteleuropas. Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550-1800" - Werbetext: http://ordensge schichte.hypotheses.org/69 95 - bietet... ...
KlausGraf - 2015/10/10 22:02
Landgraf werde hart
http://www.goethezeitporta l.de/index.php?id=6728 Da s Goethezeitportal präsentiert einige nette Texte und Bilder, lässt sich aber wie immer die Chance entgehen, zuverlässig über die Stoffgeschichte zu... ...
KlausGraf - 2015/01/12 12:54
Bescheinigung über einen Fischregen 1529
1529 April 17 (Samstag nach Misericordia domini) Abt Johannes des Klosters Heilsbronn Zisterzienser Ordens im Bistum Eichstätt bekundet, dass vor ihm erschienen ist Anton Kaiser (Antonj Kayßer), Priester... ...
KlausGraf - 2015/01/10 05:27
Ein Neufund zur Textgeschichte der Gmünder Chronik Paul Goldstainers
Vor dreißig Jahren, 1984, erschien meine Tübinger Magisterarbeit von 1981 unter dem Titel "Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert" im Einhorn-Verlag Schwäbisch Gmünd (künftig: GC). Online bei www.literature.at,... ...
KlausGraf - 2015/01/09 03:37