Weblogs
http://montafonergeschichte.blogspot.com/
Gibt es außer dem Montafoner Weblog, das immer noch rüstig voranschreitet und das ich 2008 hier erwähnte http://archiv.twoday.net/stories/4762402/ noch weitere deutschsprachige Beispiele?
Gibt es außer dem Montafoner Weblog, das immer noch rüstig voranschreitet und das ich 2008 hier erwähnte http://archiv.twoday.net/stories/4762402/ noch weitere deutschsprachige Beispiele?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gerd Fritz schrieb dazu am 21. Juni 2009:
http://tp4blog.wissenschaftskommunikation.info/2009/06/kontroversen/
Siehe auch:
http://philologyandirony.wordpress.com/2009/12/03/gelehrte-polemik-heute/
"Ergänzend muss aber auch über die Frage nachgedacht werden, wie wir in den Geisteswissenschaften insgesamt die Akzeptanz von vergleichsweise ‘weichen’ und auch instabilen Formaten wie dem weblog steigern können."
http://tp4blog.wissenschaftskommunikation.info/2009/06/kontroversen/
Siehe auch:
http://philologyandirony.wordpress.com/2009/12/03/gelehrte-polemik-heute/
"Ergänzend muss aber auch über die Frage nachgedacht werden, wie wir in den Geisteswissenschaften insgesamt die Akzeptanz von vergleichsweise ‘weichen’ und auch instabilen Formaten wie dem weblog steigern können."
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://albrecht-hausmann.blogspot.com/
"Diese Seite ...
... richtet sich vor allem an meine Freiburger Studenten - aber auch an Kolleginnen und Kollegen und alle, die sich für Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit interessieren."
"Diese Seite ...
... richtet sich vor allem an meine Freiburger Studenten - aber auch an Kolleginnen und Kollegen und alle, die sich für Literatur und Kultur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit interessieren."
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://www.univie.ac.at/policey-ak/
Die Einträge stammen von Josef Pauser, dessen VÖB-Blog eine Perle der bibliothekarischen Blogosphäre ist.
Die Einträge stammen von Josef Pauser, dessen VÖB-Blog eine Perle der bibliothekarischen Blogosphäre ist.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://blogs.nyu.edu/library/sp.collections/
This is a blog highlighting special collections at the libraries of New York University.

This is a blog highlighting special collections at the libraries of New York University.

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
http://koerber2005.erzwiss.uni-hamburg.de/wordpress-mu/historischdenkenlernen/
Via http://weblog.histnet.ch/archives/3523
Erscheint mir alles andere als aufregend.
Via http://weblog.histnet.ch/archives/3523
Erscheint mir alles andere als aufregend.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Herzlichen Glückwunsch an Josef Pauser:
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/
Für mich eine herausragende Informationsquelle, bei aktuellen Themen wie Google Books meist besser als Netbib.
http://www.univie.ac.at/voeb/blog/
Für mich eine herausragende Informationsquelle, bei aktuellen Themen wie Google Books meist besser als Netbib.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen