Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 

Unterhaltung

Als am 4.5.1474 Peter von Hagenbach in Breisach hingerichtet wurde, sei das nur möglich gewesen, weil er seinen Schutzherrn Herzog Karl von Burgund in der Schlacht von Nancy verloren habe, schreibt Frank Neubacher in seinen Kriminologischen Grundlagen einer internationalen Strafgerichtsbarkeit (2005), S. 274. Die Schlacht von Nancy war 1477, und die Hinrichtung Hagenbachs löste die Burgunderkriege erst aus.


Wenn man irgendwas sucht
Ist es nie wo mans sucht
Das ist Murphys Gesetz
(aus: 2. Strophe Roger Cicero - Murphys Gesetz (CD "Männersachen", Text: Frank Ramond)

Reinhören und -sehen:
http://www.lastfm.de/music/Roger+Cicero/_/Murphys+Gesetz

" .... Am 26. Mai dieses Jahres ist die Nasa-Raumfähre Phoenix auf dem Mars gelandet. Zum Zeitpunkt der Landung war es in Kalifornien später Nachmittag. Für den Sciencefiction-Autor Kim Stanley Robinson war das Ereignis aber Grund genug, eine Flasche Champagner zu öffnen. Er hat nicht nur mit seiner Trilogie Red Mars, Green Mars und Blue Mars eines der größten Epen über die Erschließung des Roten Planeten erfunden. Er war auch wesentlich an der Auswahl von 84 Texten und 63 Kunstwerken beteiligt, die unter der Überschrift Visions of Mars auf eine DVD gebrannt wurden und mit der Phoenix auf dem Mars gelandet sind.
Nun war nicht zu erwarten, dass dort sofort die örtliche Bevölkerung vorstellig werden würde, um endlich Philip K. Dick oder Isaac Asimov zu lesen oder sich das Hörspiel nach Krieg der Welten von H.G. Wells anzuhören (der Film Mars Attacks! von Tim Burton wurde aus verständlichen Gründen nicht in die Sammlung aufgenommen). Aber allein die Vorstellung, dass jetzt ein kleines Archiv der menschlichen Marsbilder auf dem Mars vor sich hin modert, hat eine Menge Witz. ...."

Quelle:
http://derstandard.at/?url=/?id=1216325117410




Via
http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblog/2008/07/19/wissenschaftliche-hochstapler/

[© by xkcd (Bearbeitung © by Anatol Stefanowitsch). Sowohl das Original als auch die deutsche Bearbeitung stehen unter der Creative-Commons-BY-NC-2.5-Lizenz.]


Steff Steiner: Ein Aktenlocher.

In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 3 (1963) H. 1/2, S. 6

http://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/mhbl1963_1_2_0006.pdf

http://www.accrediteddldegrees.com/2008/100-awesome-youtube-vids-for-librarians/



Gefunden: Wo ? Natürlich hier: http://www.bildblog.de/3036/griff-ins-persoenlichkeitsrechtsverletzungsarchiv

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma