Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

http://openlibrary.org/lists

Zum Hintergrund:
http://blog.openlibrary.org/2010/12/15/lists-are-here/

http://digital.lb-oldenburg.de/

Sie starten mit einer repräsentativen Auswahl von 200 Bänden aus dem Gründungsbestand der Landesbibliothek, der Bibliothek von Georg Friedrich Brandes (1719–1791).

Auch hier hat Semantics die Finger im Spiel.


http://national.academia.edu/EdJones/Papers/117683/Google_Books_as_a_General_Research_Collection

Überprüft wurde das Vorhandensein einer Zufallsauswahl aus den Büchern im Boston Athenaeum in Google Book Search 2008.

The author found digitized items (matching “full view”
books) representing 235 entries in Google Books out of
398 in the sample from Cutter’s catalog. The match rate for
Google Books was 59.05 percent ± 4.83 percent.


Befremdlich erscheint mir, dass die beiden zusätzlich untersuchten Kontroll-OPACs nicht genannt werden. Auch gibt es keine Liste der ausgewählten Bücher.

Googlelabs_ngram_viewer

Zum Hintergrund:

http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2374453,00.asp

http://ngrams.googlelabs.com/

http://www.sciencemag.org/content/early/2010/12/15/science.1199644.full.pdf (nur nach kostenloser Registrierung)

http://www.culturomics.org

Update:
http://libreas.wordpress.com/2010/12/17/kulturkurven-fur-achtjahrige-ein-kurzer-blick-auf-googles-ngrammatologie/

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=10762

http://weblog.histnet.ch/archives/4950

Skeptisch zur Validität
http://web.resourceshelf.com/go/resourceblog/62743

Bietet die Friedrich-Ebert-Stiftung

http://library.fes.de/angestelltenpresse/content/below/index.xml

Folgende Gewerkschaftszeitungen wurden digitalisiert:

Die Rundschau der Frau
Der Bureauangestellte
Der freie Angestellte
Der Versicherungsangestellte
Die Afa-Bundeszeitung
Das Handlungsgehülfenblatt

Einen Überblick für Einsteiger, die ihr gedrucktes Kulturgut durch Digitalisierung schützen und zugänglich machen möchten, bietet dieses Handbuch. Es stellt die einzelnen Phasen des Digitalisierungsprozesses vor und liefert weitere, ergänzende Informationen für die detaillierte Beschäftigung mit diesem Thema.

http://www.iai.spk-berlin.de/bibliothek/fachinfos-fuer-bibliothekare/digitalisierungshandbuch.html

... wir werden dereinst im Netz der Netze sein.

Nein!

Tat er nicht, aber was er ihr schrieb
das blieb
und ist jetzt online.
Fein!

http://www.damals.de/de/4/news.html?aid=190109&action=showDetails

Einen Fehler habe er schon gemacht, das sehe er ein, sagt der Leipziger Student Roger Vogel. Er habe gedacht, es sei nichts dabei, als er das Buch "Medienfreiheit nach der Wende" einscannte und im Internet zum Download anbot. Es wurde zum Ausgangspunkt von Querelen, die derzeit das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Abteilung Journalistik, an der Universität Leipzig erschüttern. [...]

Pikante Pointe: Der Streit um illegale Veröffentlichungen war eigentlich völlig überflüssig. Was der Student und der Dozent nicht wussten, wie beide SPIEGEL ONLINE sagten: Das Buch "Medienfreiheit nach der Wende" stand die ganze Zeit zur Verfügung - nach Anmeldung auf der Seite paperC.de, denn der UVK-Verlag hatte es zum gebührenfreien Lesen oder zum kostenpflichtigen Download ins Netz gestellt.


http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,733108,00.html

Die Präsentationen der überwiegend tschechischen Vorträge:

http://skip.nkp.cz/akcArch10.htm

http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/sprachlog/kultur/2010-12-12/schneewittchen-does-peking

Zutreffend wird festgestellt, dass die Grimmschen Märchen sehr wohl im Internet bequem verfügbar sind. Wikisource hat sogar alle großen Ausgaben von der Erstausgabe 1812/15 bis zur siebten Ausgabe letzter Hand (1857) transkribiert (insgesamt 1320 Texte).

http://de.wikisource.org/wiki/Kinder-_und_Hausm%C3%A4rchen

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma