Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Fotoueberlieferung

http://www.eso.org/public/outreach/copyright.html


http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:L%C3%BCneburg

Bericht über Skillshare:

http://www.abendblatt.de/region/lueneburg/article1522332/Auf-Foto-Safari-durch-die-Hansestadt.html


Das politische Bild
Kolloquium mit Abendvortrag

23. Juni 2010
Ernst-von-Hülsen-Haus, Biegenstraße 11

PROGRAMM

16.00 Uhr
Dr. Paula Diehl
Universität Flensburg, Europa-Studien, Institut für Soziologie „Der dritte
Körper des Politikers, oder: wie Politik inszeniert wird“ (Tagungsraum des
Ernst-von-Hülsen-Hauses, EG, Eingang Gartenseite)

17.00 Uhr
Prof. Dr. Wilhelm Hofmann
Technische Universität München, Lehrstuhl für Politische Wissenschaft
„Theorie visueller Kommunikation als Theorie der Demokratie?“ (Tagungsraum
des Ernst-von-Hülsen-Hauses, EG, Eingang Gartenseite)

18.00 Uhr Pause

18.30 Uhr
Prof. Dr. (em.) Martin Warnke
Universität Hamburg
Abendvortrag: „Trivialisierungen des Herrscherbildnisses in der Neuzeit“
(Konzertsaal des Ernst-von-Hülsen-Hauses, 3. OG, Seiteneingang Nord)



Veranstalter:
„Transformationen des Visuellen“ Strukturiertes Promotionsprogramm der
Fächer Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Ethnologie und Theologie
in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Dokumentationszentrum für
Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

____________________________________________________

Andrea Schutte M.A.
Sekretariat
--
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte
Bildarchiv Foto Marburg

Philipps-Universität Marburg
Biegenstr. 11
D-35037 Marburg

Tel. +49(0)6421-28 23676
Fax +49(0)6421-28 28931
schutte@fotomarburg.de
--
www.fotomarburg.de | www.bildindex.de

Geschäftszeiten: Mo-Fr 9.00-12.00
Via Archivliste

http://www.researchbuzz.org/r/?p=2043

http://www.images.manchester.gov.uk


http://blog.flickr.net/en/2010/05/26/welcome-fylkesarkivet-i-sogn-og-fjordane-to-the-commons/

http://www.flickr.com/photos/fylkesarkiv/


http://blog.flickr.net/en/2010/05/19/welcome-cornell-university-library-to-the-commons/


Viele Einträge mit öffentlich ansehbaren Inschriften-Bildern:

http://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/datenbanken/epigraphische-abbildungen/



http://bildarchiv.frobenius-katalog.de

Für Copyfraud-Bibliotheken, die ihre Digitalisate mit Wasserzeichen "verschönern", sollte es keinen Cent DFG-Förderung geben (die DFG spendierte 500.000 Euro für die Digitalisierung der 70.000 Bilder - wir Steuerzahler freuen uns immer, wenn wir in überteuerten Digitalisierungsfirmen Arbeitsplätze sichern dürfen ...).


Es stehen auch acht deutschsprachige Titel zur Einsicht aufgrund der Partnerschaft mit der Cinémathèque bereit:

http://blog.bnf.fr/gallica/?p=1458


 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma