Unterhaltung
Die 3sat-Features (Archivalia-Link zum letzten Teil) zum Kölner Archiveinsturz verwendeten als "Titelmusik" das Gitarrenintro dieses Liedes. Daher: mein Archivsong des Jahres.
Gibt es andere Vorschläge (gerne mit Begründung)?
Wolf Thomas - am Samstag, 5. Dezember 2009, 18:48 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 4. Dezember 2009, 23:00 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 3. Dezember 2009, 18:31 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nach dem der erste Wettbewerb via Twitter gestartet wurde und eine unerwartet positive Resonanz gefunden hat (s. u.), beginnt der 2. Versuch nun hier im Blog. Wie bereits angekündigt hat das neue Wort einen Vokal mehr. Aus den Anfangsbuchstaben des Wortes "Magazin" gilt es einen Satz zu formen. Die Buchstabenfolge ist einzuhalten. Einsedendeschluß - via Twitter, als Blogkommentar oder als E-Mail - ist der 20. Dezember 2009. Die 3 besten Sätze (von mir ausgewählt) werden mit je 10 selbstgemachten Pralinen aus Meisterhand belohnt werden.
Link zum 1. Archiveinsatz:
http://archiv.twoday.net/stories/6028489/
http://archiv.twoday.net/stories/6036834/ (Gewinner des ersten Wettbewerbs)
Link zum 1. Archiveinsatz:
http://archiv.twoday.net/stories/6028489/
http://archiv.twoday.net/stories/6036834/ (Gewinner des ersten Wettbewerbs)
Wolf Thomas - am Mittwoch, 2. Dezember 2009, 20:18 - Rubrik: Unterhaltung
Anders als letztes Jahr gibt es heuer keinen Archivalia-Adventskalender, aber natürlich sei eine Linksammlung vermerkt:
http://bibliothekarisch.de/blog/2009/12/01/mehr-oder-minder-bibliothekarische-adventskalender

http://bibliothekarisch.de/blog/2009/12/01/mehr-oder-minder-bibliothekarische-adventskalender
KlausGraf - am Mittwoch, 2. Dezember 2009, 03:06 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Donnerstag, 19. November 2009, 20:17 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Aus einer Laune heraus habe ich auf Archivalia zu einem archivischem Wortspiel aufgerufen (Link). Die Resonanz und die kreativen Lösungen waren/sind überaus zufriedenstellend. Genug der Vorrede, hier die Gewinner:
- Haferklees Dialog: "Archive: riesiges Chaos!!" - "Hallooo??! Infame Verleumdung!"
Berufständische Lösungen finden sich einige. Diese ist m. M. nach die gelungenste Lösung.
- morgainemays jahreszeitliche depressive Variante: "Alle reellen Chancen habe ich vertan"
Man mag dies auch als Ausdruck archivarischen Selbstbewußtsein sehen. Mich jedoch hat dieser Satz sofort an ein Bild des Aachener Photographen Thomas Kleynen (Link) erinnert, der für die Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein eine Ausstellung gestaltet hat. Eines meiner Lieblingsbilder hätte diesen Satz als Titel verdient.
- Smorgasborg dadaesker Vorschlag: Antimaterie requiriert charmante Hasenherzen im Voraus.
Der schönste, "verrückte" Satz - imo!
Den Gewinnern meinen Glückwunsch, allen Teilnehmern meinen Dank! Die Gewinner bitte ich sich bei mir zu melden.
Für Dezember kann ich schon 2 Ankündigung machen:
1) es gibt einen Vokal mehr, und
2) der Jahreszeit angemessen gibt es etwas Selbstgemachtes für das eine Fahrt nach Siegen nicht erforderlich sein wird.
- Haferklees Dialog: "Archive: riesiges Chaos!!" - "Hallooo??! Infame Verleumdung!"
Berufständische Lösungen finden sich einige. Diese ist m. M. nach die gelungenste Lösung.
- morgainemays jahreszeitliche depressive Variante: "Alle reellen Chancen habe ich vertan"
Man mag dies auch als Ausdruck archivarischen Selbstbewußtsein sehen. Mich jedoch hat dieser Satz sofort an ein Bild des Aachener Photographen Thomas Kleynen (Link) erinnert, der für die Archive im Kreis Siegen-Wittgenstein eine Ausstellung gestaltet hat. Eines meiner Lieblingsbilder hätte diesen Satz als Titel verdient.
- Smorgasborg dadaesker Vorschlag: Antimaterie requiriert charmante Hasenherzen im Voraus.
Der schönste, "verrückte" Satz - imo!
Den Gewinnern meinen Glückwunsch, allen Teilnehmern meinen Dank! Die Gewinner bitte ich sich bei mir zu melden.
Für Dezember kann ich schon 2 Ankündigung machen:
1) es gibt einen Vokal mehr, und
2) der Jahreszeit angemessen gibt es etwas Selbstgemachtes für das eine Fahrt nach Siegen nicht erforderlich sein wird.
Wolf Thomas - am Dienstag, 10. November 2009, 19:51 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Nach mehrmaliger Verzögerung ist "The Anti Archives", die erste offizielle Band-DVD der Düsseldorfer Punkrock-Band Broilers, am 23. Oktober diesen Jahres endlich bei People Like You Records erschienen. ..... "The Anti Archives" beinhaltet auf zwei DVDs einen mehrstündigen Konzertmitschnitt der Konzerte aus Leipzig und Düsseldorf aus dem Jahr 2008, sowie zahlreiches weiteres Material wie eine zweiteilige Band-Dokumentation, Musikvideos, Making Of und vieles mehr." Die Broilers schafften mit ihrer DVD auf den 67. Platz in denbundesdeutschen Media-Control-Album-Charts .
Quelle: punrocknews.de
Quelle: punrocknews.de
Wolf Thomas - am Sonntag, 8. November 2009, 15:28 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei der Morgenrasur stellte ich mir die Frage, welchen Satz man aus den Anfangsbuchstaben des Wortes "Archiv" wohl formen könnte. Diese Frage stellte ich meinen Followern auf Twitter - mit dem Hinweis, dass die 3 besten Sätze (von mir ausgewählt) mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen in Siegens bester Konditorei (ohne Anreise selbstredend) belohnt werden sollen.
Geantwortet haben bis jetzt:
1) morgainemay
mit folgenden Vorschlägen:
Alle reden chronisch heißer im Verlies
Alle reellen Chancen habe ich vertan.
Auf rosa Charme halte ich viel.
Alle reichen Charaktere hassen indische Vereine
Alle reden chronisch hier in Versalien.
Auf rote Cabrios hab ich Vermittlungsrecht.
Alle rasenden Camper halten in Verona.
2) NieWiederClaire
mit folgenden Vorschlägen:
"Alle rufen 'Chhhh ...' - Hund ist verträumt!"
An redenschwingenden Chinesen haftet immens viel." "
"Also, Richards charismatisches Hüpfen ist vulgär!"
"Archivierende ruhige Clowns helfen irischen Vögeln."
Alle reichen Chaoten heißen immer Victor.
"Arbeiten richtige Christen heftig im Verruf?"
"Ach, rast Claire häufig in Verona?"
"Alle recht chaotischen Hasen irren vorwärts."
"Auf relativ charmante Herren ist Verlass."
Auch den Archivalia-Lesern steht dieser Wettbewerb noch bis Sonntag, den 8.11 offen. Die Sätze bitte als Kommentare einreichen.
Geantwortet haben bis jetzt:
1) morgainemay
mit folgenden Vorschlägen:
Alle reden chronisch heißer im Verlies
Alle reellen Chancen habe ich vertan.
Auf rosa Charme halte ich viel.
Alle reichen Charaktere hassen indische Vereine
Alle reden chronisch hier in Versalien.
Auf rote Cabrios hab ich Vermittlungsrecht.
Alle rasenden Camper halten in Verona.
2) NieWiederClaire
mit folgenden Vorschlägen:
"Alle rufen 'Chhhh ...' - Hund ist verträumt!"
An redenschwingenden Chinesen haftet immens viel." "
"Also, Richards charismatisches Hüpfen ist vulgär!"
"Archivierende ruhige Clowns helfen irischen Vögeln."
Alle reichen Chaoten heißen immer Victor.
"Arbeiten richtige Christen heftig im Verruf?"
"Ach, rast Claire häufig in Verona?"
"Alle recht chaotischen Hasen irren vorwärts."
"Auf relativ charmante Herren ist Verlass."
Auch den Archivalia-Lesern steht dieser Wettbewerb noch bis Sonntag, den 8.11 offen. Die Sätze bitte als Kommentare einreichen.
Wolf Thomas - am Donnerstag, 5. November 2009, 15:38 - Rubrik: Unterhaltung

Die Psyschologie des Klammerns - ein Forschungsdesiderat!
(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken!)
s. a.:
Entgräters Freude
Entgräters Arbeit
Wolf Thomas - am Freitag, 23. Oktober 2009, 09:43 - Rubrik: Unterhaltung