Unterhaltung
http://www.franzhohler.ch/
Damit sich auch diejenigen vergnügen können, die weblog.histnet.ch net lesen.
Damit sich auch diejenigen vergnügen können, die weblog.histnet.ch net lesen.
KlausGraf - am Montag, 20. Oktober 2008, 22:16 - Rubrik: Unterhaltung
http://www.alteskochbuch.at/rezeptdatenbank.html
Beispiel:
Aus: LMO MS 212 - Kochbuch Barbara Danner gehörig (1822): 0019r - 0019v
Alter Rezeptname: Germ Krapfen
Aktueller Rezeptname: Germkrapfen
Zutaten: Mehl, Germ, Milch, Eier
Transkription: Man nimt ein Masserl schönes Mehl in ein Schüssel macht in der Mitte ein Gruben, nimt 4 Löfl gute Germ ein Seitl laulichte Milch aber keine gesottene, spridelt es ab und schütt es in die Gruben, dann rührt man ein wenig Mehl hinein, läßt es gut gehen dann schlagt man zwey ganze Eyr und einen Dotter spridelt es mit einen Seitl laulichte Milch ab, und rührt es unter das aufgegangene Tampfl und wenn es noch zu fest wird nihmt man eine Milch noch dazu dann schlagt man den Taig gut ab, bis er Blattern macht und von Löffel läßt, dann läßt man ihn gehen, dann nimt man einen Schöpf= löffel taucht ihn in Mehl ein, und macht sie ein nach den andern auf ein Nudlbret, welches mit Mehl bestreuet ist, heraus, dann zieh ihn heraus und thue ihn ins Schmalz, und bachen.
Übersetzung: 0,96 l Mehl in ein Schüssel geben, in der Mitte eine Grube machen. 4 Eßl. Germ in 0,35 l lauwarmer Milch auflösen, versprudeln und in die Grube leeren. Ein wenig Mehl aus dem Rand einmischen und dieses Dampfl gehen lassen. Dann schlägt man 2 ganze Eier und einen Dotter in weitere 0,35 l lauwarme Milch, versprudelt es und gibt es zum Dampfl. Wenn der Teig zu fest ist, noch etwas Milch zufügen. Den Teig gut abschlagen bis er Blasen wirft und sich vom Löffel löst, danach gehen lassen. Mit einem bemehlten Schöpflöffel Krapfen ausstechen, diese auf ein bemehltes Nudelbrett legen und sie in Schmalz herausbacken.

Beispiel:
Aus: LMO MS 212 - Kochbuch Barbara Danner gehörig (1822): 0019r - 0019v
Alter Rezeptname: Germ Krapfen
Aktueller Rezeptname: Germkrapfen
Zutaten: Mehl, Germ, Milch, Eier
Transkription: Man nimt ein Masserl schönes Mehl in ein Schüssel macht in der Mitte ein Gruben, nimt 4 Löfl gute Germ ein Seitl laulichte Milch aber keine gesottene, spridelt es ab und schütt es in die Gruben, dann rührt man ein wenig Mehl hinein, läßt es gut gehen dann schlagt man zwey ganze Eyr und einen Dotter spridelt es mit einen Seitl laulichte Milch ab, und rührt es unter das aufgegangene Tampfl und wenn es noch zu fest wird nihmt man eine Milch noch dazu dann schlagt man den Taig gut ab, bis er Blattern macht und von Löffel läßt, dann läßt man ihn gehen, dann nimt man einen Schöpf= löffel taucht ihn in Mehl ein, und macht sie ein nach den andern auf ein Nudlbret, welches mit Mehl bestreuet ist, heraus, dann zieh ihn heraus und thue ihn ins Schmalz, und bachen.
Übersetzung: 0,96 l Mehl in ein Schüssel geben, in der Mitte eine Grube machen. 4 Eßl. Germ in 0,35 l lauwarmer Milch auflösen, versprudeln und in die Grube leeren. Ein wenig Mehl aus dem Rand einmischen und dieses Dampfl gehen lassen. Dann schlägt man 2 ganze Eier und einen Dotter in weitere 0,35 l lauwarme Milch, versprudelt es und gibt es zum Dampfl. Wenn der Teig zu fest ist, noch etwas Milch zufügen. Den Teig gut abschlagen bis er Blasen wirft und sich vom Löffel löst, danach gehen lassen. Mit einem bemehlten Schöpflöffel Krapfen ausstechen, diese auf ein bemehltes Nudelbrett legen und sie in Schmalz herausbacken.

KlausGraf - am Samstag, 18. Oktober 2008, 00:05 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Freitag, 10. Oktober 2008, 02:49 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
KlausGraf - am Mittwoch, 1. Oktober 2008, 13:50 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

aus: Titanic 2008/10
Zum "Kindle", einem von Amazon vorerst nur in den USA vertriebenem Gerät zum Lesen von Ebooks, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Amazon_Kindle
"Amazon subsequently lowered the price to $359". Man kann sich also ausrechnen, was die im Bild dargestellte "Bücherwand" wert ist ...
KlausGraf - am Dienstag, 30. September 2008, 15:53 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege,
University Press of the South möchte Sie ermutigen, Ihre wissenschaftlich erstellten Manuskripte zu veröffentlichen! Wir ermöglichen Ihnen, Ihr Manuskript, sei es in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder einer anderen Sprache, zu publizieren. Ihre Arbeit wird von unseren renommierten Herausgebern bewertet und gegebenenfalls überarbeitet um eine reibungslose Veröffentlichung zu gewährleisten.
Autoren, die mit unserer Hilfe erfolgreich publiziert haben, erreichten aufgrund der Veröffentlichung Ihrer Arbeit, Festanstellungen und Beförderungen an renommierten Universitäten in Amerika, Europa, Australien und Afrika. Sie absolvierten eine hervorragende Professur und wurden für den endowed chair ausgezeichnet.
Nach Bearbeitung Ihres Manuskripts finden Sie Ihr Buch nach nur sechs Monaten im Handel. Denn wir kooperieren mit den größten Buchhändlern und Großhändlern weltweit und garantieren somit, dass Ihr Buch gefunden und gelesen wird.
Wir möchten Sie außerdem auf Ihrem Weg begleiten und stärken, Romane, spannende Analysen und Novellen sowie Gedichte zu vervielfältigen. Unsere Autoren, der bisher erschienenen poetischen und fiktiven Serien, werden gerne bereit sein, Ihre kreativen Werke zu zensieren. Wir freuen uns auf jede Form exprimierter Schrift.
Kontaktieren Sie mich oder meine Leitende Redakteurin, Ms. Lourdes Rios.
Gerne telefonisch unter: 001-504-866-2791
Oder per Fax unter: 001-504-866-2750
Email: unprsouth@aol.com
Wir freuen uns Ihr nächstes Buch zu veröffentlichen. Es wird direkt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gedruckt! Sie haben die besten Voraussetzungen!
Hochachtungsvoll,
Dr. Alain Saint-Saens
Direktor
University Press of the South
5500 Prytania Street, 421 Suite
LA 70115 New Orleans
USA
www.unprsouth.com
Presses Universitaires du Nouveau Monde
www.punmonde.com

University Press of the South möchte Sie ermutigen, Ihre wissenschaftlich erstellten Manuskripte zu veröffentlichen! Wir ermöglichen Ihnen, Ihr Manuskript, sei es in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder einer anderen Sprache, zu publizieren. Ihre Arbeit wird von unseren renommierten Herausgebern bewertet und gegebenenfalls überarbeitet um eine reibungslose Veröffentlichung zu gewährleisten.
Autoren, die mit unserer Hilfe erfolgreich publiziert haben, erreichten aufgrund der Veröffentlichung Ihrer Arbeit, Festanstellungen und Beförderungen an renommierten Universitäten in Amerika, Europa, Australien und Afrika. Sie absolvierten eine hervorragende Professur und wurden für den endowed chair ausgezeichnet.
Nach Bearbeitung Ihres Manuskripts finden Sie Ihr Buch nach nur sechs Monaten im Handel. Denn wir kooperieren mit den größten Buchhändlern und Großhändlern weltweit und garantieren somit, dass Ihr Buch gefunden und gelesen wird.
Wir möchten Sie außerdem auf Ihrem Weg begleiten und stärken, Romane, spannende Analysen und Novellen sowie Gedichte zu vervielfältigen. Unsere Autoren, der bisher erschienenen poetischen und fiktiven Serien, werden gerne bereit sein, Ihre kreativen Werke zu zensieren. Wir freuen uns auf jede Form exprimierter Schrift.
Kontaktieren Sie mich oder meine Leitende Redakteurin, Ms. Lourdes Rios.
Gerne telefonisch unter: 001-504-866-2791
Oder per Fax unter: 001-504-866-2750
Email: unprsouth@aol.com
Wir freuen uns Ihr nächstes Buch zu veröffentlichen. Es wird direkt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gedruckt! Sie haben die besten Voraussetzungen!
Hochachtungsvoll,
Dr. Alain Saint-Saens
Direktor
University Press of the South
5500 Prytania Street, 421 Suite
LA 70115 New Orleans
USA
www.unprsouth.com
Presses Universitaires du Nouveau Monde
www.punmonde.com

KlausGraf - am Dienstag, 23. September 2008, 19:31 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Tele-Jura hat einen Nachwuchspreis (1 Becksches Handbuch) gewonnen:
http://www.blog.beck.de/2008/09/22/bestes-freies-juristisches-internetprojekt-2008/
KlausGraf - am Montag, 22. September 2008, 21:58 - Rubrik: Unterhaltung
KlausGraf - am Dienstag, 16. September 2008, 01:10 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Aus archivischer Sicht sind sie ja hochproblematisch, aber man wie man sie kreativ nutzen kann zeigt dieses Video.
KlausGraf - am Montag, 15. September 2008, 00:54 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Am Ende des Wochenendes darf es ja gern etwas PREMIUM CAT CONTENT sein, um die Leser-Blog-Bindung zu stärken.
"Das ist er ganz, der Kaiser Franz" (Robert Gernhardt)
KlausGraf - am Sonntag, 14. September 2008, 21:16 - Rubrik: Unterhaltung
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen