Digitale Bibliotheken
KlausGraf - am Montag, 12. Juli 2010, 02:36 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=7169 kennt offensichtlich nicht das unter
http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Internet_Archive#Herunterladen_der_Google-Books-PDF_im_IA
beschriebene Faktum, dass auf der Startseite des Internet Archive von gespiegelten Google-Digitalisaten auf Google weitergeleitet wird, was bedeutet, dass man für diesen Google-Link einen US-Proxy braucht (und viele begreifen die extrem simple Handhabung eines Webproxy http://archiv.twoday.net/stories/6067526/ nicht bzw. denken, es sei illegal usw.). Der Proxy ist aber unnötig, weil das Internet Archive durchaus ein eigenes PDF bereitstellt, allerdings in der Liste der Dateien ("All Files"). Beispiel:
http://www.archive.org/details/vorschriftenfrd00natigoog
http://ia341237.us.archive.org/2/items/vorschriftenfrd00natigoog/
http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Internet_Archive#Herunterladen_der_Google-Books-PDF_im_IA
beschriebene Faktum, dass auf der Startseite des Internet Archive von gespiegelten Google-Digitalisaten auf Google weitergeleitet wird, was bedeutet, dass man für diesen Google-Link einen US-Proxy braucht (und viele begreifen die extrem simple Handhabung eines Webproxy http://archiv.twoday.net/stories/6067526/ nicht bzw. denken, es sei illegal usw.). Der Proxy ist aber unnötig, weil das Internet Archive durchaus ein eigenes PDF bereitstellt, allerdings in der Liste der Dateien ("All Files"). Beispiel:
http://www.archive.org/details/vorschriftenfrd00natigoog
http://ia341237.us.archive.org/2/items/vorschriftenfrd00natigoog/
KlausGraf - am Sonntag, 11. Juli 2010, 20:04 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Zahlreiche Werke sind bereits online (PDFs):
http://www.medievalacademy.org/BooksOnline.html
Siehe http://archiv.twoday.net/stories/6019827/
http://www.medievalacademy.org/BooksOnline.html
Siehe http://archiv.twoday.net/stories/6019827/
KlausGraf - am Sonntag, 11. Juli 2010, 01:26 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikisource-l/2010-July/000789.html
Die französische Nationalbibliothek hat der fr-Wikisource eine Menge schlechter Scans mit OCR von Public-Domain-Werken angedreht. So what? Und vor allem: wer soll die korrigieren?
Die französische Nationalbibliothek hat der fr-Wikisource eine Menge schlechter Scans mit OCR von Public-Domain-Werken angedreht. So what? Und vor allem: wer soll die korrigieren?
KlausGraf - am Samstag, 10. Juli 2010, 23:19 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.resourceshelf.com/2010/07/09/hathitrust-digital-library-adds-new-content-accessible-to-all-users-nearly-100000-volumes-digitized-by-internet-archive/
Ärgerlich: Wer keinen Bekannten bei einer Mitgliedsinstitution hat, kommt an den Download der von Google digitalisierten Public-Domain-Bücher nicht heran!
Update: Beispiel für ein UC-IA-Buch mit PDF-Download (uc2 in die Suche eingeben!):
http://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc2.ark:/13960/t1dj5fv94
Liste von ZIP-Dateien von UMich-Büchern (auch wenn die Ansicht für Nicht-US-Bürger gesperrt ist, der Download geht - noch!):
http://www.lib.umich.edu/two-over-threehundred/
Ärgerlich: Wer keinen Bekannten bei einer Mitgliedsinstitution hat, kommt an den Download der von Google digitalisierten Public-Domain-Bücher nicht heran!
Update: Beispiel für ein UC-IA-Buch mit PDF-Download (uc2 in die Suche eingeben!):
http://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc2.ark:/13960/t1dj5fv94
Liste von ZIP-Dateien von UMich-Büchern (auch wenn die Ansicht für Nicht-US-Bürger gesperrt ist, der Download geht - noch!):
http://www.lib.umich.edu/two-over-threehundred/
KlausGraf - am Samstag, 10. Juli 2010, 14:01 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 8. Juli 2010, 17:14 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.e-rara.ch/zut/content/titleinfo/552780
Zum Thema:
http://archiv.twoday.net/search?q=schreibkalend
Zum Thema:
http://archiv.twoday.net/search?q=schreibkalend
KlausGraf - am Donnerstag, 8. Juli 2010, 11:38 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mäßig guter Bericht von Jung-Bibliothekarin Böhner:
http://bibliothekarisch.de/blog/2010/07/07/in-der-vatikanischen-apostolischen-bibliothek-steht-die-zeit-still/
"Die Geschichte hat gezeigt, dass gescannte Bilder bei jeder Übermittlung Farbkraft einbüßen.“ Welche Geschichte? Die Geschichte der eigenen Inkompetenz?
http://bibliothekarisch.de/blog/2010/07/07/in-der-vatikanischen-apostolischen-bibliothek-steht-die-zeit-still/
"Die Geschichte hat gezeigt, dass gescannte Bilder bei jeder Übermittlung Farbkraft einbüßen.“ Welche Geschichte? Die Geschichte der eigenen Inkompetenz?
KlausGraf - am Mittwoch, 7. Juli 2010, 22:51 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
KlausGraf - am Dienstag, 6. Juli 2010, 15:21 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein neues Portal mit kleiner digitaler Bibliothek:
http://www.milanocittadellescienze.it/html/arsetlabor.php
Via
http://filosofiastoria.wordpress.com/2010/07/05/milano-citta-delle-scienze-ristampe-di-testi-storici-disponibili-gratis-online/
http://www.milanocittadellescienze.it/html/arsetlabor.php
Via
http://filosofiastoria.wordpress.com/2010/07/05/milano-citta-delle-scienze-ristampe-di-testi-storici-disponibili-gratis-online/
KlausGraf - am Dienstag, 6. Juli 2010, 02:18 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen