Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Digitale Bibliotheken

"Die Projekte Buchschätze der Mathematik, Sammlung Joseph Heller und Bamberger Halsgerichtsordnung wurden um verschiedene Digitalisate ergänzt.

Unter den neu hinzugekommenen 24 Handschriften und Drucken finden sich z.B. die von Johann von Schwarzenberg verfasste erste Ausgabe der Bamberger Halsgerichtsordnung von 1507, Johann Hauers Abschrift von Albrecht Dürers Tagebuch seiner Reise in die Niederlande sowie kalligraphische Schriftvorlagen des Kulmbacher Schreibers Johann Hering aus der Zeit um 1626-1634."

http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/bamberger-schaetze


http://rzbl04.biblio.etc.tu-bs.de:8080/docportal/servlets/MCRSearchServlet?mode=results&id=-iwxk2wa7eztogxwhq6jb&page=1&numPerPage=10

Bislang bis 1931 online.

Spicilegium Casinense [electronic resource] : complectens analecta sacra et profana e codd. Casinensibus aliarumque bibliothecarum / collecta atque edita cura et studio Monachorum S. Benedicti.
Published:
[N.p.]: Typis Archiocoenobii Montis Casini, 1888.

http://www.columbia.edu/cu/lweb/digital/collections/cul/texts/ldpd_9130382_000/

Wie immer von stupender Quellen- und Digitalisat-Kenntnis Otto Vervaarts neuester Blogeintrag:

http://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2012/01/26/legal-history-and-heraldic-manuscripts/

Wir beschränken uns darauf, Otto auf die Digitalisate von Dünnebeil I-II aufmerksam zu machen

http://www.francia.honds.de/index.php?action=parcourir&ouvrage=37

und auf die Arbeit von Hiltmann zu den Heroldskompendien zum größeren Kontext des Beitrags hinzuweisen.

Auch bei Public-Domain-Büchern ist das Abspeichern von Seiten mittels der rechten Maustaste von Google deaktiviert. Wie man trotzdem an die Grafiken kommt, erklärt für Firefox und Chrome:

http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Google_Book_Search#Umgehen_von_Googles_Digital_Rights_Management

In beiden Fällen ruft man mit rechter Maustaste ein Menü auf, in dem man "Seiteninformationen" (FF) oder "Element untersuchen" (Chrome) auswählt. Bei FF findet man die Grafiken unter "Medien", bei Chrome unter "Resources". Der Screenshot zeigt das Resultat bei Chrome.

Funktioniert so auch bei Amazon
http://sitb-images-eu.amazon.com/Qffs+v35lerRXGTQR11R8ZFGVYnoHqBso6qPrdI9tnpJ8/FODsR3bxlzqX+DaC0E

Zum Herunterladen von Vorschaubüchern:
http://www.gbooksdownloader.com/ (höchste Auflösung wählen)


http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gbs_speichern_chrome.jpg

http://digi.ceskearchivy.cz/

"Tagebücher des Grafen Eugen Karl Czernin
von und zu Chudenitz aus den Jahren 1838-1952" Muss ja recht langlebig gewesen sein ...

http://www.d-g-v.org/veroeffentlichungen/dgv-informationen/mdgv

Nr. 1-68 (1905-1961) sind als PDFs online.

http://www.adacta.fi.it/digitalib/archeb/

Das Archiv der jüdischen Gemeinde Mantuas (ab 1522) ist online einsehbar.

Update:
http://filosofiastoria.wordpress.com/2012/01/18/larchivio-storico-della-comunita-ebraica-di-mantova/

http://periodici.librari.beniculturali.it/

Die digitale Sammlung umfasst 117 Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek für Archäologie und Kunstgeschichte in Rom. Scheussliche Wasserzeichen. Es ist nicht ganz einfach zu sehen, was Wasserzeichen und historischer Befund ist. Wasserzeichen sehen nicht nur Scheiße aus, sie verfälschen somit auch die Überlieferung.

Via
http://filosofiastoria.wordpress.com/2012/01/17/periodici-digitalizzati-della-biblioteca-di-archeologia-e-storia-dellarte-di-roma/

Das ist ersichtlich Schwachsinn (wie man es ja von München gewohnt ist):

http://www.propylaeum.de/metaopac/search?q=bsb10021198&db=86&View=prop&q=cannstatt&vt_page=334

Wer braucht einen Permalink mit Suchanfrage, wenn noch nicht einmal die "normale" Präsentation des Digitalisats im MDZ eine dauerhafte Adresse auf Seitenebene bietet?

Die Volltext-Suche ist nur über
https://www.propylaeum.de/metaopac/
möglich.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma