Digitale Bibliotheken

Part of the Miller's Tale from Canterbury Tales by Geoffrey Chaucer.
"The Special Collections Division of the The John Rylands University Library, The University of Manchester, holds outstanding collections of rare books, manuscripts and archives from the Middle Ages. Our Medieval Collection contains complete works of paramount importance in a variety of key subject areas, including History, Theology, Art, Literature, Language, and the History of Science and Medicine.
The basis of the collection is In the Bigynnyng, a project started in October 2008, to digitise and describe our collection of over forty Middle English manuscripts. The collection illustrates progress so far, including a medieval cookery book, a copy of The Canterbury Tales by Geoffrey Chaucer, several copies of the Wycliffe Bible and a richly illuminated copy of John Lydgate's poem The Siege of Troy.
We acknowledge the generosity of the Joint Information Systems Committee (JISC) who provided the funding to digitise the Middle English manuscripts. "
Link
Wolf Thomas - am Montag, 29. März 2010, 21:31 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://dlib.rsl.ru/view.php?path=/rsl01004000000/rsl01004497000/rsl01004497387/rsl01004497387.pdf
Es gibt bislang im Netz nur einen E-Text daraus: "In optima forma" beim Projekt Gutenberg-DE:
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=165&kapitel=1

Es gibt bislang im Netz nur einen E-Text daraus: "In optima forma" beim Projekt Gutenberg-DE:
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=165&kapitel=1

KlausGraf - am Samstag, 27. März 2010, 20:22 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Samstag, 27. März 2010, 18:43 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://elibrary.rsl.ru/?menu=s35/elibrary/elibrary4483/elibrary44834485/&lang=en
Zu http://archiv.twoday.net/stories/6075413/
Mit der Suche nach petersburg findet man auch einige deutsche Bände vom Ende des 18. Jahrhunderts.
Zu Herder gibt es 19 Drucke, zum Verlagsort Aachen 21, weitere von Forstmanns Aachener Classiker(Raub)-Drucken findet man durch Eingabe von Forstmann: 49 Treffer. Leipzig: 155 Treffer.
Das sind aber nur die Treffer für die Drucke vor 1830. In der Universal Collection hat das Suchwort leipzig 500 Fundstellen!
Trunkierung mit * ist möglich, siehe württ* oder chronik*
Häufig sind entstellte Metadaten (zB Gotta statt Cotta) oder
"Gesammlabenleuer : 3 Band : Hundert altdeutsche Erzahlugen : Ritter- und Plaffen- Maren Stadt-und Dorfgeschichten : Schwannke, Wundersagen und Legenden / Von Jakob Appet, Dietrich von Glatz, dem Fraudenleeren Heinz dem Kellner [и др] ; meizt zum erstenmal gedruckt und herausgegeben von Friedrich Heinrich von der Hagen"
Die erweiterte Suche (benutzt mit Google Translate) funktioniert nicht richtig, also Zeiteingrenzung und Spracheingrenzung.
Update: http://www.rambow.de/urkundenbuecher-livland-estland-kurland.html (baltische Urkundenbücher) und weitere Einträge dort
Zu http://archiv.twoday.net/stories/6075413/
Mit der Suche nach petersburg findet man auch einige deutsche Bände vom Ende des 18. Jahrhunderts.
Zu Herder gibt es 19 Drucke, zum Verlagsort Aachen 21, weitere von Forstmanns Aachener Classiker(Raub)-Drucken findet man durch Eingabe von Forstmann: 49 Treffer. Leipzig: 155 Treffer.
Das sind aber nur die Treffer für die Drucke vor 1830. In der Universal Collection hat das Suchwort leipzig 500 Fundstellen!
Trunkierung mit * ist möglich, siehe württ* oder chronik*
Häufig sind entstellte Metadaten (zB Gotta statt Cotta) oder
"Gesammlabenleuer : 3 Band : Hundert altdeutsche Erzahlugen : Ritter- und Plaffen- Maren Stadt-und Dorfgeschichten : Schwannke, Wundersagen und Legenden / Von Jakob Appet, Dietrich von Glatz, dem Fraudenleeren Heinz dem Kellner [и др] ; meizt zum erstenmal gedruckt und herausgegeben von Friedrich Heinrich von der Hagen"
Die erweiterte Suche (benutzt mit Google Translate) funktioniert nicht richtig, also Zeiteingrenzung und Spracheingrenzung.
Update: http://www.rambow.de/urkundenbuecher-livland-estland-kurland.html (baltische Urkundenbücher) und weitere Einträge dort
KlausGraf - am Samstag, 27. März 2010, 17:13 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3194213177
Siehe auch:
http://archiv.twoday.net/stories/6145356/
Siehe auch:
http://archiv.twoday.net/stories/6145356/
KlausGraf - am Samstag, 27. März 2010, 14:36 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 26. März 2010, 20:34 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 25. März 2010, 01:48 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 25. März 2010, 01:45 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 25. März 2010, 01:18 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zahlreiche Digitalisate sind nun online, u.a. die Zasius-Briefe
http://digilib.ub.uni-freiburg.de/document/316214523/
http://digilib.ub.uni-freiburg.de/document/316214523/
KlausGraf - am Donnerstag, 25. März 2010, 00:51 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen