Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

Erstellt von TeilnehmerInnen meiner Freiburger Übung "Google Books und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken".



Weitere solche Videos kann man mit Proxy bzw. Google und Zeiteinschränkung auf die letzte Woche/Monat finden.

http://www.hdu.hhu.de/nc/kontakt-und-service/servicepresse/aktuelle-meldungen-hdu/detailansicht/article/ulb-digitalisiert-schulprogramm-sammlung-der-bibliothek-des-goerres-gymnasiums.html

"Die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf wird – nachdem sie ihre eigene Schulprogramm-Sammlung im Umfang von 40.000 Einheiten bereits erschlossen und digitalisiert hat – im Rahmen ihrer landesbibliothekarischen Verantwortung und in enger Abstimmung mit dem Görres-Gymnasium in Düsseldorf, die dortige umfangreiche und wertvolle Schulprogramm-Sammlung nach dem gleichen Muster erschließen, digitalisieren und in einem gemeinsamen Internet-Portal für die weltweite Forschung zugänglich machen."

Digitalisate:
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp

Die KB Den Haag und andere niederländische Bibliotheken haben Delpher ins Netz gestellt, mit dem digitalisierte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen durchsucht werden können.

http://www.delpher.nl/

Via
http://www.informatieprofessional.nl/nieuws/10097-kb-en-ubs-lanceren-online-dienst-delpher.html

Ab heute mit neuem Auftritt: http://www.digitale-sammlungen.de/

Neben der bereits hier genannten Sammlung aus der Bibliothek Otto Schäfer

http://www.digitale-sammlungen.de/index.html?c=kurzauswahl&l=de&adr=daten.digitale-sammlungen.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1368707219&recherche=ja&ordnung=sig

möchte ich die Münchner Sitzungsberichte hervorheben, die viele bei Google/Internet Archive/HathiTrust nicht verfügbare Digitalisate enthält. Hervorheben möchte ich die Handschriftenstudien von Paul Lehmann.

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/ausgaben/uni_ausgabe.html?projekt=1372749482

http://www.historici.nl/Onderzoek/Projecten/RegistersVanDeHollandseGrafelijkheid1299-1345

"Diese elektronische Edition bietet Zugang zu ca. 3500 Urkunden und anderen Texten, die für die Verwaltung der Grafschaften Holland, Seeland und Westfriesland in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten. Die im Nationaal Archief in Den Haag aufbewahrten Register wurden von Schreibern der Grafen verfasst und vermitteln wichtige Informationen zur gräflichen Herrschaft und der Gesellschaft allgemein im Zeitraum 1299-1345."

http://vifabenelux.wordpress.com/2013/11/11/registers-van-de-hollandse-grafelijkheid-1299-1345-elektronische-edition/


http://futurezone.at/digital-life/internet-archive-bittet-nach-brand-um-spenden/34.594.345

https://blog.archive.org/2013/11/06/scanning-center-fire-please-help-rebuild/

http://vm38.mpdl.mpg.de/dlib-journals/

"In einem – von der DFG geförderten - Kooperationsprojekt des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz werden möglichst alle juristischen Zeitschriften des deutschen Sprachgebietes mit Erscheinungsbeginn 1703 bis 1830, wie sie in der Bibliographie von Joachim Kirchner aufgeführt sind, digitalisiert."

Ist vermutlich zuviel verlangt, dass man über die Online-Stellung unterrichtet wird.

Archives en ligne : un continent numérique à découvrir (Liste Bibliopedia et Carte Google)

http://scinfolex.com/2009/10/17/archives-en-ligne-un-continent-numerique-a-decouvrir-liste-bibliopedia-et-carte-google/

Liste:
http://www.bibliopedia.fr/index.php/Archives_en_ligne

Viele defekte Links inzwischen.


http://www.lwl.org/LWL/Kultur/komuna/publikationen/niederdeutsches_wort/

Bis auf die jüngsten Bände könnte man doch alle online zugänglich machen.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma