Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Hilfswissenschaften

Wissenschaftler-Teams wollen ausloten, welche Rückschlüsse man aus DNA-Resten in den zu Pergament verarbeiteten Tierhäuten ziehen kann.

http://www.papelenblanco.com/2009/01/13-el-adn-de-los-manuscritos-medievales

http://www.sciencedaily.com/releases/2009/01/090112093328.htm

http://blog.wired.com/wiredscience/2009/01/manuscriptdna.html

http://blogs.discovermagazine.com/80beats/2009/01/14/the-dna-of-medieval-manuscripts-may-reveal-their-history/

http://news.ncsu.edu/news/2009/01/wmsstinsondna.php

http://www.sciam.com/article.cfm?id=how-old-is-that-book-dna

Zum Umkreis siehe auch

http://delicious.com/Klausgraf/manuscript_aura

http://www.braidense.it/dire/martini/indice.htm

Martini 1883 ist auch auf Italienisch von Nutzen, wenn es um alte Maße und Gewichte geht.


Zeitschriften und Newsletter sind eine wichtige Indexing-Ressource. Einige davon sind in Mitgliedschaftsbeiträgen enthalten, andere werden gar kostenlos online angeboten. Die folgende Übersicht erwähnt die wichtigsten Zeitschriften/Newsletter der verschiedenen Indexer-Fachverbände. Darüber hinaus gibt es auch noch Newsletter von Regionalgruppen, wie z.B. The Atlantic Indexer, dem Newsletter des Mid- and South-Atlantic (MSA) Chapter der ASI, die teilweise einen erheblichen Umfang aufweisen.

The Indexer

Das Flaggschiff der Indexing-Fachzeitschriften wird seit 1958 von der Society of Indexers herausgegeben und erschien bis 2007 halbjährlich und seit 2008 vierteljährlich. Mitglieder aller Indexer-Verbände und -Netzwerke können The Indexer zu erheblich vergünstigten Konditionen abonnieren. Ein Jahres-Abo kostet derzeit 26 Pfund Sterling. DNI-Mitglieder, die The Indexer erstmals abonnieren möchten, sollten dies vorher dem DNI zwecks Mitgliedschaftsbestätigung an die SI mitteilen. The Indexer verfügt über eine umfangreiche Website ( http://www.theindexer.org ), über die viele ältere Artikel (sowie einige in Originalsprache verfasste Artikel) online zugänglich sind. Die Website enthält u.a. auch eine Übersicht nach Kategorien, einen Index, Hinweise für Autorinnen und Autoren, ein Leserforum und Abo-Informationen.

SIdelights

Der Newsletter der Society of Indexers erscheint vierteljährlich, für SI-Mitglieder ist SIdelights im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Indexer-Verbände und -Netzwerke können den Newsletter für 18 Pfund Sterling pro Jahr beziehen. Ein Index ist auf der SI-Website erhältlich.

[ http://www.indexers.org.uk/index.php?id=228 ]

Key Words

Das Bulletin of the American Society for Indexing ist die umfangreichste Indexing-Zeitschrift nach The Indexer. Key Words befindet sich im 16. Jahrgang, erscheint derzeit vierteljährlich und ist für ASI-Mitglieder kostenlos und auch online zugänglich. Neben ASI-Verbandsinformationen gibt es viele Fachartikel. Informationen inkl. Index sind auf der ASI-Website erhältlich.

[ http://www.asindexing.org/site/keycont.shtml ]

ISC / SCI Bulletin

Der zweisprachige Newsletter der Indexing Society of Canada / Société canadienne d'indexation erscheint zwei- bis viermal jährlich und steht seit der Winter 2002-Ausgabe auf der kanadischen Website als PDF kostenlos zur Verfügung - bis auf die jeweils letzte Ausgabe.

[ http://www.indexers.ca/bulletin.html ]

ANZSI Newsletter

Der Newsletter der Australian and New Zealand Society of Indexers (ANZSI) ist auf deren Website seit Jahrgang 2003 als PDF frei zugänglich - bis auf die jeweils letzten drei Ausgaben.

[ http://www.anzsi.org/site/newsletter.asp ]


Quelle:
DNI-Newsletter
Herausgegeben vom Deutschen Netzwerk der Indexer
http://www.d-indexer.org
Redaktion: Jochen Fassbender

http://www.arlima.net/mss/france/paris/bibliotheque_nationale_de_france/

http://www.numismatische-gesellschaft.de/nnb/Cunz_-_Bibliotheken.pdf

http://manuscripts.cmrs.ucla.edu/index.php

Darf man eigentlich nicht erwarten, dass man die von mir
seit Jahren zusammengetragenen Links ueber "grosse" (>10)
Handschriftendigitalisierungsprojekte zur Kenntnis nimmt?

http://wiki.netbib.de/coma/DigitaleHandschriften

Einzelstücke:

http://delicious.com/Klausgraf/manuscripts

http://www.handschriftencensus.de/hssabbildungen

Absolut unzulängliche Metadaten:

Manuscript Attributes
Date s. xv 3/4
Provenance country Germany
Provenance city Nuremberg
Shelfmark Cgm 714
Language German
Fully Digitized Yes
Site link
Repository
Country Germany
City Munich
Location Bayerische Staatsbibliothek

Kein Wiki, keine Weiternutzung via OAI!

Ein verdammt aermliches Angebot, wie man es so nur in den
USA realisieren konnte.



Der englische Autor und Schauspieler Stephen Fry hat in einer Dokumentation die Druckerpresse von Johannes Gutenberg rekonstruiert. Der Film ist in sechs Teilen auf YouTube zu sehen.

Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=v5832QlN2co

Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=yO1ikKZnIhA

Teil 4
http://www.youtube.com/watch?v=qwyW3y7vV34

Teil 5
http://www.youtube.com/watch?v=qQ-bvywnFJE

Teil 6
http://www.youtube.com/watch?v=n8G1xX9zqxE

Welche Gutenberg-Bibeln komplett im Internet einzusehen sind, sagt die Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gutenberg-Bibel

( http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/ hat noch zwei Einzelblatt-Digitalisate)


http://opac.nebis.ch/exlibris/aleph/a18_1/apache_media/7H6MKUH5CBBV5BBHVJ2GE859N7IN8C.pdf

Bärtschi, Marianne
Titel Das Habsburger Urbar : vom Urbar-Rodel zum Traditionscodex / vorgelegt von Marianne Bärtschi
Impressum Zürich, 2008
Umfang 284 S.
Hochschulschrift Diss. Univ. Zürich, 2006. - Ref.: Roger Sablonier ; Korref.: Martina Stercken

Das vorgestern mitgeteilte sprachpuristische Gedicht enthielt ja eine Menge seltener oder heute nicht mehr verständlicher Fremdwörter. Grund genug, aus der Directmedia-CD Merkwürdige Literatur (noch kostenlos bei zeno.org) gestern ein kleines historisches Fremdwörter-Lexikon mitzuteilen. Heute gibt es den Rest.

Schreger, Odilo: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber [...]. Eilfte, vermehrte und verbesserte Auflage, Augsburg: Ignaz Veith und Michael Rieger, 1802, S. 15-38.

Laxiren, den Leib öffnen.
Lamentiren, klagen.
Legend, Lebensbeschreibung der Heiligen.
Laborant, Goldmacher.
Labyrinth, große Verwirrung.
Libertiner, der glaubt und lebet, wie er will.
Liga, eine Bündniß, wenn sich Einige wider Andere verbinden.
Liquid, klar, richtig, gewiß.
Liturgia, vorgeschriebene Ceremonien des Gottesdienstes, sonderlich der heiligen Messe.
Loge, Behausung, Zimmer, Kämmerlein.
Logement, eine Herberge.
Lotterie, Glückshafen, worein man Geld auf Gewinn leget.
Lyceum ist eine Schule, wo man die Facultäten entweder alle, oder doch die Philosophia Jus Canonicum, und Etwas von der Theologia lehret, aber keine Gradus austheilet.
Maculatur, Papier zum Einwickeln.
Magazin ein Ort, wo Kriegsvorrath aufbehalten wird.
Maitresse, Kebsweib, Hure.
Maladie, Krankheit; malade, krank.
Malcontent, übel zufrieden.
Mameluck, sieh Renegat.
Manquiren, mangeln, abgehen.
Manufacturen, allerhand Handwerkswaaren.
Manuteniren, vertheidigen, behaupten.
Mariage, Heirath.
Mediator, Mittler, der zu einem Bunde Mittel und Wege machet.
Menagiren, genau hausen, sparen.
Merenda, Abendmahlzeit.
Mesure, Absicht, Maaß.
Metamorphosis, Veränderung der Gestalt.
Melancholicus, der immer traurig ist; und dieses kömmt her von der schwarzen Galle, oder schwarzem Geblüte.
Methode, Manier, Ordnung, Anweisung.
Million, zehnmal hundert tausend.
Moral, Sittenlehre; moralisiren Lebensregeln geben.
Moraliter impossibile, menschlicher Weise kaum möglich.
Mortificiren, abtödten, plagen, peinigen.
Moscheen, türkische Kirchen.
Mufti, der oberste Lehrer bey den Türken.
Münster, eine Domkirche.
Mumien, einbalsamirte Todtenkörper.
Munition, Kriegsvorrath.
Musæum, Studierzimmer.
Nativität stellen, ausschänden, ausfilzen.
Naturalien, Besoldung, die man an Lebensmitteln giebt, nicht an Geld.
Naturalisiren, einen Fremden unter die in einem Lande gebohrnen Einwohner aufnehmen, und ihm alle Freyheiten derselben verstatten.
Naturel, die Geschicklichkeit von Natur zu einem Dinge.
Natürliche Kinder, die nicht in rechtmäßiger Ehe gebohren worden.
Negative, mit Nein antworten, abschlagen.
Negative sich halten, nicht Ja, nicht Nein dazu sagen.
Neutral, wenn mans mit keiner Partey hält.
Nepotismus, wenn man seinen Befreundten zu viel anhängt.
Noblesse, der Adel.
Nolens, volens, er mags gerne, oder nicht gerne thun.
Notiren, aufzeichnen, merken.
Numeriren, zählen.
Notorium, überall bekannt.
Nota bene, NB. merks wohl.
Novellen, neue Zeitung.
Nutriment, Nahrung.
Objection, Einwurf, Einwendung, Widerrede.
Objectum, Gegenwurf, das ist, ein Ding, mit dem man umzugehen und zu thun hat.
Objiciren, vorwerfen.
Observiren, beobachten.
Obscur, dunkel, hart zu verstehen.
Observatorium, ein hohes Gebäude, worauf man den Himmelslauf beobachten kann.
Obstinat, hartnäckig, eigensinnig.
Occasionliter, gähling.
Occultiren, verhöhlen.
Ad oculum demonstriren, augenscheinlich beweisen.
Oeconomia, eine Haushaltung.
Offensive, verletzlich.
Offerten, Anerbiethungen, Versprechungen.
Ombrage machen, bey Andern eine Furcht, Mistrauen und Nachdenken erwecken.
Omen, Vorbedeutung.
Ominiren, muthmaßen.
Opera, eine musikalische Komödie, Schauspiel.
Opponiren, widersetzen.
Optica, Sehekunst, oder Wissenschaft der Dinge und Figuren, die zum Gesichte gehören.
Oraculum, Ausspruch, Weissagung; item, unfehlbare Wahrheit.
Oratorium, Ort zu bethen, oder eine kleine Kirche.
Ordonance, Befehl, Anordnung.
Ordre, Befehl, Anordnung.
Orthographia, die Kunst, recht zu schreiben.
Oval, länglichtrund, wie ein Ey.
Palinodia, Widerrufung seiner Reden oder Schriften.
Pallium, eine weiße wollene, mit schwarzen Kreuzen besetzte Gürtel um die Schultern, welche an hohen Festtagen der Pabst, die Patriarchen, Erzbischöfe, und etliche Bischöfe tragen.
Panacea, eine Universalarzney wider alle Krankheiten.
Panegyricus, eine Lobrede.
Paquet, ein Bündlein Briefe.
Parade, Aufzug, Pracht.
Paradoxum, eine Lehre, so wider die allgemeine Meynung ist.
Paragraphus, ein Theil der Rede.
Pardon, Verzeihung, Gnade. Pardoniren, verzeihen; item. das Leben schenken.
Par force, mit Gewalt.
Pariren, gehorsamen.
Parliren, reden.
Parole, Versprechen, Zusage.
Paroxismus, wenn Einen die Krankheit eben anfällt.
Pasquill, eine Schmähschrift.
Passeport, ein sicherer Geleitsbrief.
Perfect, vollkommen, durchaus gut.
Permission, Erlaubniß.
Peroriren, eine öffentliche Rede halten.
Perplex, verwirrt, bestürzt.
Philosophus, ein Weltweiser.
Phlegmaticus, der feuchter Natur ist.
Physiognomia, die Kunst, aus der Gestalt des Angesichts zu wahrsagen.
Piano, gemach, sachte.
Plaisir, Gefallen, Lust.
Polit seyn, manierlich, artig.
Poltron, fauler, nichtswerther Tropf.
Portiren, geneigt seyn, Einem hold seyn, ihm helfen etc.
Portrait, Kontrafait, Abbildung.
Porto, Postgeld für die Briefe.
Posthumus, der nach des Vaters Tode gebohren ist.
Practiquen, Schwänke, List, Betrug.
Præbende, Pfründ, Einkommen, den geistlichen Personen gewidmet.
Præcedenz,, Vorzug, Vorsitz.
Præcise, just, gewiß, nett.
Prædicat, Ehrentitel.
Prædominiren, die Oberhand haben, vordringen.
Prægustus, Vorgeschmack, vorhergehende Wissenschaft.
Præjudicium, Schaden, Nachtheil.
che selbst kömmt.
Præpostere, das Hinterste zu vörderst.
Prærogativ, Vorzug, besseres Recht vor einem Andern.
Præsent, Schankung.
Præservativ, eine Arzney, dadurch man einer bevorstehender Krankheit vorkömmt.
Pressuren, schwere Auflagen.
Presto, eilends, bald, geschwind.
Privatim, in der Stille, allein.
Privative, für sich selbst, einzig und allein.
Proceduren, das Verfahren, wie man mit Einem umgeht.
In procinctu, bereit, fertig.
Pro etc. contra, auf beyden Seiten; dafür und darwider.
Profit, Gewinn, Nutz, Vortheil.
Profitiren, gewinnen, zu Nutzen machen.
Pro forma, auf den Schein.
Prognosticon, Vorbedeutung aus dem Gestirne, den Elementen etc.
Progressen, Fortgang, Glück.
Projectiren, einen Anschlag machen, sein Bedenken sagen.
Promessen, Versprechungen.
Promotion, Erhebung zu einem Amte, oder einer Würde; item, wenn man graduirte Personen machet.
Propre, nett, sauber. Propre Mensch, der sich nett und sauber hält.
Provision, Vorrath, Vorsehung.
Provinz, eine Landschaft.
Puissance, mächtiger Herr, oder Potentat; item, Macht, Gewalt, Vollmacht.
Qualificiren, geschickt machen.
Qualitæten, Gaben, Tugenden, Geschicklichkeit etc.
Quarantaine, sieh. Contumace.
Quartal, ein Vierteljahr. Quartaliter, alle Vierteljahre, Vierteljahrweise.
Quasi vero, diese zwey Wörter werden gemeiniglich zum Spotte gebraucht, und heißen: Gerade, als wenns also wäre.
Quid ad te? Was gehts dich an?
Quid Consilii? Was Raths?
Quid faciendum? Was ist zu thun?
Quid pro quo, Etwas für Alles; Weniger, als sich gebührt, geben.
Quintessenz, der Auszug, Ausbund, Kern.
Quodlibet, ein Mischmasch, allerhand unter einander.
Radiren, auskratzen.
Raffinirt, abgewixt, wohl abgerichtet.
Raison, Ursache, Vernunft, Manier.
Raisonabel, vernünftig, billig, recht.
Raisoniren, von einer Sache klug reden.
Rappelliren, zurückerufen.
Rapport, Nachricht.
Raptim, in Eile.
Rasiren, eine Stadt, Festung etc. schleifen, niederreißen, der Erde gleich machen.
Reciprocé entgegen, auch dergleichen.
Reciprociren, Gleiches erweisen, entgegen thun.
Recognosciren, ausspähen, besichtigen.
Recruten, neugeworbene Völker.
Recrutiren, die Armee mit Recruten wieder ergänzen.
Recurs, Zuflucht.
Recusiren, abschlagen.
Rejiciren, verwerfen.
Redoute, ein Ort, wo sich die Leute Kurzweile, Tanzens und Spiels halber hinbegeben.
Reduciren, wieder in Ordnung bringen; item, Offiziere abdanken, und die Gemeinen in andere Regimenter unterstecken.
Refundiren, wieder erstatten.
Refutiren, widerlegen.
Regal, Verehrung.
Regaliren, beschenken.
Regard, Absicht; Regard machen, hoch schätzen.
Regress suchen, seinen erlittenen Schaden wieder hereinbringen.
Remittiren, nachlassen.
Remonstriren, vorstellen, beweisen.
Renegat, Einer, der aus einem Christen ein Türk wird.
Renomée, Ruhm, Ansehen.
Renten, jährliche Einkünfte.
Renunciren, absagen, sein Recht aufgeben.
Repartition, ordentliche Austheilung.
Repoussiren, zurücketreiben.
Reprimande, Verweis, Ausscheltung.
Repudium, eine Ehescheidung.
Repulsa, Abschlagung, Verweigerung.
Requisita, was zu einem Dinge nöthig ist.
Resarciren, erstatten, wieder ersetzen.
Reserviren, ausdingen, vorbehalten.
Resigniren, ein Amt aufgeben, aufkündigen.
Resolut, herzhaft, der sich nicht lang besinnet.
Restituiren, wieder zurückgeben.
Resentiren, ahnden, empfinden, für eine Schmach aufnehmen.
Restringiren, einschränken.
Retirade, ein Ort, wo man sich allein aufhalten kann.
Retorquiren, eben Das, was Einem ist vorgeworfen worden, dem Andern entgegen vorwerfen.
Retour, Zurückkunft.
Retourniren, zurückkommen.
Retractiren, widerrufen, vernichten.
Revalesciren, wieder gesund werden.
Revange, Rache.
Revangiren, sich rächen.
Revociren, widerrufen.
Revolte, Aufruhr.
Romanz, ein Gedicht, so meistens von Liebeshändeln handelt.
Rumor, Zeitung; item, Tumult.
Salvaguardia, zum Schutze gegebene Soldaten.
Salva venia, mit Ehren zu reden.
Salvus Conductus, freyer Durchzug, sicheres Geleit.
Satyra, satyrische Schrift, worinn die Leute durch die Hechel gezogen werden.
Schaltjahr, allezeit das vierte Jahr, in welchem nach dem 24. Februarius noch ein Tag eingeschaltet, oder eingestecket wird, daß also ein solches Jahr nicht 365, sondern 366 Tage hat.
Scrutinium, bey Erwählungen, ist, wenn man die Vota oder Stimmen heimlich oder geschriebener einsammelt.
Sæculum, eine Zeit von 100 Jahren.
Sæcularisiren, einen geistlichen Ort weltlich machen, und dessen Einkommen zu weltlichen Dingen widmen.
Secundiren, helfen, beystehen.
Sede vacante heißt, wenn ein Papst, Bischof, oder anderer Prälat abgeht, bis wieder ein anderer erwählt wird.
Sentiment, Meynung, Urtheil.
Serenade, eine nächtliche Musik.
Signalisiren, sich meisterlich halten.
Simuliren, sich stellen, dergleichen thun.
Sopiren, stillen, ruhig machen.
Souverain, frey, Niemanden unterthan seyn.
Spargement, ausgesprengte Zeitung.
In specie, insonderheitlich, ausdrücklich.
Spediren, abfertigen.
Spendiren, verehren. Item, Etwas darauf wenden.
Spion, Ausspäher, Kundschafter.
Specification, ein Verzeichniß.
Spesen, Unkosten.
Stafetta, ein Postillion, der außer der ordentlichen Zeit abgeschickt wird.
Stante pede, gleich auf der Stelle.
Stranguliren, erdrosseln.
Strapaze, schwere Arbeit, Plage.
Strapaziren, sich sehr bemühen.
Stipendium, Besoldung armer Studenten.
Stylo veteri, nach dem alten Kalender.
Suborniren, heimlich bestellen; it. anhetzen.
Subsidiengelder, sind jene, die ein Potentat einem andern giebt, daß derselbe für ihn muß Kriegsvolk unterhalten, oder neutral bleiben etc.
Success, glücklicher Fortgang.
Succession, Nachfolge, Erbfolge.
Suite, Gefolg, Begleitschaft.
Summa Summarum, die ganze Sache, Alles in Allem.
Suspendiren auf eine Zeitlang aufheben, oder einstellen. Item, Einen in eine solche Lage setzen, daß er nicht wisse, wo die Sache hinaus wolle.
Sustentation, Unterhalt, Ernährung.
Sympathia, natürlicher Trieb und Neigung gegen Etwas.
Synagog, Judenschule.
Synopsis, kurzer Begriff, Inhalt.
Tacite, heimlich.
Talentum ist so viel, als Qualität, oder Verstand.
Tax, Preis, Werth.
Taxiren, schätzen.
Temperament, Natursbeschaffenheit nach der Hitze, Kälte, Feuchte, und Trockene; nämlich Phlegmaticum, flüßig; Sanguineum, blutreich; Melancholicum, trocken, schwarz, galligt; Cholericum, hitzig.
Tempo, die rechte, bequeme Zeit.
Tentiren, wagen, versuchen.
Theologus, ein Gottesgelehrter.
Tomus, ein Theil eines Buchs.
Tortur, Folterung, Peitschung etc. bey Halsgerichten.
Torquiren, plagen.
Tour, eine Reise, Gang.
Vaciren, ledig seyn.
Vagiren, hin und her laufen.
Vagant, ein Landstreicher.
Ventiliren, erwägen.
Versirt, erfahren in einem Dinge.
Viaticum, Wegzehrung.
Vicarius, der eines Andern Stelle vertritt.
Vice-Regent, der Statthalter eines Königes in einem solchen Lande, welches sonst für sich selbst ein Königreich gewesen, oder noch ist.
Vices vertreten, anstatt eines Andern thun.
Vindiciren, rächen, ahnden.
Victualien, Lebensmittel.
Visite, Besuchung.
Vivres, allerhand Lebensmittel.
Voviren, geloben.
Volontair, der freywillig und auf eigene Kosten im Kriege dienet.
Volumen, ein Buch, so einen Band ausmachet.
Urgiren, antreiben.

***

Und als Bonus der Hinweis auf ein anderes Buch des Ensdorfer Benediktiners:

http://blog.trauerfreuart.de/2007/07/odilo-schreger-studiosus-jovialis.html

Das gestrige sprachpuristische Gedicht enthielt ja eine Menge seltener oder heute nicht mehr verständlicher Fremdwörter. Grund genug, aus der Directmedia-CD Merkwürdige Literatur (noch kostenlos bei zeno.org) ein kleines historisches Fremdwörter-Lexikon mitzuteilen.

Schreger, Odilo: Odilo Schregers lustiger und nützlicher Zeitvertreiber [...]. Eilfte, vermehrte und verbesserte Auflage, Augsburg: Ignaz Veith und Michael Rieger, 1802, S. 15-38.

Zweytes Kapitel.

Auslegung etlicher ausländischen Wörter.

Abbreviren, kürzer schreiben.
Aboliren, aufheben, ungiltig machen.
Absentiren, sich aus dem Staube machen.
Abutiren, misbrauchen.
Accis, Aufschlag, Zoll, Umgeld.
Accord, Vergleich.
Accordiren, sich gütlich über gewiße Punkte vergleichen.
Acht, Reichsacht, wenn der Kaiser wegen Verbrechens Einen aus dem Reiche schaffet, und vogelfrey machet.
Actien, wenn Einer in eine Handlungskompagnie Geld giebt, so bekömmt er einen Schein oder Obligation dafür. Solchen Schein, giebt er bisweilen einem Andern zu kaufen, daß derselbe hernach den Gewinn aus der Compagnie ziehen könne. Ein solch verkaufter Schein heißt Actie.
Action, Gerichtshandel; item: ein Treffen, Schlacht, oder Scharmützel.
Activität, Munterkeit in Verrichtungen.
Addresse, die Benennung des Orts, wo ein Brief soll abgeleget werden; item: das Anlangen an eine hohe Person.
Æquivoce, zweydeutig reden, daß mans unterschiedlich auslegen kann.
Affaire, Geschäfft, Verrichtung.
Affectionirer, geneigt, gewogen.
Affront, Schmach, Unbild.
Affrontiren, Einen schmähen, Unbild anthun.
Allarme, Tummult, Lärmen.
Alliance, ein Verbündniß, ein Bund, den ein und andere Potentaten mit einander machen. Defensivalliance, wenn Beyde einander zu beschützen versprechen. Offensivalliance, wenn sie sich verbinden, einen Andern feindlich anzugreifen. Tripelalliance, Quadrupelalliance, wenn nämlich Drey oder Vier in diesem Bunde begriffen sind.
Allodialgüter, die einem Erben eigen zugehören.
Ammunition, Pulver und Bley.
Amusiren, foppen, bey der Nase herum ziehen.
Anathema, der Fluch, der von geistlicher Obrigkeit über halsstärrige Sünder und Ketzer ergeht.
Anathema, eine Opfer- und Gelübdstafel in den Tempeln.
Antipathia, natürliche Widrigkeit zweyer unterschiedenen Dinge.
Apostata, ein vom Glauben abgefallener Mensch.
Appanage, wenn in einem vornehmen Geschlechte der erstgebohrne Sohn allein die Güter erbt, daß die andern Söhne ausgeschlossen werden, so giebt man denselben etwas Gewißes zu ihrer Unterhaltung. Das heißt Appanage; solche Kinder heißen Appanagirte.
Appartement, Wohnung.
Approchen, Laufgräben.
Apropo, eben recht.
Archiv, der Ort, wo die Briefschaften aufbehalten werden.
Arquebusiren, einen Missethäter todt schießen.
Arriergarde, die Nachtruppen einer Armee.
Arriviren, ankommen, anlangen.
Arsenal, Zeughaus.
Artillerie, das Geschütz, Stück, Mörser etc.
Ascet, der sich auf den geistlichen Lebenswandel leget, oder davon schreibt.
Assecuriren, versichern, gut stehen.
Assemblee, Versammlung.
Atheist, ein Gottesläugner, der an keinen Gott glaubet.
Attaquiren, angreifen, anfallen. Attaque, Angriff.
Avanciren, anrucken, auf den Feind losgehen.
Atttrapiren, ertappen.
Avantage, Vortheil, Nutz.
Avantgarde, die Vortruppen einer Armee.
Au contraire, im Widerspiel.
Avertissement, Erinnerung, Nachricht.
Avisiren, Einem Etwas benachrichten.
Authentica, glaubwürdiges Schreiben.
Auxiliar-Truppen, Hülfsvölker.
Bagage, das Reisezeug, so die Soldaten mit sich führen.
Bagatella, schlechte Sache.
Balance, Gleichgewicht oder Gleichheit der Macht.
Banco ist ein Haus mit öffentlicher Auctorität aufgerichtet, allwo man Geld gegen Interesse ausleihen, und auch gegen Interesse geliehen bekommen kann.
Bandite, meuchelmördischer Rauberpursch.
Barriere, ein Riegel, oder Schutzgatter, oder anderer Einfang, sich vor dem auswärtigen Anfalle zu beschirmen.
Basta, genug.
Bastart, ein unehliches Kind. Item, ein Misgewächs, oder der aus der Art schlägt.
Bataille, eine Schlacht; item, eine Schlachtordnung.
Bataillon, ist ein Theil eines Regiments zu Fuß, 4 bis 500 Mann in sich haltend. Der erste Offizier davon heißt Major.
Batterie, ist ein von Erden aufgeworfener Ort, auf welchen man die Stücke pflanzet, um den Feind zu beschießen.
Billet, Zeddel.
Bloquiren, oder berennen, wenn man einen Ort von Weitem ringsherum dergestalt einschließt, daß Nichts heraus, noch hinein kommen kann. Diese Einschließung heißt Bloquade.
Bootsknechte, sind in der Seefahrt die gemeinen Schiffbediente.
Brander, oder Brenner, ist ein altes, mit Pech, Pulver, Holz etc. gefülltes Schiff, so man anzündet, und in die feindliche Flotte laufen läßt.
Breve, ein päbstliches Schreiben, mit rothem Wachs gesiegelt.
Brigade ist ein gewißer Theil Mannschaft von einem Korps zu Fuß oder zu Pferd.
Bulla, ein päpstl. Schreiben mit bleyernem Siegel.
Cabala, eine Wissenschaft, verborgene Dinge auszurechnen.
Cabinet, ein geheimes Zimmer.
Calculiren, zählen, zusammenrechnen.
Cameralien, die Einkünfte eines Staats.
Compagne, Feldzug, Kriegszug.
Campement, Lager.
Campiren, zu Felde liegen, im Lager stehen.
Canaille, also wird der aufrührische Pöbel genannt.
Canonisiren, heilig sprechen, unter die Zahl der Heiligen einschreiben.
Cantoniren, die Völker ins Quartier legen, doch also nahe, daß sie bey entstehendem Falle gleich können zusammengezogen werden.
Cantons, die 13 Landschaften in der Schweitz.
Caper, ein Schiff, so mit Erlaubniß der Obrigkeit ausläuft, um dem Feinde, wo es immer kann, einen Abbruch zu thun.
Capituliren, sieh accordiren.
Carneval, Fastnacht, oder Fasching.
Cartell, ist ein Vertrag zwischen Feinden, wie man beyderseits die Gefangenen verpflegen, oder auswechseln soll.
Casematte, ein Mordkeller, wo die Stücke gepflanzet werden.
Cassa, Geldkasten. Eincassiren, in die Cassa bringen.
Cassier, der das Geld verwaltet.
Cassiren, abdanken, absetzen, ungiltig erklären.
Categorice, oder categorisch, rund heraus, ohne Umschweife.
Cavalier, Einer von Adel.
Cavallerie, Reuterey.
Chagrin. Zorn, Unmuth.
Changiren, wechseln, tauschen.
Charge, Amt, Dienst.
Chargiren, fechten, streiten, mit einander schlagen.
Chef, Oberhaupt.
Citadel, kleine Festung, so neben einer Stadt steht.
Clandestine, heimlich, verborgen.
Coadjutor, Mithelfer; it. Einer, der einem noch lebenden geistlichen Haupte zugegeben wird, damit er nach dessen Tod gleich succedire.
Compagnie, eine Gesellschaft von Leuten, die eine Menge Geld zusammenschießen, und darmit unter Protection einer gewißen Puissance Handlung treiben.
Complot, heimliche Verbindung oder Verschwörung.
Conclave, verschlossener Ort im Vatican zu Rom worinn die Kardinäle den Papst erwählen.
Conduite, Aufführung und Verhalten einer Person.
Congress, Zusammenkunft, Unterredung hoher Häupter, oder derer Gesandten.
Cojuncturen, Beschaffenheit der Sachen.
Conqueten, durch Krieg eroberte Güter.
Contagion, ansteckende Seuche, Pest.
Contingent, die Anlage an Geld, Volk etc. welche man zum gemeinen Wesen herzuschießen schuldig ist.
Contribution ist im Kriege eine gewiße Taxe, welche man bezahlet, um sich von der Plünderung oder andern Thätlichkeiten der Feinde loszukaufen.
Contumace, oder Quarantine machen, wenn Einer, der aus einem angesteckten oder verdächtigen Orte kömmt, 40 Tage an einem abgesonderten Orte sich aufhalten muß.
Convention, ein Vergleich.
Convoy, ein Geleit in bewaffneter Mannschaft bestehend.
Copia, Abschrift.
Courent-Geld, ist die gemeine Münze, die im täglichen Gebrauche geht.
Courier, ein besinders Abgeschickter, der auf der Post eilfertige Nachricht überbringen muß.
Creditiv, oder Credenz-Schreiben, heißt die Vollmacht, welche einem Abgesandten von seinem Principalen mitgegeben wird.
Critisiren, nachgrübeln, scharf beurtheilen.
Debouchiren, unmäßig leben.
Deduction, Schrift, womit Einer sein Recht behaupten will.
Defiliren, wenn die Kriegstruppen durch enge Wege marschiren müssen, oder sonst in guter Ordnung fortrücken.
Delogiren, ausjagen, vertreiben.
Demoliren, niederreißen.
Desarmiren, entwaffnen, wehrlos machen.
Deserteur, Uebergeher, Ausreißer.
Dessein, Vorhaben, Anschlag.
Devoir, Schuldigkeit, Pflicht.
Dicasterium, eine Rathsversammlung, welche das hohe Gericht verwaltet.
Distinguiren, sich vor Andern hervorthun.
Doge, Herzog von Venedig, oder von Genua: der zu Genua bleibt nur 2 Jahre Herzog; der zu Venedig aber Lebenslang.
Don Gratuit, freywilliges Geschenk.
Emigration, Auswanderung, ist, wenn Einige lieber aus dem Lande ziehen wollen, ehe sie ihre Religion ändern, oder ihre alte Rechte aufgeben.
Employren, anwenden, brauchen, bestellen.
En Chef commandiren heißt so viel, als das höchste Commando führen.
Engagiren, sich verbürgen, oder verbindlich machen.
Envoye, ein Gesandter, der ohne Charakter geschickt wird.
Equipage, ist aller Vorrath, den man zur Reise nöthig hat.
Escadre, eine kleine Zahl Kriegsschiffe.
Esquadron, oder Ecadron, eine Anzahl Reuter von 100 bis 200 Pferden.
Escappiren, auskommen, entwischen.
Escorte, Begleitung von Soldaten.
Expectoriren, redlich heraus sagen.
Exotica, ausländische oder seltsame Dinge.
Facciata, das vordere Ansehen, oder Prospekt eines Gebäudes.
Fallit werden ist, wenn ein Handelsmann so viel Schulden machet, daß er sie nicht zu bezahlen vermag.
Favorit, der Alles gilt.
Ferien, Feyertage, wo man kein Gericht hält.
Finesse, Arglistigkeit, Schalkheit.
Forciren, mit Gewalt zwingen.
Fort, Fortresse, eine kleine Festung.
Fortificiren, einen kleinen Ort befestigen.
Fourage, Futter für die Pferde, z.B. Heu, Haber etc.
Fouragiren ist ausreuten, die Fourage zu holen.
Fourniren, herbeyschaffen.
Franco, frey, ohne Bezahlung.
Garantiren, versichern, gut stehen für Etwas.
Garnison, eine Besatzung.
General-Staaten heißen die Oberhäupter der Republic Holland.
Gens d' Armes in Frankreich sind ein Volk meistens aus Edelleuten, die zu Fuße und Pferde dienen.
Glossiren, Glossas machen, das ist, über ein Ding seine Auslegung machen.
Grandes, sind die vornehmsten Herren in Spanien.
Grandezza, Pracht, Hochmuth.
Gratis, umsonst, ohne Entgeld.
Großvezier, der oberste Minister am türkischen Hofe.
Harlequin, ein Schalksnarr.
Hatschier, des Kaisers Leibwache zu Pferde.
Habilitiren, fähig machen.
Hegyra, ein türkisches Jahr.
Heraldica, Kunst die Wappen zu erklären.
Honorarium, Verehrung.
Humor, angebohrne Art, Gemüth.
Humorist, der einen wunderlichen Humor hat.
Hysteron proteron, wenn das Hinter vor heraus kömmt.
Ialousie, Eifersucht, Mistrauen.
Janitschari, Janitscharen, die besten türkischen Soldaten zu Fuße.
Illuminiren, mit Farben ausmalen.
Impingiren, fehlen, einbüßen, aus der Gnade kommen.
Imploriren, anrufen.
Importanz, Wichtigkeit.
Importirt Nichts, das ist, liegt Nichts daran.
Importun, überlästig, ungestümm.
Imposten, Auflagen, Steuern.
Improbiren, verwerfen.
Imputiren, zumessen, Einem die Schuld geben.
In antecessum, vor hinein.
Incidenter, oben hin, neben bey, ungefähr.
Inclination, Zuneigung, Liebe, Lust.
Inclusive, dasselbe mit gerechnet.
Incognito reisen, wenn ein vornehmer Herr sich für eine gemeine, oder geringere Person ausgiebt, damit er verborgen bleiben möge.
In continenti, gleich, augenblicklich.
Incorporiren, einverleiben.
Indifferent, gleichgiltig, Alles eins.
Infam, verrucht, schmäherisch, unredlich.
Infamiren, verleumden.
Infant ist ein königlicher Prinz in Spanien, oder Portugall.
Inficiren, anstecken, vergiften.
Informiren, unterrichten.
In salvo, in Sicherheit, ganz unbeschädigt.
Insignia, Wappen; it. Krone, Szepter.
Insinuiren, anmelden, erinnern.
Insolent, muthwillig, ausgelassen seyn.
In statu quo lassen, Nichts ändern, bleibt beym Alten.
Instigiren, anreizen, aufhetzen.
Instrumenta, öffentlich aufgerichtete Briefe.
Intendant, ein Aufseher, Verwalter.
Intendiren, im Sinne haben.
Intercipiren, auffangen unter Wegs.
Intercediren, für Einen bitten.
In terminis mit ausdrücklichen Worten.
Interponiren, sich zum Mittler machen, sich einmischen.
Interrumpiren, abbrechen, unterlassen.
Intimiren, ankünden, andeuten.
Interpretiren, verdolmetschen.
Intraden, Einkünfte.
Intricat, verwirrt.
Irregular, der nicht zum geistlichen Stande, oder dessen Verrichtungen kann gebraucht werden.
Irruption, feindlicher Einfall.
Junker, das ist, Edelmann.

[Rest folgt morgen]

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma