Digitale Bibliotheken
http://opac.kbr.be/belgicapress.php?lang=NL
Via
https://vifabenelux.wordpress.com/2015/04/29/koninklijke-bibliotheek-van-belgie-12-millionen-digitalisierte-zeitungszeiten-online/
Via
https://vifabenelux.wordpress.com/2015/04/29/koninklijke-bibliotheek-van-belgie-12-millionen-digitalisierte-zeitungszeiten-online/
KlausGraf - am Donnerstag, 30. April 2015, 18:43 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
https://leibniz.uni-goettingen.de/
Via
http://zkbw.blogspot.de/2015/04/korrespondenz-von-gottfried-wilhelm.html
Via
http://zkbw.blogspot.de/2015/04/korrespondenz-von-gottfried-wilhelm.html
KlausGraf - am Donnerstag, 30. April 2015, 18:23 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 24. April 2015, 16:29 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 23. April 2015, 17:25 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Das von mir 2012 bestellte und online zugängliche Digitalisat der Handschrift München, Staatsbibl., Cgm 596 ist unvollständig. Es fehlen die Aufnahmen der fol. 43v und 44r (zwischen image 89 und 90). Diese fehlen vermutlich schon im zugrundeliegenden Mikrofilm. Nach Auskunft von Helga Tichy ist dies ein grundsätzlich bekanntes Problem, da mehrere Mikrofilme unvollständig sind.
Leider will die Bayerische Staatsbibliothek nicht auf unvollständige Digitalisate hinweisen oder diese gar ergänzen.
Link zum Digitalisat:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00078577/image_1
Die Handschrift im Handschriftencensus:
http://www.handschriftencensus.de/6183
Leider will die Bayerische Staatsbibliothek nicht auf unvollständige Digitalisate hinweisen oder diese gar ergänzen.
Link zum Digitalisat:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00078577/image_1
Die Handschrift im Handschriftencensus:
http://www.handschriftencensus.de/6183
MarcoHeiles - am Dienstag, 21. April 2015, 13:18 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 17. April 2015, 16:39 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es gelingt mir nicht, in dem Buch
https://books.google.de/books?id=SvJQAAAAcAAJ&q=stocker#v=snippet&q=stocker&f=false
auf die Seite 528 mit dem Artikel Stocker zu kommen, sie ist offenbar gescannt, aber zwischen 527 und 528 klafft eine Lücke.
Damit verschärft sich der
http://archiv.twoday.net/stories/1022378913/
geschilderte Befund.
https://books.google.de/books?id=SvJQAAAAcAAJ&q=stocker#v=snippet&q=stocker&f=false
auf die Seite 528 mit dem Artikel Stocker zu kommen, sie ist offenbar gescannt, aber zwischen 527 und 528 klafft eine Lücke.
Damit verschärft sich der
http://archiv.twoday.net/stories/1022378913/
geschilderte Befund.
KlausGraf - am Freitag, 17. April 2015, 04:26 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://scholarlykitchen.sspnet.org/2015/04/07/5-million-public-domain-ebooks-in-hathitrust-what-does-this-mean/
Aber mehr als ein Drittel nur mit US-Proxy für uns einsehbar!
Zahlen 2013:
http://archiv.twoday.net/stories/342800975/
Aber mehr als ein Drittel nur mit US-Proxy für uns einsehbar!
Zahlen 2013:
http://archiv.twoday.net/stories/342800975/
KlausGraf - am Mittwoch, 8. April 2015, 18:13 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.bruckner-online.at/
Ätzendes Wasserzeichen!
Via
http://www.oeaw.ac.at/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften/forschung/article/anton-bruckner-online/
Ätzendes Wasserzeichen!
Via
http://www.oeaw.ac.at/oesterreichische-akademie-der-wissenschaften/forschung/article/anton-bruckner-online/
KlausGraf - am Montag, 6. April 2015, 16:29 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
KlausGraf - am Montag, 6. April 2015, 16:22 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen