Digitale Bibliotheken
Damit es in den Kommentaren nicht übersehen wird:
http://mannigfaltigkeiten.twoday.net/stories/97003158/
Ausgezeichnete Kritikpunkte, denen ich voll und ganz zustimmen kann.
http://mannigfaltigkeiten.twoday.net/stories/97003158/
Ausgezeichnete Kritikpunkte, denen ich voll und ganz zustimmen kann.
KlausGraf - am Donnerstag, 26. April 2012, 15:23 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Falk Eisermann weist mich hin auf:
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz348625510
Ein echtes Highlight im Gegensatz zu den so genannten Stücken im enttäuschenden LEO_BW-Portal.
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz348625510
Ein echtes Highlight im Gegensatz zu den so genannten Stücken im enttäuschenden LEO_BW-Portal.
KlausGraf - am Mittwoch, 25. April 2012, 18:42 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Vielleicht tut sich ja noch etwas im Lauf des Tages:
http://www.leo-bw.de/
Die maßgebliche Infoseite dieses großspurig angekündigten Angebots (ich tippe mal: Der Berg kreißte ...) verantwortet natürlich das Landesarchiv:
http://www.landesarchiv-bw.de/web/50999
Bei den beteiligten Institutionen (nach Stichproben): kein Hinweis auf die heutige Eröffnung!
Wir können alles außer guter PR?
Gestern hörte ich im Radio einen Hinweis auf
http://kulturerbe.niedersachsen.de/viewer/start
Das ist ebenfalls heute am Start und schon zu besichtigen:
http://kulturerbe.niedersachsen.de/viewer/start
Für BW habe ich nur eine grasende Ziege von hinten übrig:

http://www.leo-bw.de/
Die maßgebliche Infoseite dieses großspurig angekündigten Angebots (ich tippe mal: Der Berg kreißte ...) verantwortet natürlich das Landesarchiv:
http://www.landesarchiv-bw.de/web/50999
Bei den beteiligten Institutionen (nach Stichproben): kein Hinweis auf die heutige Eröffnung!
Wir können alles außer guter PR?
Gestern hörte ich im Radio einen Hinweis auf
http://kulturerbe.niedersachsen.de/viewer/start
Das ist ebenfalls heute am Start und schon zu besichtigen:
http://kulturerbe.niedersachsen.de/viewer/start
Für BW habe ich nur eine grasende Ziege von hinten übrig:

KlausGraf - am Mittwoch, 25. April 2012, 12:18 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Andre Gutmann weist mich freundlicherweise auf eine nützliche Liste der Google-Digitalisate der wichtigen Quellensammlung des Wormser Weihbischofs Stephan Alexander Würdtwein hin:
http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=2444
Es existieren übrigens noch weitere Digitalisate bei Google außer den angegebenen.
http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=2444
Es existieren übrigens noch weitere Digitalisate bei Google außer den angegebenen.
KlausGraf - am Sonntag, 22. April 2012, 15:35 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Sonntag, 22. April 2012, 15:32 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bd. 1 (1870)-54(2011) als PDFs:
http://baarverein.de/download.htm
Klasse!
In der Digitalen Bibliothek ebenda findet der glückliche Leser noch das eine oder andere Eigen-Digitalisat.
Via
http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=2444
http://baarverein.de/download.htm
Klasse!
In der Digitalen Bibliothek ebenda findet der glückliche Leser noch das eine oder andere Eigen-Digitalisat.
Via
http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=2444
KlausGraf - am Donnerstag, 19. April 2012, 20:08 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://akademieregistres.bbaw.de/
Der Zugriff auf die Scans funktioniert nicht, und mit der Lupenfunktion ist kein vernünftiges Lesen möglich.
[Nachtrag: siehe Kommentar, geht jetzt]
Beispiel:
http://digilib.bbaw.de/digitallibrary/greyskin/digiregistres.jsp?fn=/silo10/ARCHIV/I_IV_31/01/&pn=46
keine Inhalte mit Chrome und FF sichtbar.
Via
http://idw-online.de/pages/de/news472987

Der Zugriff auf die Scans funktioniert nicht, und mit der Lupenfunktion ist kein vernünftiges Lesen möglich.
[Nachtrag: siehe Kommentar, geht jetzt]
Beispiel:
http://digilib.bbaw.de/digitallibrary/greyskin/digiregistres.jsp?fn=/silo10/ARCHIV/I_IV_31/01/&pn=46
keine Inhalte mit Chrome und FF sichtbar.
Via
http://idw-online.de/pages/de/news472987

KlausGraf - am Mittwoch, 18. April 2012, 15:10 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
http://archivistica.blogspot.de/2012/04/el-buscador-dokuklik-ofrece-6-millones.html macht auf Dokuklik, die neue Suchmaschine für Dokumente aus baskischen Kulturinstitutionen aufmerksam.
http://dokuklik.snae.org/
Im Baskenland wird aber auch ohne Sinn und Verstand digitalisiert. Wie man in einer Zoom-Anwendung ohne Tricks das folgende Dokument lesen soll, ist mir rätselhaft. Denn der Viewer erlaubt, wenn ich das recht sehe, nicht das Drehen des Dokuments. Und die Druckansicht bietet nicht die höchste Auflösung.
Irgendwelche Ideen?
http://dokuklik.snae.org/badator_zoom.php?cdc=051&cdd=01881#
http://dokuklik.snae.org/
Im Baskenland wird aber auch ohne Sinn und Verstand digitalisiert. Wie man in einer Zoom-Anwendung ohne Tricks das folgende Dokument lesen soll, ist mir rätselhaft. Denn der Viewer erlaubt, wenn ich das recht sehe, nicht das Drehen des Dokuments. Und die Druckansicht bietet nicht die höchste Auflösung.
Irgendwelche Ideen?
http://dokuklik.snae.org/badator_zoom.php?cdc=051&cdd=01881#
KlausGraf - am Mittwoch, 18. April 2012, 13:33 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Blätter des württembergischen Schwarzwaldvereins bis 1908:
http://archive.org/search.php?query=subject%3A%22Aus+dem+Schwarzwald%22
Im Viewer werden leider die Bilder nicht angezeigt, man muss also das PDF nutzen, wenn man sie sehen will.
http://archive.org/search.php?query=subject%3A%22Aus+dem+Schwarzwald%22
Im Viewer werden leider die Bilder nicht angezeigt, man muss also das PDF nutzen, wenn man sie sehen will.
KlausGraf - am Montag, 16. April 2012, 13:13 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Auch deutschsprachige, die einzelnen Jahrgänge sind (wie bei Wikisource) verlinkt:
http://www.arlima.net/periodiques_en_ligne.html
http://www.arlima.net/periodiques_en_ligne.html
KlausGraf - am Sonntag, 15. April 2012, 17:55 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen