Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

http://www2.nijmegen.nl/wonen/oudste_stad/Archief

Die 160 Urkunden können digitalisiert im Internet betrachtet werden.

http://forum.archieven.org/index.php?topic=22107.msg33008#msg33008


http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/rss

(Danke an HCK)

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00013122/images/

Im Exemplar von Hartmann Schedel


http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/libercensualium

Es steht dort auch der grundlegende Aufsatz zum bayerischen Zensualbuchwesen zur Verfügung, der leider außerbayerische Befunde konsequent ignoriert:

http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/images/pdf/az88-wild.pdf


http://www.bicentenario.gob.mx/bdbic/index.php

Via
http://www.lexilogos.com/mexique_carte.htm


Die Downloadgrößen bei einem Buch zwischen Google Books und der Münchner Bibliothek sind enorm.

Anhand eines Beispiels habe ich festgestellt, dass das Münchner PDF 5 x größer war als der Download von Google Books.

Beispiel:

Loewenheim von, Sachs: Zur Historie und Genealogie von Schlesien Bd. 1 1785

http://books.google.com/books?id=opQAAAAAcAAJ
= 3.081 KB (3 MB)

http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10009791-9
= 15.370 KB (15,4 MB)

Man fragt sich, warum wird in München so viel Speicherplatz auf Ihren Server vergeudet wenn
Google Books dafür nur 1/5 braucht.

Dem Angebot war mit keiner Textanfrage etwas vernünftiges zu entlocken. Der Hammer ist aber der Preis für eine Mikrofichekopie:

The price per fiche is € 15. Minimum order amount is € 150. Handling charge is 5%, with a minimum of € 25.

Siehe dazu auch: http://wiki.netbib.de/coma/DigiTarife

Indem noch die miestesten Digitalisate ungeprüft ins Netz gestellt werden, zeigt die BSB einmal mehr, dass es ihr nicht um die Förderung von Bildung und Wissenschaft bei der Google-Partnerschaft geht, sondern nur ums eigene Image.



Quelle: Bauers Aalener Geschichte

Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/5802944/

Nach etlichen rund 10 Downloads macht München jeweils die Schotten dicht.

Wie umgehen?

Danke an F. Lohre für den Screenshot und die Infos

http://www.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00019069/images/

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma